0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2750 Aufrufe

Wrigley Oral Healthcare Program bietet wieder Material zum Tag der Zahngesundheit an

Essen und Trinken macht Freude und ist lebensnotwendig, greift aber auch die Zähne an – besonders, wenn die Nahrung Zucker oder Säuren enthält. Das Motto des diesjährigen Tags der Zahngesundheit lautet daher: „Gesund beginnt im Mund – Mahlzeit!“

Das Wrigley Oral Healthcare Program (WOHP) hat wieder Informationen rund um Ernährung und den Einsatz zuckerfreier Kaugummis für die Mundgesundheit und ein besonderes Praxisangebot für den Tag der Zahngesundheit zusammengestellt. „Tipps rund um das Thema Ernährung, die um unsere Aufmerksamkeit konkurrieren, und Informationen über Nahrungsmittel gibt es in Hülle und Fülle. Unstrittig aber ist für die Zahngesundheit: Die Zuckeraufnahme sollte möglichst gering gehalten werden. Denn nach jeder Mahlzeit bauen Bakterien in der Mundhöhle Kohlenhydrate, vor allem Zucker, ab. Dabei bilden sich Säuren im Biofilm und der pH-Wert sinkt in den sauren Bereich. Die Säuren greifen die Zahnoberfläche an und entziehen ihr wichtige Mineralstoffe. Schreitet dieser Prozess der Entkalkung und Auflösung von Zahnschmelz und Dentin ungehindert fort, kann Karies entstehen“, so das WOHP.

Zuckerfreier Kaugummi als Alternative

Wer nasche und Süßigkeiten verzehre, tue dies am besten als Abschluss von Mahlzeiten und putzet sich danach die Zähne. Sei dies zwischendurch und unterwegs nicht möglich, hilft ein zuckerfreier Kaugummi. Denn durch das Kauen gerate der Speichel ins Fließen, wodurch die schädlichen Säuren rascher neutralisiert, Nahrungsreste aus der Mundhöhle gespült und die Zähne mit Mineralstoffen versorgt werden. Das reduziere nicht nur das Kariesrisiko und vermindert Mundtrockenheit, sondern sorge darüber hinaus für frischen Atem und ein sauberes Mundgefühl.

Drei Empfehlungen der Kariesprophylaxe-Leitlinie

„So lauten auch die drei Empfehlungen der aktuellen Kariesprophylaxe-Leitlinie, die wir alle täglich eigenverantwortlich umsetzen können:

• Zähne putzen – mindestens zwei Mal täglich mit fluoridhaltiger Zahnpasta und am besten nach den Mahlzeiten

•kauaktive Nahrung mit möglichst wenig Zucker

•nach dem Essen oder Trinken zwischendurch und unterwegs zur Speichelstimulation einen zuckerfreien Kaugummi kauen.“

Mini-Packs zum Tag der Zahngesundheit können ab sofort bestellt werden

Ein treuer Begleiter für jeden Tag sind die Wrigley’s Extra Mini-Packs – fruchtig, frisch und vor allem zuckerfrei für gesunde Zähne. Das Wrigley Oral Healthcare Program stellt auch zum diesjährigen Tag der Zahngesundheit ein besonderes Praxisangebot zusammen, das unter www.wrigley-dental.de, dem Fachportal des WOHP, zur Bestellung bereit liegt. Außerdem kann dort kostenlos die Patientenversion der Kariesprophylaxe-Leitlinie zur Verteilung in der Praxis bestellt werden.

Titelbild: WOHP
Quelle: WOHP Patientenkommunikation Prävention und Prophylaxe Team

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Aus einer Papiertüte schauen eine Avocado, Tomaten, Spaghetti und Möhren heraus. Drum herum liegen Bananen, rote Paprika, eine Zucchini, Äpfel, Kiwis, Mandeln, Kichererbsen, Granatapfelkerne und Granatapfelkerne, verschiedene Bohnensorten, und eine Flasche mit oranger Flüssigkeit.
22. Aug. 2025

Nicht nur einzelne chronische Erkrankungen beeinflussbar

Studie der Universität Wien: Pflanzenbasierte Ernährung kann das Risiko von Multimorbidität senken
Aus einer Glaskaraffe fließt Wasser in ein Glas. Der Hintergrund zeigt verschiedene Grüntöne.
20. Aug. 2025

Speichel ist die erste Barriere des Immunsystems

ProDente: Mundtrockenheit – frühzeitige Behandlung kann Beschwerden lindern und Spätfolgen vorbeugen
Ausschnitt des Oberkiefers mit fünf Zähnen und einer Zahnlücke, aus der ein Keramikimplantat ragt.
20. Aug. 2025

Aktuelle Lieferprobleme bei Keramikimplantaten

Statement der Europäische Gesellschaft für Keramikimplantologie mit Empfehlungen für die Übergangszeit
Auf einer zahnärztlichen Ablage liegen zwei Untersuchungsinstrumente und eine Spritze, im HIntergrund ein hellgrüner Patientenstuhl vor einem Schrank mit türkisen Schubladen.
19. Aug. 2025

Bei Lokalanästhesie: „Mit Patientinnen und Patienten reden, ihnen zuhören, sie im Blick haben“

Ein Blick auf mehr als 30 Jahre Erfahrung in der zahnärztlichen Lokalanästhesie mit Priv.-Doz. Dr. med. Dr. med. dent. Frank Halling
Ein Mann im weißen Kittel hält das Handstück des iTero Scanners in der Hand. Links neben ihm ist der Monitor zu sehen. Im Hintergrund sieht man drei Behandlungsstühle
19. Aug. 2025

„Man wird direkt ab Tag Eins an die Hand genommen“

Align Technology bietet neues Fortbildungs- und Betreuungskonzept für Zahnärzte und ihre Teams
In der unteren Hälfte liegt längs ein Umkarton von Pearls & Dents, darauf liegt eine Tube der Zahnpasta. Auf der Verpackung und der Tube ist ein roter Vermerk „Ohne Titandioxid“ auf einem gelben Dreieck optisch hervorgehoben.
18. Aug. 2025

Kostenlose Probetuben zum Tag der Gesundheit

Dr. Liebe: Zahnarztpraxen erhalten bis zum 25. September 64 Probetuben – solange der Vorrat reicht
Englisch lernen für den Praxisalltag mit „Dental English to go“
15. Aug. 2025

Englisch lernen für den Praxisalltag mit „Dental English to go“

Englisch-Podcast mit Sabine Nemec liefert kurze, schnelle Lessons zum Auffrischen und Üben – Neue Staffel startet am 1. September
Das Visual des Podcasts „Dental Minds“, ein schwarzes W mit weißem Kopfhöhrer und dem Schriftzug „Dental Minds“ links, rechts das Porträtfoto von Dr. Romy Ermler in Schwarzweiß, alles auf grünem Hintergrund
14. Aug. 2025

„Wir wollen eine freie Gebührenordnung“

Hilfestellungen für die Praxen zur GOZ, Abgrenzung zur GOÄneu, Unterstützung junger Kolleginnen und Kollegen und Abgeber – Dr. Romy Ermler, Vizepräsidentin der BZÄK, zu Gast in Folge #29 von Dental Minds

Verwandte Bücher

  
The Lean Dental Office Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Il dentista lean Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Kroko & seine Zähne - Das Zahnputzbuch für Kinder Eine Geschichte über Zähneputzen, Milchzähne und den Zahnarztbesuch
Aylin Selcuk

Kroko & seine Zähne - Das Zahnputzbuch für Kinder

Eine Geschichte über Zähneputzen, Milchzähne und den Zahnarztbesuch
Implants Done Right Your Guide to a Healthy Smile

Implants Done Right

Your Guide to a Healthy Smile
Care Esthetics A Healthy Way to Natural Facial Rejuvenation

Care Esthetics

A Healthy Way to Natural Facial Rejuvenation
La cura dei denti senza barriere Atlante multilingue per comunicare con semplicità la salute e la cura orale
Federica D'Anteo / Martina Gangale

La cura dei denti senza barriere

Atlante multilingue per comunicare con semplicità la salute e la cura orale
Du bist dein eigener Therapeut Schulterschmerzen – Wie ich meine Beschwerden selbst in drei einfachen Schritten in den Griff bekomme
Andreas Alt / Bernard C. Kolster

Du bist dein eigener Therapeut

Schulterschmerzen – Wie ich meine Beschwerden selbst in drei einfachen Schritten in den Griff bekomme