0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1153 AufrufeAd

Erweiterte Visualisierung für Ärzte und Labore mit nahtloser Integration von iTero-Intraoralkamera-Aufnahmen und NIRI-Bildern in die exocad Software

Align Technology stellte Mitte November 2022 die neueste Version des iTero - exocad Connector™ vor, der die iTero Intraoralkamera-Aufnahmen und NIRI-Bilder in die Software exocad DentalCAD 3.1 Rijeka integriert.

Dieser Neuzugang, der auf der exocad Insights 2022 auf Mallorca, Spanien, vorgestellt wurde, soll das Ziel eines nahtlosen End-to-End-Workflows für Ärzte und Labortechniker unterstützen. Er optimiert den Designprozess und die Herstellung hochästhetischer Restaurationen, indem er Dentalmedizinern die Möglichkeit bietet, die innere und äußere Struktur der Zähne zu visualisieren. Labortechniker können Dateien über den iTero-exocad-Connector herunterladen und dann mit nur einem Klick* in der exocad DentalCAD-Software mit dem Designprozess starten.

Stimmen zur Markteinführung

„Als Teilnehmer an der limitierten Markteinführung habe ich festgestellt, dass die Bildaufnahmen der Intraoralkamera scharf sind, womit sich die Präparationsgrenzen viel besser bestimmen ließen. Die Art und Weise der Integration zur exocad Software ist fantastisch. NIRI-Aufnahmen des iTero Scanners ermöglichen es uns, den Grad der Transluzenz abzuschätzen. Das ist genau die Art von Innovation, die unsere Arbeit einfacher, besser und zuverlässiger gestaltet. Von uns gibt es dafür ein dickes Lob“, sagte Ashley Byrne, CDT, Inhaberin des Byrnes Dental Laboratory, Großbritannien.

„Auf Basis der Ursprünge des iTero Scanners in der restaurativen Zahnheilkunde demonstrieren diese neueste Innovation und die Zusammenführung mit der exocad CAD/CAM-Software unser Engagement für die Bereitstellung fortschrittlicher restaurativer Lösungen über integrierte digitale Workflows und virtuelle Tools, die darauf ausgelegt sind, die Behandlungseffizienz, die klinischen und patientenbezogenen Ergebnisse und Erfahrungen zu verbessern“, erklärte Yuval Shaked, Align Technology Executive Vice President und Managing Director, iTero Scanner and Services Business.

„Wir freuen uns über die neueste Version des iTero-exocad-Connectors und die Möglichkeit, die Kommunikation zwischen Laboren und Ärzten noch weiter zu verbessern“, sagte Tillmann Steinbrecher, CEO von exocad. „Zahntechniker werden von der nahtlosen Visualisierung von Intraoralfotos und NIRI-Bildern stark profitieren, da die detaillierten Informationen über die Zahnstruktur eines Patienten ihnen ermöglichen, ihre Restaurationen auf ein neues Niveau zu heben.“

Die neueste Version des iTero-exocad-Connectors wurde freigeschaltet und steht seit dem 3. Oktober 2022 allen Ärzten und Laboren, die iTero Element 5D Bildgebungssysteme und exocad 3.1 Rijeka CAD/CAM-Software verwenden, zur Verfügung.

*Basierend auf der Anzahl der Klicks, die erforderlich sind, um einen Fall vom Empfang eines iTero Scans von einem Arzt an bis hin zum Laden des Scans in exocad DentalDB zu bringen, solange der Nutzer das MyiTero.com-Portal und die exocad DentalDB-Software geöffnet hat. Daten bei Align Technology gespeichert, Stand 17. Dezember 2020.

Align Technology auf der IDS 2023: Hallo 1.2, Stand A050/C051

Quelle: Align Technology Praxis IDS

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Ein Vergleich zweier Fotos von Candida albicans zeigt, dass in Gegenwart von menschlichem Albumin (rechts) ein dichterer Biofilm gebildet wird als in dessen Abwesenheit (links). Auf den Fotos wurden die Hefezellen in einem goldenen Farbton eingefärbt.
25. Juli 2025

Candidas versteckte Waffe

Studie: Albumin kann normalerweise harmlose Pilzstämme von Candida albicans in gefährliche Krankheitserreger verwandeln
Schmuckbild Kalender Juli 2025
25. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Juli 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
Individuelle Ästhetik, Sicherheit und Effizienz auf jedem Implantat
24. Juli 2025

Individuelle Ästhetik, Sicherheit und Effizienz auf jedem Implantat

Permadental: ProShape Abutmentsystem – Lösungen mit System und für jeden Fall kalkulierbar
Wie gängige Medikamente Krankheitserregern den Weg ebnen
22. Juli 2025

Wie gängige Medikamente Krankheitserregern den Weg ebnen

Viele Nicht-Antibiotika schwächen die natürliche Schutzfunktion des Darms – krankmachende Bakterien können leichter ansiedeln
Team-Event im sommerlichen Ambiente
21. Juli 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule
18. Juli 2025

Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule

Jugendliche haben häufig Vorurteile über das Gehalt – Schulen setzen vermehrt auf „Ausbildungsbotschafter“
Austausch soll intensiviert werden
17. Juli 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner