0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2825 Aufrufe

Negative Währungseffekte beeinträchtigen Ergebnis eines soliden Geschäftsjahrs – langfristigen Erfolg für die Zukunft sichern

Der Firmensitz der Ivoclar Group in Schaan/Liechtenstein.

Um seine Zukunftsfähigkeit langfristig erfolgreich zu sichern, startet die Ivoclar AG mit Sitz in Liechtenstein ein Reorganisationsprogramm. Das Geschäftsjahr 2023 sei solide gewesen, die Ivoclar Gruppe bilanzierte einen Umsatz von 856 Millionen Schweizer Franken, so die Unternehmensmitteilung vom 4. März 2024 – die schwierige Währungssituation dämpfe jedoch die Zuwächse in allen Regionen.

„Aufgrund negativer Währungseffekte liegt das Liechtensteiner Dental- und Medizintechnikunternehmen damit trotz Zuwächsen in allen Regionen hinter dem Vorjahr zurück und reagiert auf das wirtschaftlich herausfordernde Umfeld mit einem Reorganisationsprogramm“, heißt es weiter.

Strategischen Prioritäten und Kernkompetenzen

„Die vorgesehenen Maßnahmen sind für den langfristigen Erfolg des Unternehmens unabdingbar“, so CEO Markus Heinz, der vor einem Jahr die Leitung der Ivoclar Gruppe übernommen hat. „Es ist unsere Pflicht, auf die äußerst schwierige Währungssituation sowie die ungünstigen geopolitischen und wirtschaftlichen Entwicklungen und die damit einhergehenden überproportional gestiegenen Kosten zu reagieren“, so Heinz weiter.

Aus diesem Grund werde sich Ivoclar konsequent an ihren strategischen Prioritäten und Kernkompetenzen ausrichten. Damit verbunden sei eine breit angelegte Kostenreduktion, die unter anderem auch eine Verringerung der Arbeitsplätze an verschiedenen Standorten zur Folge hat.

Global sollen rund 240 Stellen abgebaut werden

„Der Stellenabbau, von dem global rund 240 Mitarbeitende betroffen sind, wird von einem bereits ausgearbeiteten Sozialplan begleitet. Selbstverständlich werden die betroffenen Mitarbeitenden so gut und individuell wie möglich unterstützt“, so die Unternehmensführung. Mit 56 Tochtergesellschaften und Zweigniederlassungen liefert die Ivoclar Gruppe Produkte in rund 130 Länder und beschäftigt weltweit mehr als 3.800 Mitarbeitende (FTE) – rund 970 davon am Hauptsitz in Schaan/Liechtenstein.

Über die Ivoclar Gruppe
Die Ivoclar Gruppe mit Hauptsitz in Schaan, Liechtenstein, gehört zu den weltweit führenden Anbieterinnen von integrierten Lösungen für qualitativ hochwertige dentale Anwendungen. Seit mehr als einem Jahrhundert prägt das Familienunternehmen die Dentalbranche nachhaltig. Die Grundlagen des Unternehmenserfolgs bilden ein umfassendes Angebot an Produkten, Systemen und Services, intensive Forschung und Entwicklung sowie ein klares Bekenntnis zur Aus- und Weiterbildung.

Quelle: Ivoclar Wirtschaft Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
1. Mai 2025

„Wir verstehen uns als Netzwerkpartner der Labore“

Nils Hagenkötter, Vorstandsvorsitzender der Dentagen, über die Kraft der Genossenschaft für zahntechnische Labore
30. Apr. 2025

„Deutschlands liebstes Kind“ bekommt Unterstützung

Unilever ist neuer Personal Care Partner der Frauen- und Männer-Fußballnationalmannschaft
29. Apr. 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – April 2025
29. Apr. 2025

Anerkennung der industriellen Gesundheitswirtschaft als Leitwirtschaft gefordert

WifOR-Chef Prof. Dr. Dennis A. Ostwald: „Gesundheits-Investitionen sind Motor für wirtschaftliches Wachstum“
29. Apr. 2025

Führungswechsel bei Fraga Dental

Carmen Zoppke übernimmt die Geschäftsleitung – Fraga Dental wird Teil der schwedischen Lifco-Gruppe
29. Apr. 2025

„Die IDS war ein absolutes Highlight für unser gesamtes Team“

Minilu präsentierte nachhaltige Produkte, Messeneuheiten, Verleihung des Green Dental Awards und neue Shop-Funktionen
22. Apr. 2025

Leicht positive Erwartungen bei Haus- und Zahnärzten

Stimmung hellt sich auf, Fachärzte erwarten wenig Besserung – Stimmungsbarometer der Stiftung Gesundheit
17. Apr. 2025

Deutsche Dentalindustrie gibt der gesamten Branche ihre wesentlichen Impulse

Internationale Dental-Schau 2025 – der VDDI-Vorstandsvorsitzende Mark Stephen Pace zieht Bilanz