0,00 €
Zum Warenkorb

Patientenkommunikation

  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Ein Vergleich zweier Fotos von Candida albicans zeigt, dass in Gegenwart von menschlichem Albumin (rechts) ein dichterer Biofilm gebildet wird als in dessen Abwesenheit (links). Auf den Fotos wurden die Hefezellen in einem goldenen Farbton eingefärbt.
Interdisziplinär

Candidas versteckte Waffe

Studie: Albumin kann normalerweise harmlose Pilzstämme von Candida albicans in gefährliche Krankheitserreger verwandeln
Studierende der Zahnmedizin suchen Patienten für ihre praktische Ausbildung
2. Nov. 2021

Studierende der Zahnmedizin suchen Patienten für ihre praktische Ausbildung

Die Zahnklinik der MHH bietet studentische Behandlung mit Qualitätskontrolle

Während der Corona-Pandemie musste die Zahnklinik der MHH auch die Behandlungstage für Patientinnen und Patienten im studentischen Unterricht reduzieren. Da das Wintersemester an der Medizinischen...

Europäischer Konsens: „Do-it-yourself-Kieferorthopädie“ gefährlich für Patienten
30. Okt. 2021

Europäischer Konsens: „Do-it-yourself-Kieferorthopädie“ gefährlich für Patienten

31 zahnärztliche und kieferorthopädische Fachgesellschaften, Verbände und Institutionen aus 25 Ländern positionieren sich zu Fernbehandlung mit Alignern

Mit großer Sorge beobachten Zahnärzte und Kieferorthopäden in ganz Europa die zunehmenden Aktivitäten von Start-up-Unternehmen, die kieferorthopädische Behandlungen mit Alignern per Post, ohne...

„Wahres Lächeln“ will über Implantate aufklären
29. Okt. 2021

„Wahres Lächeln“ will über Implantate aufklären

Namhafte Implantatanbieter und BFS health finance starten Patientenkampagne

Namhafte Unternehmen aus dem Implantatmarkt, die im Verband der Deutschen Dental-Industrie (VDDI) organisiert sind, haben am 25. Oktober 2021 in Zusammenarbeit mit BFS health finance die Kampagne...

Zähne richtig putzen – guter Wille reicht nicht aus
26. Okt. 2021

Zähne richtig putzen – guter Wille reicht nicht aus

Studienergebnisse zum Zahnputzverhalten von Kindern und Erwachsenen zeigen: schon zwei Drittel der Eltern putzen falsch

Kinder und Erwachsene putzen ihre Zähne in der Regel mehrmals täglich, aber sauber werden die Zähne dabei selten. Woran liegt es, dass die Sauberkeit auch nach dem Zähneputzen zu wünschen...

Geplante Behandlungen und HKP jetzt sicherstellen
20. Okt. 2021

Geplante Behandlungen und HKP jetzt sicherstellen

Zuverlässige Gewinnsteigerung durch optimalen Patientenservice – BFS health finance ist Premium Partner des Deutschen Zahnärztetags

Ausgefallene Termine, aufgeschobene Behandlungen, ausgesetzte Therapien – das waren die Kernprobleme vieler Zahnarztpraxen in den vergangenen, von der Corona-Pandemie geprägten, Monaten. Dort...

Finanzielle Engpässe: eine große Herausforderung für Patienten und Zahnärzte
15. Okt. 2021

Finanzielle Engpässe: eine große Herausforderung für Patienten und Zahnärzte

Auch in stürmischen Zeiten: attraktive Teilzahlungsmodelle für Patienten

Fast jeder kennt es, fast jeder war schon mal davon betroffen: Finanzielle Engpässe sind eine Herausforderung und oftmals mit großer Scham verbunden. Doch nicht nur Patienten leiden darunter, wenn...

Moderne Wasserhygiene vermittelt ein gutes Gefühl für alle
14. Okt. 2021

Moderne Wasserhygiene vermittelt ein gutes Gefühl für alle

Ouldouz Otte setzt mit „SAFEWATER“ auf höchsten Standard in ihrer Praxis – für eine sichere Behandlung ohne Bedenken

Für Patientinnen und Patienten und das Team ist Sicherheit bei der Behandlung essenziell. Eines der wichtigsten Entscheidungskriterien von Patientinnen und Patienten für eine Praxis ist Hygiene. So...

KZBV fordert Videosprechstunden für alle Versicherten
11. Okt. 2021

KZBV fordert Videosprechstunden für alle Versicherten

Neue kostenfreie Patienteninformation für die Zahnarztpraxis – Infoseite für Praxen geschaltet

Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) fordert, die Möglichkeit zahnärztlicher Videosprechstunden auf alle gesetzlich versicherten Patientinnen und Patienten auszuweiten und die...

Herausforderung „Patientenkommunikation“: Digital ist besser für Praxis und Patienten
7. Okt. 2021

Herausforderung „Patientenkommunikation“: Digital ist besser für Praxis und Patienten

Digitale Assistenz für Anamnese und Aufklärung unterstützt den Zahnarzt bei der Behandlung, entlastet das Praxispersonal und sorgt für zufriedenere Patienten

Wenn sich Patienten über lange Wartezeiten und mangelnde Aufklärung beschweren, dann stehen sie nicht selten Praxismitarbeitern und Zahnärzten unter hohem Zeit- und Qualitätsdruck gegenüber....

„Parodontale Nachsorge – die Unterstützende Parodontitistherapie“
7. Okt. 2021

„Parodontale Nachsorge – die Unterstützende Parodontitistherapie“

Patientenratgeber der DG PARO, ÖGP, SSP und CP GABA zur Parodontitisnachsorge

Seit dem 1. Juli 2021 ist die neue PAR-Richtlinie in Kraft, die für gesetzlich Versicherte in Deutschland einen Anspruch auf eine umfassende Parodontitisnachsorge vorsieht. Aus diesem Anlass...

Kurz und knapp
26. Sept. 2021

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – September 2021

Präventionspreis 2021: Frist bis 30. November 2021 verlängert Die Bewerbungsfrist für den Präventionspreis mit dem Thema „Mundgesundheitskompetenz: Körperliche, sprachliche und kulturelle...

Parodontitis: Zahnärzte und Volkssolidarität klären auf
23. Sept. 2021

Parodontitis: Zahnärzte und Volkssolidarität klären auf

Zum Tag der Zahngesundheit erfahren Seniorinnen und Senioren der Volkssolidarität in Sachsen-Anhalt erfahren mehr über Parodontitis

Am 25. September 2021 ist Tag der Zahngesundheit. Unter dem Motto „Zündstoff!“ steht in diesem Jahr die Volkskrankheit Parodontitis im Mittelpunkt. Um darüber aufzuklären, welche Warnsignale...

„Patienten vertrauen auf das, was sie sehen“
22. Sept. 2021

„Patienten vertrauen auf das, was sie sehen“

Das Potenzial digitaler Bildgebung in der täglichen Praxis nutzen – Dr. Frank Döpper über seine Erfahrungen mit Intraoralkameras

Wer noch auf die Visualisierung in der Patientenkommunikation verzichtet, vergibt nicht nur Potenzial für die gute zahnmedizinische Versorgung der Patienten. Das wird nach fast 15 Jahren täglichem...

Zahnärztliche Patientenberatung: Hohe Nachfrage nach verständlichen Informationen
20. Sept. 2021

Zahnärztliche Patientenberatung: Hohe Nachfrage nach verständlichen Informationen

Komplexe Sachverhalte auch in der Praxis verständlich vermitteln – 5. Jahresbericht der Zahnärztlichen Patientenberatung

Hinter einer vermeintlich einfachen Patientenfrage zu einer Adresse verbirgt sich häufig der Wunsch nach verständlichen Informationen über komplexe Zusammenhänge des Gesundheitswesens. Das zeigt...

Täglich zweimal Zähne putzen, alle drei Monate Bürste wechseln
17. Sept. 2021

Täglich zweimal Zähne putzen, alle drei Monate Bürste wechseln

Oral B: Warum der regelmäßige Bürstenwechsel fast genauso wichtig ist wie das Zähneputzen

Für die häusliche Prophylaxe sollten die Zähne zweimal täglich für zwei Minuten mit einer altersgerecht dosierten Fluoridzahnpasta geputzt werden – so lauten die Empfehlungen der...

Fachbegriffe übersetzen, nachfragen und effektiv aufklären erhöht die Therapietreue
16. Sept. 2021

Fachbegriffe übersetzen, nachfragen und effektiv aufklären erhöht die Therapietreue

Teach-Back-Methode hilfreich in der Praxis – Bundeszahnärztekammer zum Tag der Patientensicherheit am 17. September

Die Sicherheit ihrer Patientinnen und Patienten hat für die Zahnärzteschaft höchste Priorität. Zum Tag der Patientensicherheit am 17. September weist die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) auf ihr...

Zahnärzteschaft unterstützt Aktionswoche #HierWirdGeimpft
13. Sept. 2021

Zahnärzteschaft unterstützt Aktionswoche #HierWirdGeimpft

Möglichst hohe Impfquote der Bevölkerung als Ziel – Zahnarztpraxen zur Information und Beteiligung aufgerufen

Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und Bundeszahnärztekammer (BZÄK) unterstützen die deutschlandweite Aktionswoche des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) unter dem Motto...

E-Rezept: Alles, was Zahnarztpraxen wissen müssen
7. Sept. 2021

E-Rezept: Alles, was Zahnarztpraxen wissen müssen

Neuer Leitfaden der KZBV ab sofort verfügbar – Formular „Muster 16“ wird nach und nach abgelöst

Ab 1. Januar 2022 wird das elektronische Rezept (E-Rezept) nach dem Willen des Gesetzgebers zur Pflichtanwendung. Ab diesem Zeitpunkt müssen Vertragszahnärztinnen und -zahnärzte...

Trotz Corona-Pandemie: Zähneputzen in Kitas sicher möglich
30. Aug. 2021

Trotz Corona-Pandemie: Zähneputzen in Kitas sicher möglich

Hygieneempfehlungen für Gemeinschaftseinrichtungen aktualisiert – praktische Checkliste zum Herunterladen

Tägliches Zähneputzen in Kita und Grundschule führt Kinder an eine selbstständige, regelmäßige Mundhygiene heran. Dies legt einen wichtigen Grundstein für ein zahngesundes Leben und bezieht...

Kurz und knapp
30. Aug. 2021

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – August 2021

ZÄK Berlin: Strafen für Zusammenarbeit mit Aligner-Start-ups Die Zahnärztekammer Berlin droht Zahnärzten, die mit gewerblichen Aligner-Anbietern zusammenarbeiten, Strafen bis zu 100.000 Euro an....

Weniger Zucker für bessere (Mund-)Gesundheit
26. Aug. 2021

Weniger Zucker für bessere (Mund-)Gesundheit

Auch BZÄK fordert Werbebeschränkung für ungesunde Kinderlebensmittel

Deutschlands Kinder nehmen zu viel Zucker, Fett und Salz zu sich – diese Fehlentwicklung haben die freiwilligen Regelungen der Lebensmittelindustrie kaum geändert. Das zeigt die jüngste Studie...

ZZV: Nicht in allen Punkten lag der Experte richtig
23. Aug. 2021

ZZV: Nicht in allen Punkten lag der Experte richtig

Zahnzusatzversicherungen waren Thema im ARD Morgenmagazin – Tipps von Gabriele Bengel

Am 19. August 2021 war im ARD Morgenmagazin Holger Rohde, wissenschaftlicher Leiter bei Stiftung Warentest, zu Gast und beantwortete Fragen zu Zahnzusatzversicherungen (ZZV). Wie so oft ging es...

Zahnzusatzversicherungen – wie aussagekräftig sind Testergebnisse?
18. Aug. 2021

Zahnzusatzversicherungen – wie aussagekräftig sind Testergebnisse?

Individuelle Anforderungen der Versicherten für die Auswahl einer ZZV wichtiger als die Bewertung in Tests

Das Geschäftsfeld der Zahnzusatzversicherungen, kurz ZZV, entwickelt sich rasant. So viel Dynamik wie in den vergangenen gut fünf Jahren verblüfft selbst die Fachleute, die sich seit Jahren auf...

Patienten eine zahnmedizinische Rundum-Versorgung bieten – inklusive Aligner
29. Juli 2021

Patienten eine zahnmedizinische Rundum-Versorgung bieten – inklusive Aligner

Zahnärztin Svenja Wollitz berichtet über ihre Erfahrungen mit den ClearCorrect-Alignern und gibt Tipps für die Praxis

Transparente Schienen in der Therapie von Zahnfehlstellungen einzusetzen, ist nicht nur in der kieferorthopädischen Fachpraxis ein Thema. In bestimmten Indikationen, etwa bei einem leichten...

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.