0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
4155 Aufrufe

Original Bambach Sattelsitz wurde in Großbritannien zum Produkt des Jahres gewählt

Die Organisation Fortuna Mobility (UK) beschäftigt sich mit Ergonomie und Mobilität und kürte Ende 2019 den original Bambach Sattelsitz (in Deutschland vertrieben über Hager & Werken, Duisburg) zu ihrem „Produkt des Jahres“.

„Der Bambach Sattelsitz hat im vergangenen Jahr so vielen unserer Kunden geholfen, Schmerzen und Probleme im Rückenbereich zu reduzieren und deren Haltung generell zu verbessern“, erklärt Elaine Ferguson, Managerin von Fortuna Mobility. Der Bambach bietet Komfort und Stabilität, während er gleichzeitig Rückenprobleme und haltungsbezogene Unwohlheiten reduziert, bis hin zu Kopfschmerzen und Ischiasleiden. „Der original Bambach Sattelsitz besitzt für uns einzigartige Bedeutung, denn er bietet als einziger Sattelsitz echte wissenschaftliche Veröffentlichungen, die die Reduzierung des Lendenwirbeldrucks, eine verbesserte Blutzirkulation und eine reduzierte Komprimierung der inneren Organe belegen.“

Viele individuelle Einstellungen möglich


Der Bambach bietet Komfort und Stabilität, während er gleichzeitig Rückenprobleme und haltungsbezogene Unwohlheiten reduziert.

„Zusätzlich schätzen wir seine Vielseitigkeit und seinen hohen Individualisierungsgrad. Neben der vielen Grundfarben lassen sich für jeden Stuhl individuelle Säulenhöhen, die Art der Rollen, mögliche Rücken- und Armlehnen und viele weitere Sonderzubehöroptionen wie der Bezug mit Eigenleder, eine Fußhöhenverstellung oder spezielle Halteelemente auswählen. Diese Individualisierungsoptionen machen jeden Bambach zu einem persönlichen Unikat, perfekt auf die Bedürfnisse des Nutzers abgestimmt. Ein solcher Sattelsitz ist ein Geschenk für die Lebensqualität und eine Investition in die eigene Gesundheit, die ich wirklich jedem empfehlen kann. Deshalb hat sich für uns der Bambach Sattelsitz als absoluter Gewinner für diese Wahl zum Produkt des Jahres 2019 herauskristallisiert.“ Bei Interesse kann der Bambach Sattelsitz für eine Woche kostenlos zum Probesitzen zur Verfügung gestellt werden unter Telefon +49203 99 269 0.

Bilder: Hager & Werken
Quelle: Hager & Werken Praxis Zahnmedizin Team

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Wie gängige Medikamente Krankheitserregern den Weg ebnen
22. Juli 2025

Wie gängige Medikamente Krankheitserregern den Weg ebnen

Viele Nicht-Antibiotika schwächen die natürliche Schutzfunktion des Darms – krankmachende Bakterien können leichter ansiedeln
Team-Event im sommerlichen Ambiente
21. Juli 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
Kurz und knapp
21. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule
18. Juli 2025

Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule

Jugendliche haben häufig Vorurteile über das Gehalt – Schulen setzen vermehrt auf „Ausbildungsbotschafter“
Austausch soll intensiviert werden
17. Juli 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner
Ein Ort der Klarheit und Inspiration
16. Juli 2025

Ein Ort der Klarheit und Inspiration

„Es ging wirklich nur um uns“ – Erfahrungsbericht zum Praxisgründer-Seminar auf Mallorca
„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“
16. Juli 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern
BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz
15. Juli 2025

BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz

Zweiteiliger Kurs startet ab 23. August 2025 an der Universität Köln mit Aktualisierung der Fachkunde