0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1390 Aufrufe

Möglichst hohe Impfquote der Bevölkerung als Ziel – Zahnarztpraxen zur Information und Beteiligung aufgerufen

(c) BMG

Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und Bundeszahnärztekammer (BZÄK) unterstützen die deutschlandweite Aktionswoche des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) unter dem Motto #HierWirdGeimpft vom 13. bis 19. September 2021. Im Kampf gegen das Corona-Virus und seine Varianten sei es angesichts steigender Infektionszahlen und des anstehenden Herbstes besonders wichtig, die Impfbereitschaft der Bevölkerung in eine möglichst hohe Impfquote zu übersetzen.
 

Mitmachplakate und weiteres Material gibt es auf der Internetseite der Aktion.
Mitmachplakate und weiteres Material gibt es auf der Internetseite der Aktion.
Quelle: BMG
Die zahnärztlichen Bundesorganisationen riefen am Montag in Berlin insbesondere Kassenzahnärztliche Vereinigungen (KZVen) und (Landes-)Zahnärztekammern sowie Zahnärzteschaft und Praxisteams auf, sich an der Aktionswoche mit entsprechenden Kommunikationsmaßnahmen zu beteiligen und damit einen Beitrag zu leisten, um die Impfquote weiter zu erhöhen. Das BMG stellt zu diesem Zweck unter anderem auf der Sonderwebseite www.hierwirdgeimpft.de entsprechende Informationen bereit.

Appell an alle, sich impfen zu lassen

KZBV und BZÄK appellierten zugleich an Berufsstand, Patienten und Versicherte, das flächendeckende Impfangebot zu nutzen: Wer sich impfen lasse, handele verantwortungsvoll – sich und seinen Mitmenschen gegenüber. Jede und Jeder solle sich schnellstmöglich vor dem Herbst impfen lassen. Die Menschen in Deutschland haben es selbst in der Hand, die Pandemie zu überwinden, teilten die beiden zahnärztlichen Bundesorganisationen mit. Es sei jetzt wichtig, für Vertrauen in die Impfung gegen das Corona-Virus zu werben und die großen, wissenschaftlich belegten Vorteile einer Impfung zu unterstreichen. Wer geimpft ist, reduziert das Risiko eines schweren Krankheitsverlaufs auf ein Minimum. Zugleich schützt eine Impfung nachweislich davor, Angehörige, Freunde und Arbeitskollegen mit Corona anzustecken und damit der Gefahr einer schweren Erkrankung auszusetzen.

Hygienemaßnahmen im Alltag umsetzen

Wichtig sei zudem, auch im Alltag weiterhin Hygienemaßnahmen umzusetzen, wie zum Beispiel gründliches Händewaschen, das Tragen von medizinischen Masken in bestimmten Situationen sowie das Einhalten von Mindestabständen. BZÄK und KZBV wiesen darauf hin, dass diese und weitere Maßnahmen dazu beitragen, sich und andere vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus Sars-CoV-2 zu schützen.

Alle Patienten weiter zahnärztlich versorgen

KZBV und BZÄK betonten erneut das primäre Ziel der Zahnärzteschaft, die zahnärztliche Versorgung aller Patientinnen und Patienten bei maximalem Infektionsschutz aufrechtzuerhalten und das Infektionsrisiko in Zahnarztpraxen durch höchste Hygienestandards zu minimieren. KZBV und BZÄK haben zudem auf eigenen Sonderwebsites unter www.kzbv.de/coronavirus und www.bzaek.de/coronavirus zahlreiche gesicherte Informationen zum Thema SARS-CoV-2 für Praxen sowie Patientinnen und Patienten zusammengetragen. Die Informationsangebote werden fortlaufend aktualisiert und ergänzt.

Hintergrund: Möglichkeiten für Unterstützung der Aktionswoche

Zu den technischen Möglichkeiten der Unterstützung zählen zum Beispiel Verlinkungen von zahnärztlichen Websites mit der BMG-Sonderwebseite oder Social-Media-Aktivitäten unter dem Hashtag #HierWirdGeimpft. Zusammen mit dem Hashtag der jeweiligen Stadt kann so zum Beispiel mit kreativen Ideen, Informationen und Materialien auf Impfaktionen vor Ort hingewiesen werden. Die unter www.hierwirdgeimpft.de angebotenen Materialien können kostenfrei und ohne nennenswerte Vorarbeiten unmittelbar eingesetzt werden, um auf die Aktionswoche aufmerksam zu machen.

Mit der Aktionswoche beabsichtigt das BMG, das bereits flächendeckende Impfangebot für Bürgerinnen und Bürger noch sichtbarer zu machen, zu zusätzlichen Impfangeboten vor Ort anzuregen und diesen unter einem gemeinsamen Motto möglichst große Aufmerksamkeit zu verleihen. Mittlerweile sind laut BMG bereits mehr als 60 Prozent der Menschen in Deutschland gegen Covid-19 geimpft. Angesichts erneut steigender Infektionszahlen müsse aber erreicht werden, dass sich möglichst noch viel mehr Menschen zeitnah impfen lassen.

Quelle: KZBV/BZÄK Patientenkommunikation Praxis Team Studium & Praxisstart Bunte Welt Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
3. Juli 2025

Vom Foto zur vollständigen Simulation eines neuen Lächelns

Visuell, KI-gestützt und editierbar – Smilecloud YES verwandelt ein Foto in ein personalisiertes Lächeldesign und ein lebensechtes Vorher-Nachher-Video
19. Juni 2025

Kollagen und Vitamin C in der Zahnmedizin

Strukturelle Grundlagen, klinische Relevanz und Empfehlungen für den Praxisalltag – DH Birgit Schlee empfiehlt, den Blick auch auf die Versorgung der Patienten mit diesem Vitamin zu richten
17. Juni 2025

Fast jeder zweite Deutsche hat eine Privatversicherung

Zusatzversicherungen immer beliebter – Private Krankenversicherung meldet weiter Wachstumskurs
13. Juni 2025

Großartiges Engagement in der Prävention oraler Erkrankungen

DGPZM-Praktikerpreis 2025 wurde beim Präventionskongress in Hamburg an zwei Projekte verliehen
5. Juni 2025

MIH: Eltern sollten zahnärztliche Vorsorge nutzen

Frühzeitige Erkennung vermeidet Schmerzen und Folgeschäden – neue Behandlungsoption für milde Fälle
4. Juni 2025

Zwei Tage alles rund um Abrechnung und Praxismanagement

DZR Kongress 2025 begeisterte mit Fachwissen, Praxisnähe und persönlichem Austausch
30. Mai 2025

Einweg-Vapes: süß und bunt – aber nicht harmlos!

Zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai informiert das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit über gesundheitliche Risiken von Einweg-Vapes und anderen Nikotinprodukten
28. Mai 2025

Wissen zu gesunden Zähnen und Zahnfleisch allen zugänglich machen

ProDente Informationsmaterialien zum internationalen Tag der Leichten Sprache am 28. Mai

Verwandte Bücher

  
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Aylin Selcuk

Kroko & seine Zähne - Das Zahnputzbuch für Kinder

Eine Geschichte über Zähneputzen, Milchzähne und den Zahnarztbesuch

Implants Done Right

Your Guide to a Healthy Smile

Care Esthetics

A Healthy Way to Natural Facial Rejuvenation