0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2420 Aufrufe

Coltène Group will SciCan und MicroMega übernehmen – neuer Geschäftsbereich, neuer Marktschwerpunkt

Die Schweizer Coltène Group will das kanadische Dentalunternehmens SciCan und das französischen Unternehmen MicroMega übernehmen. Das teilte der Geschäftsführer der Gruppe, Martin Schaufelberger, am 26. Juni 2018 auf einer Pressekonferenz mit. Die Geschäftsführer der Unternehmen informierten darüber zudem jeweils in Schreiben an ihre Kunden und Partner.

Coltène, die vor mehr als 15 Jahren bereits das in Langenau bei Ulm beheimatete Unternehmen Roeko übernommen hatte, will damit seinen Wachstumskurs fortsetzen, sich im Bereich Endodontie verstärken und den neuen Bereich Infektionskontrolle akquirieren. Bislang sind Produkte für die Zahnerhaltung, zum Beispiel Füllungsmaterialien, für die Endodontie und Prothetik Schwerpunkte der Produktpalette.

Transaktion soll im vierten Quartal 2018 abgeschlossen sein

Das Unternehmen mit Sitz in St. Gallen/Altstätten ist an der Schweizer Börse notiert und will für die Übernahme 195 Millionen Schweizer Franken zahlen. Die Summe soll zu rund drei Vierteln aus Eigenkapital und zu einem Viertel aus Fremdkapital finanziert werden, unter anderem durch die Ausgabe neuer Aktien und Bezugsscheine für die Aktionäre. Wie die Neue Zürcher Zeitung mitteilt, soll die Transaktion im vierten Quartal 2018 abgeschlossen sein.

Neuer Geschäftsbereich Infektionskontrolle

Während die in Besançon beheimatete MicroMega – vorwiegend in den Märkten in Europa und Nordamerika aktiv – vor allem auf Endodontie spezialisiert ist und damit das bereits bestehende Endo-Portfolio von Coltène bereichert, kommt mit SciCan ein neuer wichtiger Geschäftsbereich hinzu, die Infektionskontrolle. Das Unternehmen aus dem kanadischen Toronto ist unter anderem auf Schnellsterilisatoren und Autoklaven für die Zahnmedizin und Medizin spezialisiert, Hauptmarkt ist Nordamerika. Damit würde Nordamerika auch für Coltène zum wichtigsten Markt werden.

Deutliche Steigerung des Umsatzes erhofft

Wie das Portal Moneycab.com berichtet, erwirtschafteten die beiden Unternehmen im Geschäftsjahr 2017 mit rund 410 Mitarbeitenden einen Umsatz von insgesamt etwa 128 Millionen kanadischen Dollar, was umgerechnet etwa 97 Millionen Franken entspricht. Coltene erzielte im gleichen Jahr einen Umsatz von 168 Millionen Franken. Neu wird die Gruppe dann rund 1.300 Mitarbeitende beschäftigen. Mit der Transaktion erhofft sich Coltène daher auch eine deutliche Steigerung des Gruppenumsatzes. Es würde zudem auch deutlich größer werden – durchaus ein Ziel der Transaktion. Man wolle für Anleger und Investoren so interessanter werden, hatte CEO Schaufelberger angekündigt.

Unternehmen der Sanavis Gruppe

Die beiden Unternehmen gehören zum selben Eigentümer, der Sanavis Gruppe. Diese Gruppe geht im Kern auf den früheren Kavo-Geschäftsführer und langjährigen Vorsitzenden des Verbands der deutschen Dentalindustrie (VVDI), Dr. Martin Rickert, zurück, der nach der Übernahme des Biberacher Dentalunternehmens KaVo durch die us-amerikanische Danaher Group das KaVo-Werk in Leutkirch/Allgäu 2006 herausgekauft und die SycoTec als Hersteller unter anderem von Mikromotoren für die Zahnmedizin und Zahntechnik erfolgreich etablieren konnte. In den Folgejahren kamen zunächst SciCan und zuletzt MicroMega hinzu, seit 2010 in der Sanavis Group zusammengeschlossen. 2017 präsentierte sich die Sanavis erstmals als Gruppe auf der Internationale Dental-Schau in Köln.

Quellen: Pressemeldung der Coltène Group, mit Material der Neuen Zürcher Zeitung und Moneycab.com

Titelbild: Coltène Group – Produktionsgebäude und Standort in Langenau (Foto: Coltène)
Quelle: Coltene Group/Quintessence News Wirtschaft

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
5. Juni 2024

Zuschlag zur Erwerbsminderungsrente

Rund drei Millionen Rentner haben Anspruch auf den Zuschlag – Auszahlung erfolgt in zwei Stufen
5. Juni 2024

Komplexität reduzieren – Fehlerquote minimieren

Bredent ist jetzt Asiga-Vertriebspartner auf internationaler Ebene – Prozesse und Wege vereinfachen
5. Juni 2024

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juni 2024
4. Juni 2024

Kann die Chancenkarte dem Fachkräftemangel entgegenwirken?

VDI: Einstieg in ein Punktesystem nach kanadischem Vorbild – hoher bürokratischer Aufwand
31. Mai 2024

Print, online, Social Media – alle Kanäle werden genutzt

Zahnärzte, Zahntechniker und Fachpersonal informieren sich multimedial bei reduzierten Zeitbudgets – Ergebnisse der MediaDent 2024
29. Mai 2024

Neue Geschäftsleitung, neue Räume und Impulse für Innovationen

Blue Safety Hygienetechnologie GmbH bietet wieder „Sprechstunde Trinkwasserhygiene“ an
28. Mai 2024

Patienten interessieren sich verstärkt für das Implantatmaterial

Dr. Ina Wüstefeld: „CeramTec investiert stark in den Ausbau von Produktionskapazitäten und in weitere klinische Studien“
27. Mai 2024

„Den gesamten digitalen Workflow begleitet erleben“

Gelungenes Opening des Orangedental Education Centers „o|cademy“ am 26. April 2024 in Biberach an der Riß