0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1516 AufrufeAd

Die kostenlose Online-Fortbildungsreihe von Wawibox geht in die zweite Runde

Nach dem erfolgreichen Auftakt der Veranstaltung im vergangenen Jahr wird es vom 25. bis 27. Oktober 2022 erneut an drei Abenden zahlreiche Vorträge von Zahnärztinnen, Zahnärzten, Branchenexpertinnen und -experten geben. Teilnehmende erwartet pro Abend ein Programm unter anderem aus Impulsvortrag, CME-Vortrag und Diskussionsrunde zu aktuellen Themen. Moderiert wird die Veranstaltung von Dr. Andreas Bachmann; die Vorträge werden unter anderem von Dr.  Alexander Kaul, Birgit Hühn, Dr. Charlie Neumann, Prof. Dr. Dominik Groß, Prof. Dr. Michael Noack und Susie Weber gehalten.

Vielfältige Themen für das gesamte Praxisteam

Jeder Abend bietet einen anderen thematischen Schwerpunkt:

  • Dienstag, 25. Oktober 2022 – Im Fokus die Patient:innen
  • Mittwoch, 26. Oktober 2022 – Im Fokus das Praxisteam
  • Donnerstag, 27.Oktober 2022 – Im Fokus die Wirtschaftlichkeit

Programmeinblick: Die Marke Zahnarztpraxis – trägt Praxismarketing zur Wirtschaftlichkeit bei?

Am 27. Oktober diskutieren Susie Weber, Alexandra Pedersen und Alex Gutinger über folgende Fragen:

  • Welche Möglichkeiten gibt es für Spezialisierung und Positionierung der Praxis?
  • Wie kann Werbung effizient eingesetzt werden?
  • Wie definiert die Praxis „rentable Patient:innen“? Wie werden neue Patient:innen zu wiederkehrenden?

Birgit Hühn, die an zwei weiteren Diskussionsrunden zum Fachkräftemangel und rund um Patientinnen und Patienten teilnimmt, freut sich auf die dreitägigen Fortbildungen: „Der Austausch und die Diskussion der verschiedenen Fachgruppen ist wichtig und zeigt, dass jeder einen anderen Blickwinkel hat. Um ein Gesamtbild zu bekommen, braucht man solche Podiumsdiskussionen!”

Jetzt Platz sichern

Auf www.dentalnights.de finden Interessenten weitere Informationen und könnten sich kostenlos registrieren.

Quelle: Wawibox Praxis Fortbildung aktuell

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
6. Mai 2025

„Arbeitgebende sollten Gewaltereignisse grundsätzlich dokumentieren“

DGUV: Gefährdungsbeurteilung aktuell halten – Schutz für die Beschäftigten langfristig verbessern
6. Mai 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Mai 2025
6. Mai 2025

Clever abrechnen statt improvisieren

BFS-Lösung bei Fachkräftemangel: Externe Abrechnungslösung bietet praxisnahe Unterstützung
5. Mai 2025

BÄK fordert, die primärärztliche Versorgung zum Normalfall zu machen

Mehr Koordination und Orientierung in der Versorgung erhofft – Fachärzte mit eigenem Papier
5. Mai 2025

„Bei vielen Menschen ist die ‚Zündschnur‘ sehr kurz geworden“

Workshop zu Deeskalation und Selbstschutz für Zahnärztinnen, Zahnärzte und Praxisteams am 14. Juni 2025 in Tönisvorst
5. Mai 2025

Praxisnahe Vorführungen und persönliche Beratungen

Plandent: Summer Sale am 23. und 24. Mai in Münster – Innovationen der IDS und exklusive Rabatte
2. Mai 2025

Den richtigen Sinneskanal des Patienten kennen und nutzen

Menschen erfassen Informationen unterschiedlich – ZA Sven Thiele gibt Tipps für die erfolgreiche Patientenberatung
2. Mai 2025

So lange sind Überweisungen gültig

Wegen Quartalswechsel ist keine neue Überweisung nötig – KBV veröffentlicht PraxisInfo

Verwandte Bücher

  
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Alessandro Agnini / Andrea Mastrorosa Agnini

La rivoluzione digitale 2.0

Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Christian Henrici / Bernd Halbe (Hrsg.)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?