0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1091 AufrufeAd

„Fallschirm“ für die Praxis mit Inflationsrechner, Sonder-Seminare, GOZ-Rechner und BWA-Analyse

DIE ZA informiert: In Zeiten der höchsten Inflationsrate seit 40 Jahren stellt DIE ZA die Frage: „Bist Du sicher, dass Du die aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen richtig einschätzt?“ und hat dazu direkt ein umfassendes Inflationspaket geschnürt.

Zu Herausforderungen wie Corona, Fachkräftemangel oder der zwingend notwendigen Digitalisierung kommt mit der Inflation jetzt auch noch ein hoher Kostendruck hinzu, der einhergeht mit einer sinkenden Zahlungsfähigkeit der Patienten und damit geringeren Erträgen und zusätzlich höheren Aufwänden bei Zahlungseingang und Mahnwesen.

Der erste Reflex ist dann in der Regel zu sparen, wo es geht. Aber ist das der richtige Weg? 

Das passende Equipment gegen einen unkontrollierten Sturzflug

DIE ZA ist ein genossenschaftlich verwurzeltes Unternehmen „von Zahnärzten für Zahnärzte“ – und das seit mehr als 30 Jahren. Sie macht Factoring – aber bei Weitem nicht nur das. Das Praxiswissen wird kontinuierlich mit Erkenntnissen aus der Analyse der Abrechnungsdaten angereichert.

Am Markt ist beispielsweise aktuell ein signifikanter Anstieg der Mahn- und Anwaltsfälle zu verzeichnen. Aber woher in der eigenen Praxis die Kapazitäten nehmen, um all das auch noch zu verfolgen und einzutreiben?

Aus diesem Grund ist Factoring aus Sicht der ZA ein wichtiger Teil der Lösung – gerade jetzt.

  • Sicherung der Liquidität
  • Senkung des Risikos
  • Keine Aufwände mehr für Mahnwesen
  • Weniger administrativer Aufwand, mehr Zeit für umsatzsteigernde Maßnahmen 
  • Teilzahlung und Hilfe bei Erstattungsproblemen für Patienten etc. 

Rund um diese Kernleistung hat DIE ZA ein breites Maßnahmenpaket geschnürt, um weitere Lösungsansätze für die aktuelle Situation zu bieten, sozusagen einen Fallschirm für die Praxis.

Der Fallschirm für die aktuelle Situation

Inflationsrechner

Wie hoch der finanzielle Ausfall tatsächlich ist, zeigt der Inflationsrechner, der die individuellen Auswirkungen der Inflation für die Praxis simuliert. 

Exklusives Sonder-Online-Seminar zum Thema Inflation

Zur Erläuterung der Erkenntnisse aus dem Inflationsrechner gibt es kostenlose Sonder-Online-Seminare, die mögliche Handlungsoptionen vorstellen und dazu eine anschließende Diskussionsrunde bieten. Wichtig: Hierbei handelt sich um exklusive Sonder-Veranstaltungen mit begrenztem Kontingent! ZA-Kunden erhalten garantiert einen Platz – Nicht-Kunden können sich um einen der begehrten Plätze bewerben und werden telefonisch kontaktiert.

GOZ-Benchmark

Auf Basis eingereichter Rechnungen wird analysiert, wie die eigene Praxis im Vergleich zu Zahnarztpraxen im Umkreis abrechnet. Dabei werden Potenziale sichtbar, zum Beispiel vergessene oder zu niedrig angesetzte Abrechnungspositionen oder Behandlungsmethoden, die einen Wettbewerbsvorteil in der Region ermöglichen.

BWA-Analyse

Anhand der eigenen BWA werden gemeinsam mit Experten die individuellen Potenziale und Einsparungsmöglichkeiten identifiziert und Handlungsoptionen abgeleitet.

Gemeinsam sicher landen

Sie sind noch kein ZA-Kunde? Jetzt DIE ZA unverbindlich kennenlernen und passendes Leistungspaket sichern!

Quelle: DIE ZA Praxis

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Das Borstenfeld einer Handzahnbürste mit weißen kurzen Borsten und längeren roten. Die Handzahnbürste ist überwiegend hellblau mit weißen Stellen
12. Aug. 2025

Wissenswertes zum Thema Handzahnbürsten

Neubewertung von Lehrmeinungen – Tipps für die richtige Auswahl – Hinweise zur Putztechnik, -systematik und -dauer
Vor einem hellen Hintergrund liegen drei Bücher mit den Seiten nach vorne übereinander. Darauf steht ein kugelförmiges Glasgefäß, dass mit Münzen gefüllt ist, und in der Mitte sprießt eine kleine Pflanze.
12. Aug. 2025

Mit dem Weiterbildungsstipendium zur DH

Erika Bumblytė: „Wenn du liebst, was du tust, fällt es dir leicht, dein Privatleben mit Fortbildungen zu vereinen“
Schmuckbild Kalenderblatt August
12. Aug. 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – August 2025
Neun kleine helle Holzquadrate bilden zusammen ein neues Quadrat. Darauf ist eine Glühbirne zu erkennen, rechts davon steht die Nummer 18. Links oben befindet sich ein roter Kreis mit weißem Kern, dem Logo der Daisy Akademie + Verlag
12. Aug. 2025

Ja ... nein ... ja ... nein ... ja

Warum die Berechnung eines festsitzenden Retainers so kontrovers diskutiert wird (1)
Ein Mädchen mit blonden langen Haaren im hellgelben T-Shirt hält vor sich ein kids Travel Set mit einer roten Bandrole, Motiv Gondel, in die Kamera. links neben ihr ist ein langer bunter Vorhang zu sehen, hinter ihr eine weiß-blaue Wand.
12. Aug. 2025

„Ticket to a Healthy Mouth“

Die neuen Kids Travel Sets von Curaprox sind in sechs verschiedenen Farben und bunten Banderolen erhältlich
Eine Frau mit langen blonden Haaren hält in der rechten Hand eine Lupe und schaut durch sie auf die Rückseite einer weißen Tube, die sie in der linken Hand hält. Auf dem weißen Tisch vor ihr liegen zwei Handzahnbürsten, zwei Tuben und ein aufgeklapptes Laptop. Sie trägt ein blaues Jeanshemd und um das linke Handgelenk eine Uhr.
11. Aug. 2025

Titandioxid in Zahncremes erneut auf dem Prüfstand

TiO₂-Varianten unterscheiden – Einstufung Titandioxid als „vermutlich krebserzeugend beim Einatmen“ ist nichtig
Das Visual des Podcasts „Dental Minds“, ein schwarzes W mit weißem Kopfhöhrer und dem Schriftzug „Dental Minds“ links, rechts das Porträtfoto von Dr. Romy Ermler in Schwarzweiß, alles auf grünem Hintergrund
7. Aug. 2025

„Wir wollen eine freie Gebührenordnung“

Hilfestellungen für die Praxen zur GOZ, Abgrenzung zur GOÄneu, Unterstützung junger Kolleginnen und Kollegen und Abgeber – Dr. Romy Ermler, Vizepräsidentin der BZÄK, zu Gast in Folge #29 von Dental Minds
Sylvia Wuttig schaut lächelnd an der Kamera vorbei. Sie trägt ein schwarzes T-Shirt unter einem schwarz-weißen Blazer und hält etwas rotes Schmales in der Hand, das man nicht erkennen kann. Der Hintergrund ist weiß. In der linken unteren Ecke lassen sich verschwommen lange blonde Haare erkennen.
7. Aug. 2025

Seminarkonzept mit hohem Praxisbezug

EMS: DAISY Prophy(t)-Power-Seminar – Was nicht dokumentiert ist, kann nicht abgerechnet werden

Verwandte Bücher

  
The Lean Dental Office Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Il dentista lean Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
La rivoluzione digitale 2.0 Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Alessandro Agnini / Andrea Mastrorosa Agnini

La rivoluzione digitale 2.0

Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Meine Zahnarztpraxis läuft Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Mein Beruf – meine Zukunft Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?
Christian Henrici / Bernd Halbe (Hrsg.)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?