0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1218 Aufrufe

Der „schönste Arbeitsplatz der Welt“ setzt Maßstäbe für smarte, digitale Zahnheilkunde

Das Ambient Light von Axano rundet das Lichtkonzept der Praxis ab und visualisiert den Hygieneprozess.

(c) Dentsply Sirona

Das gute Gefühl, am schönsten Arbeitsplatz der Welt zu sein: Die neue Behandlungseinheit Axano, bietet mit ihrem modernen Design, den intuitiven Workflows und einer smarten digitalen Steuerung genau das, informiert das Dentalunternehmen Dentsply Sirona in einer Pressemeldung. Axano überzeugt demnach mit zahlreichen Neuerungen, die die Behandlung effizienter, einfacher und noch komfortabler machen.

Das griechische Wort Afxano – ins Deutsche übersetzt etwa: steigern, wachsen, erweitern – stand Pate für den Namen der neuen Behandlungseinheit. Axano ist Sinnbild für vorwärts gerichtetes Denken, stetige Verbesserung und Wachstum – ein Anspruch, den Zahnärzte an ihre eigene Arbeit haben und den Dentsply Sirona mit der neuen Behandlungseinheit Axano erfüllt. Inspirationen aus der Welt des Designs, Wünsche von Anwendern, Feedbacks aus der Praxis: All das floss in die Entwicklung von Axano ein. Das Ergebnis ist eine Behandlungseinheit, die bei Design, Workflows und digitalen Funktionen neue Maßstäbe setzt. Zugleich löst Axano die bewährte Teneo Behandlungseinheit in der Produktfamilie ab.

Design, das die Performance verbessert

Axano bietet bereits auf den ersten Blick einen hochwertigen Arbeitsplatz für Zahnarzt und Assistenz. Die gestalterischen Innovationen der Behandlungseinheit, die im TrenDS Magazin online übersichtlich dargestellt werden, sind durchdacht und bieten intelligente Lösungen. So setzt das integrierte Ambient Light farbliche Akzente und ergänzt das Lichtkonzept der Praxis individuell. Gleichzeitig visualisiert die indirekte LED-Beleuchtung den Hygieneprozess. Ein weiteres Highlight ist das große grafische Touch-Display, das neueste Designstandards mit intuitiver, komfortabler Bedienung verbindet – vergleichbar mit der eines Smartphones. Den hohen Design-Anspruch von Axano unterstreichen eine große Auswahl an Polsterfarben und die optionale Wahl einer Lounge-Polsterung. Für das Design wurde Axano vor kurzem mit dem renommierten Red Dot Award 2022 in der Kategorie „Produktdesign“ ausgezeichnet.

Optimierte Workflows für effiziente Behandlungen

Optimierte Greifwege: Arzt- und Assistenzelement sowie das Tray sind unabhängig voneinander positionierbar. Bild: Dentsply Sirona
Optimierte Greifwege: Arzt- und Assistenzelement sowie das Tray sind unabhängig voneinander positionierbar. Bild: Dentsply Sirona
Komfort spielt bei Axano auch in den Workflows eine entscheidende Rolle. Sie wurden weiter optimiert, um Behandlungen noch ergonomischer und effizienter zu machen. So bringt die neue motorische Verschiebebahn mit integrierter LED-Beleuchtung das Arztelement jederzeit in Griffweite. Sie lässt sich jetzt auch individuell in der Höhe verstellen, sodass jederzeit ergonomische Arbeitspositionen eingenommen werden können. Arzt- und Assistenzelement sowie das Tray sind unabhängig voneinander positionierbar und erlauben einen flexiblen Wechsel zwischen Team- und Alleinbehandlung. Klinische Sicherheit erhält der Behandler durch die in Axano integrierten Endo- und Implantologiefunktionen, die einen fließenden Übergang zwischen Diagnose, Aufklärung und Therapie ermöglichen. Auch eine zeitgemäße Patientenkommunikation gehört bei Axano zum perfekten Workflow. Dank integrierter Kamera und 22 Zoll Sivision-Monitor können intraorale Aufnahmen, 3-D-Röntgenbilder oder Videos direkt an der Behandlungseinheit visualisiert und mit dem Patienten besprochen werden.

Digitales Erlebnis: Prozesse individuell steuern

Innovative digitale Funktionen ermöglichen bei Axano mehr als nur eine intuitive, komfortable Bedienung. Über das neue Touch Display lässt sich die Behandlungseinheit auch individuell konfigurieren: Per Drag-and-Drop werden die Tasten und Funktionen nach Wunsch auf der Bedienoberfläche positioniert und so an die persönlichen Vorlieben angepasst.
Dr. Martin Weber, Fachzahnarzt für Oralchirurgie aus Darmstadt, schätzt Axano als gelungene Weiterentwicklung der Behandlungseinheiten von Dentsply Sirona: „Das Design wirkt angenehm vertraut, die digitalen Workflows erweisen sich als einfach und praktikabel“, beschreibt der Erprober seine Erfahrungen. „Entscheidend ist für mich, dass ich mich nicht speziell auf die Behandlungseinheit einstellen muss, vieles erschließt sich von selbst – so muss das sein.“
Auf ein stimmiges Gesamtkonzept können sich Anwender von Axano auch beim Service verlassen. So sorgt eine Online Registrierung dafür, dass System-Updates durch den Anwender aufgespielt werden können. Zudem kann ein Servicetechniker remote auf die Behandlungseinheit zugreifen und so den Servicebedarf analysieren. Für ein Plus an Sicherheit sorgt die Axano Servicesoftware: Sie bietet eine detaillierte Übersicht über die Service- und Hygienehistorie der Einheit.

Integration und Zuverlässigkeit

„Bei der Entwicklung von Axano standen verschiedene Aspekte im Fokus, vor allem aber die Bedürfnisse unserer Kunden“, betont Prof. Rainer Seemann, Vice President Global Clinical Research and Scientific Support bei Dentsply Sirona. Seemann ist selbst Zahnarzt und weiß, worauf es im Behandlungsalltag ankommt. „Die beiden wichtigsten Treiber für Zufriedenheit mit einer Behandlungseinheit sind Integration und Zuverlässigkeit. Axano setzt neue Maßstäbe bei beiden Anforderungen – durch nahtlose und effiziente Workflows und einen leistungsfähigen digitalisierten Service. Mit Axano erhalten Zahnärzte die Möglichkeit, sich voll und ganz auf ihr Handwerk sowie die Behandlung ihrer Patienten zu konzentrieren und letztlich das Wachstumspotenzial ihrer Praxis voll auszuschöpfen.“ Zusätzliche Informationen finden sich auf der Axano-Website. https://www.dentsplysirona.com/de-de/kategorien-entdecken/behandlungseinheiten/axano.html

 

 

Quelle: Dentsply Sirona Praxis

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Schmuckbild Kalenderblatt August
1. Aug. 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – August 2025
Eine junge Frau sitzt zu Hause an ihrem Schreibtisch und tippt in ihr Laptop. An der Wand rechts neben ihr hängen Regale mit Unterlagen, auf dem Schreibtisch sind Unterlagen, ein Blumentopf mit verschiedenen Blumen und ein Metallgefäß mit Stiften. Neben ihren Händen liegt eine Brille. Sie trägt ein weißes T-Shirt und hat lange dunkle Haare, die sie nach hinten gebunden hat.
1. Aug. 2025

„Vermehrt vertieften Content über wissenschaftliche Aspekte“

Änderungen bei Oral-B Professional: Instagram Account ab sofort exklusiv für Fachpersonal
Werbung für ein Tattoo-Studio an einem Verkaufsstand mit Wellblechdach in einer belebten Straße. Es ist Abend und an dem Verkaufsstand sind Schmuck und Textilien zu sehen, es leuchten mehrere Glühbirnen an dem Verkaufsstand, da die Umgebung dunkel ist.
31. Juli 2025

„Wir müssen endlich offen und sachlich über Virushepatitis sprechen“

Deutsche Leberstiftung: „Lass uns Klartext reden“ – weltweit etwa 3.500 Todesfällen pro Tagc
Links steht Stephan Köhler, Sprecher der Geschäftsführung von Brasseler. Er trägt eine Brille, einen dunkelblauen Anzug und ein hellblaues Hemd. Rechts neben ihm steht Carsten Cieslik, Leiter der Business Unit Komet Dental. Er trägt Brille, einen mittelblauen Anzug und ein weißes Hemd. In der Hand hält er ein silbernes Tablet. Im Hintergrund ist ein kleiner Blick in ein Büro mit Monitor, Schreibtisch und Bürostuhl.
31. Juli 2025

„Die Internationalisierung ist ein zentraler Bestandteil unserer Strategie“

Brasseler stärkt internationale Präsenz – Vertriebsgesellschaft in Großbritannien, Komet Academy in Italien
Kaffeebohnen in einem kleinen Glas vor dem Pipettierroboter. Der Hintergrund ist verschwommen und unkenntlich
30. Juli 2025

Koffein kann Wirksamkeit bestimmter Antibiotika schwächen

Uni Tübingen: Substanzen, die Bakterien in ihrer natürlichen Umgebung finden, lösen ihre Alarmsysteme aus
Nebeneinander stehen Gum Ortho Floss, die Gum Sonic Ortho Schallzahnbürste, das Gum Ortho Zahngel und die Gum Ortho Mundspülung, das Gum Ortho Wachs; davor liegt die Gum Ortho Zahnbürste. Über dem Floss sind fünf Minzblätter und über dem Wachs ein Minzblatt zu sehen.
30. Juli 2025

Das Drei-Schritte-Ritual für die Praxisempfehlung

Gum Ortho – für die gezielte Mund- und Zahnpflege bei kieferorthopädischer Behandlung
Die Sponsoren des Deutschen Dentalhygiene Awards und die fünf Gewinnerinnen der Awards neben der Bühne der DGDH-Jahrestagung. Die fünf Gewinnerinnen halten alle ihre Urkunde und einen bunten Blumenstrauß in den Händen.
29. Juli 2025

DGDH Jahrestagung 2025: „Dentalhygiene und Prävention 360“

Verleihung der Deutschen Dentalhygiene Awards 2025 und Vorstellung des DGDH-Positionspapiers Harm Reduction
Univ.-Prof. Dr. Dr. Bilal Al-Nawas, Prodekan für Studium und Lehre der Universitätsmedizin Mainz, spricht vom Vortragspult
29. Juli 2025

23 Zahnmedizin-Absolventen mit dem Prädikat „sehr gut“

Abschlüsse in Humanmedizin und Zahnmedizin an der Uni Mainz gefeiert

Verwandte Bücher

  
The Lean Dental Office Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Il dentista lean Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
La rivoluzione digitale 2.0 Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Alessandro Agnini / Andrea Mastrorosa Agnini

La rivoluzione digitale 2.0

Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Meine Zahnarztpraxis läuft Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Mein Beruf – meine Zukunft Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?
Christian Henrici / Bernd Halbe (Hrsg.)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?