0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
5387 AufrufeAd

Ob Wartung, Validierung oder Reparatur vor Ort – die NWD Technik Profis bieten schnelle und fachgerechte Hilfe

(c) NWD

Für einen störungsfreien Betrieb ist die regelmäßige und professionelle Wartung der Dentalgeräte von immenser Wichtigkeit. Denn so werden unnötige Stillstandzeiten der Geräte reduziert und für der reibungslose Arbeitsablauf in Zahnarztpraxis oder Dentallabor gesichert. Nicht zuletzt kommt es auch der Behandlung der Patienten und Patientinnen zugute. Schließlich erfüllt man somit die gesetzliche Verpflichtung als Betreiber und sichert sich für die Geräte Garantien oder Gewährleistung entsprechend den Herstellervorgaben.

Ob Behandlungseinheiten, Amalgamabscheider, RDG, Sterilisatoren, Siegelgeräte, DAC Universal oder Röntgengeräte – NWD technischer Kundendienst wartet Geräte aller gängigen Hersteller. Wer die kontinuierliche Pflege und Wartung bei uns in Anspruch nimmt, profitiert von einem umfangreichen Serviceangebot. Das NWD Vorsorgeprogramm dient der Prävention und trägt mit regelmäßigen Prüfungen und umfangreichen Wartungen dazu bei, die Funktionsfähigkeit und den Wert von Praxis- und Laborgeräten langfristig zu erhalten. Wir erinnern an anstehende Prüfungen und Wartungen und kümmern uns um die Dokumentation.

Prozessvalidierung

Bei einer Prozessvalidierung überprüfen unsere Technik Profis den gesamten Aufbereitungsprozess von Medizinprodukten in der Zahnarztpraxis nach aktuellen Normen, Richtlinien und Herstellervorgaben. Denn nach MPBetreibV ist man als verantwortlicher Betreiber zur Prozessvalidierung verpflichtet. Erfolgt diese nicht, drohen bei einer Praxisbegehung empfindliche Strafen. 

Die Aufbereitungsprozesse müssen nach vorgegebenen Intervallen oder nach Veränderung der Prozessparameter validiert werden – wie zum Beispiel beim Umbau des AEMP-Raumes oder einer Änderung der Reinigungschemie des Thermodesinfektors.

Ob Sterilisatoren, Reinigungs- und Desinfektionsgeräte (RDG), Siegelgeräte oder Aufbereitungsgeräte für Winkelstücke wie der DAC Universal – NWD technischer Kundendienst sorgt dafür, dass die Aufbereitung optimal abläuft.

Reparatur vor Ort

Ist ein Gerät defekt, stehen Zahnarztpraxis oder Dentallabor schlimmstenfalls komplett still. Damit der Betrieb schnell wieder läuft, führen wir direkt vor Ort die nötigen Reparaturen durch. Ganz gleich, ob Behandlungseinheit, Röntgengerät, Hygienesystem, CAD/CAM, IT, Praxisversorgung oder Laborgerät – unsere zertifizierten und herstellergeschulten Techniker beseitigen Betriebsstörungen aller von NWD vertriebenen Markenhersteller sach- und fachgerecht.
Nutzen Sie unsere umfangreichen Service-Angebote und vereinbaren Sie Ihren Wunschtermin. Die NWD Technik Profis sorgen dafür, dass in Ihrer Zahnarztpraxis oder Ihrem Dentallabor alles reibungslos funktioniert.

Quelle: NWD Praxis Zahntechnik Team

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
12. Mai 2025

Praxisverwaltungssysteme – geht’s nicht besser?

RA Prof. Dr. Thomas Ratajczak: Bei rein elektronischer Dokumentation müssen alle Daten einfach zusammenzustellen/auszudrucken sein
12. Mai 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Mai 2025
9. Mai 2025

Dental Future Day 2025

Aera lädt nach Hamburg ein – Jetzt schon die Zahnarztpraxis von morgen gestalten
9. Mai 2025

Drei Neuheiten für die Zukunft der Zahnmedizin

Acteon auf der IDS 2025: Ausbau der Schulungsinfrastruktur und Investitionen in die Kundenbetreuung
8. Mai 2025

Optimale Bedingungen für den Einsatz oraler Antiseptika

Listerine auf der EuroPerio11 in Wien: Session im Rahmen der Principles for Oral Health-Initiative
7. Mai 2025

Je individueller Lernen ermöglicht wird, desto nachhaltiger wirkt es

Oliver Schumacher über adaptives und selbstgesteuertes Lernen: Wie unterschiedliche Lerntypen Wissen erwerben und wirklich anwenden
6. Mai 2025

„Arbeitgebende sollten Gewaltereignisse grundsätzlich dokumentieren“

DGUV: Gefährdungsbeurteilung aktuell halten – Schutz für die Beschäftigten langfristig verbessern
6. Mai 2025

Clever abrechnen statt improvisieren

BFS-Lösung bei Fachkräftemangel: Externe Abrechnungslösung bietet praxisnahe Unterstützung