0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1451 Aufrufe

Dentsply Sirona und die AADR zeichnen forschende Studierende aus

(c) Dentsply Sirona/AADR

Dentsply Sirona und die American Association for Dental Research (AADR) gratulieren den Gewinnern des Studierendenwettbewerbs 2021 zur Weiterführung der zahnmedizinischen Forschung und ihrer Anwendung (Student Competition for Advancing Dental Research and its Application Awards, SCADA). Studierende der Zahnmedizin in den USA nahmen an dem virtuellen Wettbewerb und der Gala für die Preisverleihung im Rahmen der diesjährigen Hauptversammlung und Ausstellung von IADR/AADR/CADR teil.

Zwei Kategorien

Alle zahnmedizinischen Fakultäten der USA waren aufgefordert worden, Studierende im Fach Zahnmedizin für die Teilnahme am Wettbewerb zu nominieren. Die Teilnahme war in einer von zwei Kategorien möglich, nämlich klinische Wissenschaft und Erforschung der Volksgesundheit sowie grundlegende und praxisbezogene Forschung. Jeder Studierende reichte ein Abstract zur Prüfung bei der 2021 IADR/AADR/CADR General Session & Exhibition ein. Nach Annahme des Abstracts haben die Teilnehmer einem internationalen Juroren-Gremium jeweils ein vollständiges Portfolio zur Bewertung vorgelegt, das auch eine digitale Version des jeweiligen Forschungsposters, eine ausgearbeitete Präsentation sowie ein Video des mündlichen Vortrags beinhaltete. Insgesamt haben 46 herausragende Studierende ihre Projekte eingereicht. Die Auszeichnung wurde an sechs Forschungsarbeiten vergeben. Jeder der 46 Klinikärztinnen und -ärzte in Ausbildung präsentierte seine Forschungsergebnisse auch virtuell auf den Tagungsplattformen der General Session & Exhibition.

Ein Wettbewerb mit Tradition

Darüber hinaus fungierte Dentsply Sirona als Sponsor von zwölf Wettbewerben für forschende Studierende in zwölf Ländern, und im Rahmen der Preisverleihung wurden fünf Bestplatzierte geehrt. Diese Studierenden kamen von der Universität Hokkaido in Japan, der Universität Kyung Hee in Südkorea, der Universität Hongkong, der Medizinischen Universität Taipei und der Universität Chiang Mai in Thailand.

Ein Programm für die Forschung und das internationale Netzwerk

Der SCADA-Wettbewerb wurde 1959 ins Leben gerufen. Seither wurde er von Dentsply Sirona und der American Association for Dental Research (AADR) als Co-Sponsoren fortgesetzt. Das SCADA-Programm teilt sich in einen weltweiten und einen US-Wettbewerb zur klinischen Forschung von Studierenden sowie ein jährliches Programm zur Preisverleihung auf. Seit der ersten Auflage haben bereits mehr als 10.000 Studierende der Zahnmedizin aus 28 Ländern daran teilgenommen.

Preisträgerinnen und Preisträger

Der SCADA-Wettbewerb will junge Zahnmediziner in ihrer Forschungslaufbahn unterstützen, und ihnen ermöglichen, ein Netzwerk zu praktizierenden Ärzten und Wissenschaftlern auf der ganzen Welt aufzubauen, während sie gleichzeitig ihre Fähigkeiten ausbauen und ihre Karriere voranbringen können. Dr. Mark Herzberg, Präsident der American Association for Dental Research (2020-2021), gab die Gewinner des Studierendenwettbewerbs bekannt. „Wir wissen heute, dass intellektuell engagierte niedergelassene Zahnärzte die schöpferische Lebenskraft für die Zukunft der Zahnheilkunde und oralen Gesundheitsversorgung sein werden“, erklärt Dr. Herzberg. Er gab weiterhin die Gewinner in der Kategorie 1 – Klinische Forschung und Gesundheitswesen bekannt. Der erste Platz ging an Eleni Langas von der Marquette University für ihre Forschung zum Einfluss der Scangeschwindigkeit, der Spitzengröße und des Musters auf die Präzision von Intraoralaufnahmen. Den zweiten Platz belegte Corey Winkler von der East Carolina University für seine Forschung zu beschleunigten Alterungswirkungen auf die Farbstabilität von potenziell farbanpassenden Kompositharzen. Der dritte Platz ging an Joyce Lee von der University of Tennessee für ihre Forschungsarbeit zur Stärke und Steifigkeit von drei Materialien für provisorische Kronen und Brücken.

In der Kategorie 2 – Grundlegende und praxisbezogene wissenschaftliche Forschung ging der erste Platz an Alexandra Rogers-DeCotes von der Medical University of South Carolina für ihre Forschung zum Thema „Die Schnittstelle zwischen TMJ-Fibrokartilage und Knochen erfordert ADAMTS5 und mechanische Belastung“. Auf dem zweiten Platz erhielt Kazune Pax von der Ohio State University eine Auszeichnung für ihre Forschung zu den Quellen des plazentalen Mikrobioms bei Frühgeburten und Präeklampsie. Der dritte Platz ging an James Seung Jin Jang für seine Forschung zu genregulatorischen Mechanismen des viralen Interferon-regulatorischen Faktors 1. Weitere Informationen über das SCADA-Programm und andere verliehene Auszeichnungen unter http://www.scadaresearch.org.

 

Quelle: Dentsply Sirona Studium & Praxisstart Zahnmedizin

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Drei Personen in OP-Kleidung befinden sich in einem Operationssaal. Eine Person schaut durch das Okular des Operationsmikroskops und operiert. Der zweite Operateur trägt das MyVeo-Headset und operiert. Eine weitere Person verfolgt die Operation mithilfe eines weiteren MyVeo-Headsets. Im Vordergrund liegt Operationsbesteck, am rechten Bildrand befindet sich ein Monitor im Anschnitt.
21. Aug. 2025

Kürzere OP-Zeiten, Ergonomie und Ausbildung verbessert

Universitätsmedizin Halle setzt Chirurgie-Headset MyVeo als erste Klinik in Deutschland in der Mund-, Kiefer- und Plastischen Gesichtschirurgie ein
Eine Gruppe junger Menschen steht vor einem alten Bus mit der Aufschrift „Kelly Family“ vor Bäumen im Hintergrund auf einem Schotterweg.
21. Aug. 2025

Mit Resilienz und Stärke fit für den Klinikalltag

Medizin- und Zahnmedizinstudierende in Bonn trainieren persönliche Fähigkeiten mit besonderen Referentinnen und Referenten
In einer Reihe stehen neun Personen auf der Bühne der Abschlusspressekonferenz der FISU World University Games Rhine-Ruhr 2025, deren Logo im Hintergrund auf einer großen Leinwand zu sehen ist. An vierter Stelle von link steht Anna Monta Olek, die sich die Goldmedaille Judo in der Klasse bis 78 kg erkämpft hat. Sie trägt ein rotes Sportshirt, eine schwarze Trainingshose und weiße Sportschuhe, um den Hals hängt ihre Goldmedaille.
15. Aug. 2025

„Hochschulsport auf eine neue, internationale Bühne gehoben“

FISU World University Games: Rhine-Ruhr 2025 setzt neue Maßstäbe – deutsches Team mit 40 Medaillen auf Rang sechs
Das Visual des Podcasts „Dental Minds“, ein schwarzes W mit weißem Kopfhöhrer und dem Schriftzug „Dental Minds“ links, rechts das Porträtfoto von Dr. Romy Ermler in Schwarzweiß, alles auf grünem Hintergrund
14. Aug. 2025

„Wir wollen eine freie Gebührenordnung“

Hilfestellungen für die Praxen zur GOZ, Abgrenzung zur GOÄneu, Unterstützung junger Kolleginnen und Kollegen und Abgeber – Dr. Romy Ermler, Vizepräsidentin der BZÄK, zu Gast in Folge #29 von Dental Minds
19 Junge Menschen stehen in zwei Reihen nebeneinander, die vordere Reihe kniet. 17 von ihnen halten ein Zertifikat in der Hand, zwei ein weißes T-Shirt mit einem großen Logo und der großen Zahl 2025.
14. Aug. 2025

Fachlicher Input und internationales Netzwerken

Ivoclar Summer School ging 2025 in die nächste Runde – neu dabei ist das King’s College London
Gut vorbereitet in die eigene Praxis
5. Aug. 2025

Gut vorbereitet in die eigene Praxis

25. bis 28. September 2025: Wieder zwei Plätze für das Praxisgründerseminar auf Mallorca zu gewinnen – Einsendeschluss 18. August 2025
Die Grafik zeigt von links die digitale Rekonstruktion eines echten Zahns, den Zahn im Querschnitt und Wurzelkanäle mit Pulpa.
4. Aug. 2025

Ein 3D-gedruckter Zahn, der alles kann

UK Würzburg setzt neue Maßstäbe in der zahnärztlichen Lehre – praxisnah, wissenschaftlich fundiert und zukunftsorientiert
Werbung für ein Tattoo-Studio an einem Verkaufsstand mit Wellblechdach in einer belebten Straße. Es ist Abend und an dem Verkaufsstand sind Schmuck und Textilien zu sehen, es leuchten mehrere Glühbirnen an dem Verkaufsstand, da die Umgebung dunkel ist.
31. Juli 2025

„Wir müssen endlich offen und sachlich über Virushepatitis sprechen“

Deutsche Leberstiftung: „Lass uns Klartext reden“ – weltweit etwa 3.500 Todesfällen pro Tag