0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2102 Aufrufe

Das CGM Z1.PRO PerioPrevention Modul erlaubt die digitale Analyse immunologischer Präventionsdiagnostik

Advertorial


Auf der IDS 2019 präsentieren die drei Marktführer CGM Dentalsysteme (Praxissoftware), Dentognostics (chairside aMMP8 Analytik) und QIAGEN (Diagnostik und Laborsysteme) erstmals den neuen Standard der digitalen Analyse in der immunologischen Präventionsdiagnostik. Dem Entwicklerteam ist es gelungen, hochsensitive Speichelanalytik in Echtzeit und deren Auswertung direkt mit der CGM Z1.PRO Praxissoftware zu verknüpfen. Die hochsensitive Speichelanalytik aMMP8 PerioSafe erkennt und quantifiziert chairside in 300 Sekunden den parodontalen und periimplantären Kollagenabbau im Frühstadium. aMMP8 übersteigt mit einer Sensitivität zwischen 83 und 95 Prozent1 den bisherigen Goldstandard BOP (Blutung auf Sondieren) um 250 bis 300 Prozent2. Kombiniert mit zielgerichteter Sekundär-Prävention kann jetzt die PA/PI-Progression um bis zu 90 Prozent reduziert werden3.

Möglich wird damit auch eine digitale immunologische Präventionsdiagnostikplanung mit CGM Z1.PRO auf QIAGEN’s Schnelltest Plattform: Das neue CGM Z1.PRO PerioPrevention Modul verknüpft erstmals aMMP8 chairside Biomarker Diagnostik direkt mit Patientendaten und generiert einen personalisierten Präventionsplan innerhalb weniger Minuten.

Mit einer Prävalenz von mehr als 43 bis 64 Prozentist Parodontitis global die größte aller chronischen Entzündungserkrankungen. Etwa 600 bis 1.000 Patienten pro Praxisbefinden sich in unerkannten parodontalen Kollagenabbauprozessen. Mittels hochsensitiver aMMP8 Speicheldiagnostik können etwa 43 bis 64 Prozentder Praxisdurchläufer als PAR-Progressions-Patienten diagnostiziert und zielgerichtet in ein personalisiertes Präventionsprogramm (2 bis 6 PZRs pro Jahr plus Re-Instruktion gemäß Axelsson/Lindhe) integriert werden. Darüber hinaus erleichtern aMMP8 und das neue CGM Z1.PRO PerioPrevention Modul die parodontale GRADING-Bestimmung nach der neuen Parodontitis Klassifizierung (EFP, Tonetti7) wesentlich.

Literatur:
1. Matrix Metalloproteinase-8 as an Inflammatory and Prevention Biomarker in Periodontal and Peri-Implant Diseases
2. Universität Helsinki / Prof.Sorca
3. Journal of Clinical Periodontology, P.Axelsson, B.Nyström und J Lindhe
4. DMS 5, www.bzaek.de
5. DMS 5, www.bzaek.de
6. DMS 5, www.bzaek.de
7. Staging and Grading Tonetti 2018


Interessierte Fachbesucher können die Technologie auf dem Messestand von CGM auf der IDS 2019 kennenlernen.

CGM auf der IDS
Halle 11.1
Stand F 50/H 51


Quelle: CGM Praxis Dokumentation

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
10. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
8. Juli 2025

Zellen des Nervensystems

Einstieg in die neurologische Interdisziplinarität – Aufbau des Zentralnervensystems auf makroskopischer und zellulärer Ebene
8. Juli 2025

Neuer Vergütungstarifvertrag für ZFA und Auszubildende

vmf: Gültig seit 1. Juli 2025 – „Passable prozentuale Erhöhung“ gilt für alle im Tarifvertrag ziehenden Tätigkeitsgruppen
8. Juli 2025

Pippi Langstrumpf für die Zähne

TePe: Limitierte Kinderzahnbürsten-Kollektion zum 80. Jubiläum der weltberühmten Kinderbuchheldin
7. Juli 2025

Direkte Restaurationen „am Zahn der Zeit“: effizient, innovativ, durchdacht

Experten Hearings zu Gast bei Quintessence Publishing – Experten beraten über den Workflow der Zukunft
7. Juli 2025

Dr. Romy Ermler ist neue Kammerpräsidentin in Brandenburg

Jürgen Herbert zum Ehrenpräsidenten ernannt – in Niedersachsen bleibt Henner Bunke Kammerpräsident
7. Juli 2025

Zugang zur TI ist für die Praxen ein Schlüsselfaktor geworden

Notwendiger Austausch von Komponenten bis zum Jahresende realistisch nicht zu schaffen – Dr. Karl-Georg Pochhammer, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der KZBV, informiert zum Thema Telematikinfrastruktur

Verwandte Bücher

  
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Alessandro Agnini / Andrea Mastrorosa Agnini

La rivoluzione digitale 2.0

Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Christian Henrici / Bernd Halbe (Hrsg.)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?