0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2721 Aufrufe

Straumann Group unterstützt Kunden kostenfrei mit Gesichtsvisieren

Die dynamische Entwicklung von Covid-19 hat weltweit einen hohen Bedarf an Schutzmasken ausgelöst. Die Straumann Group hat frühzeitig diverse Maßnahmen eingeleitet, um die Praxen bestmöglich zu unterstützen. Eine der zahlreichen Initiativen ist die Bereitstellung von Gesichtsvisieren für die Gewährleistung der Praxiskontinuität, so eine Pressemeldung des Unternehmens.

Gesichtsvisiere statt Zahnschienen

Ausgelöst durch die Corona Pandemie besteht aktuell ein hoher Bedarf an Schutzmasken. Aufgrund von Lieferengpässen kann in vielen Praxen und Kliniken der Bedarf kurzfristig nicht gedeckt werden. Das hat Folgen für die Praxis: Die Behandler laufen Gefahr, sich selbst mit dem Virus zu infizieren oder ihre Praxis aufgrund mangelnder Sicherheitsvorkehrungen schließen zu müssen. Währenddessen zeichnet sich Deutschland in dieser Zeit durch eine hohe Praxisaktivität innerhalb Europas aus und die Patienten haben weiterhin den Anspruch, optimal betreut zu werden. Die Praxen stehen demnach vor einer großen Herausforderung.

Als verlässlicher Partner in der ästhetischen Zahnmedizin hat die Straumann Group dies zum Anlass genommen, seine Kunden bestmöglich zu unterstützen und mit der Herstellung von Gesichtsvisieren im eigenen Produktionszentrum in Markkleeberg begonnen. Dort, wo normalerweise transparente Zahnschienen im 3-D-Druck vom Band gehen, wurde im Sinne der Kunden die Produktion kurzerhand umgestellt.

Spende für WorldVision

Die Gesichtsvisiere werden zum Start der Kampagne kostenfrei an die Kunden abgegeben. Im Gegenzug haben die Kunden selbst die Möglichkeit, sich mit einer Spende für ein Projekt von WorldVision zu engagieren. Das Projekt von WorldVision verfolgt das Ziel, die Ausbreitung des Covid-19 Virus zum Beispiel durch Aufklärungsarbeit zu Hygienemaßnahmen, Verteilung von Seife und Desinfektionsmitteln sowie den Aufbau von Handwaschstationen in Ländern wie Syrien, Bangladesch, Senegal, Indien und Afghanistan einzudämmen. Zukünftig können Behandler die Gesichtsvisiere in limitierter Stückzahl zum Selbstkostenpreis beziehen.

Die Straumann Group ist überzeugt, mit dieser Maßnahme einen Beitrag zum Erhalt der Geschäftskontinuität leisten zu können und einen entscheidenden Schritt in Richtung Zukunft zu tätigen. Zahlreiche positive Rückmeldungen seitens der Kunden bestätigen diese Annahme. Weitere Informationen online unter www.straumanngroup.de/togetherstrong.

Quelle: Straumann Group Praxis Nachrichten Zahnmedizin Team

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
21. Juli 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
21. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
18. Juli 2025

Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule

Jugendliche haben häufig Vorurteile über das Gehalt – Schulen setzen vermehrt auf „Ausbildungsbotschafter“
17. Juli 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner
16. Juli 2025

Ein Ort der Klarheit und Inspiration

„Es ging wirklich nur um uns“ – Erfahrungsbericht zum Praxisgründer-Seminar auf Mallorca
16. Juli 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern
15. Juli 2025

BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz

Zweiteiliger Kurs startet ab 23. August 2025 an der Universität Köln mit Aktualisierung der Fachkunde
15. Juli 2025

Stress und Nährstoffe – Schlüssel zur Zahnentwicklung von Kleinkindern

DH Birgit Schlee: Zahn- und Allgemeingesundheit nicht getrennt, sondern ganzheitlich betrachten