0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2816 Aufrufe

Virtuelle VDDS-Infomesse am 9. und 10. November 2023 – kostenfreie Webinare

(c) VDDS

Nach den erfolgreichen VDDS Frühjahrs- und Herbstmessen 2021 und 2022 hat sich der Verband Deutscher Dental-Softwareunternehmen (VDDS) dazu entschlossen, sein Messekonzept weiterzuentwickeln und gemeinsam mit seinen ordentlichen und außerordentlichen Mitgliedern als ein vollständig digitales Erlebnis zu gestalten.

Erstmalig wird die neue virtuelle VDDS-Infomesse am 9. und 10. November 2023 stattfinden. „Interessierte Zahnärztinnen und Zahnärzte und zahnmedizinisches Fachpersonal dürfen sich auf eine Messeerfahrung in einem vollständig digitalen Format freuen“, so die Ankündigung. „Die Mitgliedsunternehmen des VDDS begrüßen das Konzept der neuen VDDS-Infomesse 2023 und sind gespannt darauf, ihre Angebote und Innovationen auf virtuellen Messeständen dem interessierten Publikum zu präsentieren.“

Fast alle bekannten Softwareanbieter dabei

Folgende Unternehmen – alle Mitglieder des VDDS – werden als Aussteller vertreten sein: ARZ.dent, BDV, CompuGroup Medical Dentalsysteme, Computer Forum, Computer konkret, Daisy Akademie + Verlag, Dampsoft, Datext, Dens, DZR, Evident, Pharmatechnik, Nelly Solutions, Solutio, VisionmaxX.

Kostenfreie Teilnahme an Messe und Webinaren

Besucher haben bei der VDDS-Infomesse 2023 die Gelegenheit, gezielt mit führenden Unternehmen der Dental-Branche in Kontakt zu treten und sich aus erster Hand über Angebote, aktuelle Trends und digitale Lösungen für die Zahnarztpraxis zu informieren. Die Teilnahme an der digitalen Messe und den angebotenen Webinaren ist für Besucher kostenfrei.

Überblick über die Webinare

  • Einführung des E-Rezepts zum 1. Januar 2024: Kostenfreies Webinar über die zum 1. Januar 204 anstehende verpflichtende Einführung des eRezepts.
  • Digitale Kommunikation zwischen Zahnarztpraxis und zahntechnischen Laboren: Kostenfreies Webinar zur 2024 anstehenden Einführung der elektronischen Datenübermittlung zwischen Zahnarztpraxis und zahntechnischem Labor gemäß Paragraf 88 Absatz 1 Fünftes Buch Sozialgesetzbuch (SGB V)
  • Neues aus dem Bereich der dentalen Röntgenbildgebungsverfahren: Vortrag der Arbeitsgruppe „VDDS DICOM".

Anmelden und informiert bleiben

Wer sich bereits jetzt registriert, wird von den Veranstaltern laufend aktuell informierte und kann sich unverbindlich und kostenfrei anmelden. Die Registrierung ist einfach per E-Mail an office@vdds.de mit dem Betreff „VDDS Infomesse“ möglich.

Quelle: VDDS Wirtschaft Team Praxis

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
16. Juli 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern
15. Juli 2025

Ingo Scholten sagt Tschüss

Abschied nach 34 Jahren bei Shofu – „immer ein verlässlicher und innovativer Impulsgeber“
14. Juli 2025

Die GKV als schwarze Kasse der Regierungen

Warum auch die neue Koalition bei der Steuerfinanzierung versicherungsfremder Leistungen mogeln wird – die Analyse von Dr. Uwe Axel Richter
14. Juli 2025

Drohendes Riesendefizit: Darlehen sollen Kassen Luft verschaffen

Kassen und auch Bundesregierung rechnen mit noch größerem Finanzloch in der GKV – noch keine Reformgesetze in Sicht
14. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
14. Juli 2025

Information und Unterstützung für die Praxen an der Basis

ZA eG und DZV e.V. setzen mit gemeinsamer Veranstaltung Impulse für die Zukunft von Zahnmedizin und Zahnarztpraxis
10. Juli 2025

„Wir geben uns nie mit dem Status Quo zufrieden“

Daniel P. Grotzer im Interview zur Bedeutung der Professionals, zur iO-Technologie und der Zukunft der OR-Technologie
9. Juli 2025

Dentalindustrie trotzt globalen Turbulenzen

VDDI-Mitgliederversammlung in Köln bestätigt Beirat und Vorstand im Amt – Geschäftsbericht 2024/2025 vorgelegt

Verwandte Bücher