0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3900 Aufrufe

„Vielversprechende Verhandlungen mit mehreren europäischen Interessenten“ – ausländische Unternehmungen nicht betroffen

(c) Pluradent

Pluradent wird in Eigenverwaltung uneingeschränkt fortgeführt. Das teilte das Unternehmen am 1. Juni 2022 mit. An diesem Tag eröffnete das Amtsgericht Offenbach das Insolvenzverfahren über das Dentalfachhandelsunternehmen, das bereits seit dem 25. März 2022 im Rahmen eines Schutzschirmverfahrens restrukturiert wurde.

Die Auslandsgesellschaften des Unternehmens in Österreich, Schweiz, Dänemark und Polen seien von dem Verfahren nicht betroffen. „Da vielversprechende Verhandlungen mit mehreren Interessenten geführt werden, will die Geschäftsführung noch im Sommer eine Lösung präsentieren“, heißt es in der Unternehmensmitteilung.

„Unter dem Schutzschirm konnten wir die Pluradent GmbH & Co. KG stabilisieren und operativ ordentlich aufstellen. Sowohl die Mitarbeiter als auch der Großteil der Kunden und die Lieferanten unterstützen uns bei der Sanierung, wofür wir sehr dankbar sind. Trotz der allgemeinen Probleme durch die Unterbrechung von Lieferketten sind wir lieferfähig. Zahnarztpraxen, Zahnkliniken und Dentallabore werden weiterhin mit Verbrauchsmaterialien und Ersatzteilen sowie komplexen Geräten für zahnmedizinische Behandlungen beliefert. Insgesamt verläuft die Sanierung planmäßig. Auch mit Beginn der Eigenverwaltung im eröffneten Verfahren bleibt die unternehmerische Verantwortung bei der Geschäftsführung“, so Rechtsanwalt Martin Mucha von der Kanzlei GRUB BRUGGER, Stuttgart.

Neuer Geschäftsführer Lars Berger

Als Generalbevollmächtigter unterstützt Martin Mucha zusammen mit seinem Team die Geschäftsführung um den Sanierungsexperten Dr. Roland Hartmann von bachert & partner und Lars Berger, der als Spezialist für die Dentalbranche im April zum Geschäftsführer ernannt wurde, bei der Restrukturierung. Rechtsanwältin Julia Kappel-Gnirs von der restrukturierungserfahrenen Kanzlei hww hermann wienberg wilhelm in Frankfurt überwacht während der Eigenverwaltung als Sachwalterin das Verfahren.

„Mit mehreren europäischen Interessenten laufen fortgeschrittene Verhandlungen, die zügig abgeschlossen werden sollen“, heißt es weiter. Vor einigen Wochen meldete ein dentales Nachrichtenportal, dass die Übernahme der Pluradent durch die Dental-Bauer-Gruppe erfolgen solle. Dafür gibt die aktuelle Unternehmensmitteilung keinen Anhaltspunkt.

Zweites Verfahren seit 2020

Im vergangenen Jahr hat das Unternehmen mit Hauptsitz in Offenbach und 15 Standorten in Deutschland mit rund 550 Mitarbeitern rund 100 Millionen Euro umgesetzt. Die Pluradent-Gruppe, die im Jahr 2000 aus dem Zusammenschluss mehrerer Dentaldepots entstand und deren Geschichte bis ins Jahr 1915 zurückgeht, bietet neben Materialien und Einrichtungen für Praxen und Dentallabore ein umfangreiches Angebot an Service- und Dienstleistungen und betreibt einen großen Online-Shop für Praxis- und Laborbedarf mit über 100.000 Artikeln. Bereits im Februar 2020 hatte das Unternehmen erstmals Insolvenz in Eigenverwaltung angemeldet. Nach einer ersten Restrukturierung und Suche nach Investoren war die Deutsche Mittelstandsholding in das Dentalfachhandelsunternehmen eingestiegen. Ende März 2022 kam dann die Meldung von dem erneuten Antrag auf ein Schutzschirmverfahren und ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung.

 

Quelle: Pluradent/Quintessence News Wirtschaft Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Im Hintergrund ist die große leere Bühne des Dua-Lipa-Konzerts in Mailand zu sehen. Über der Bühne ist links und rechts Werbung für Coca Cola, in der Mitte steht I Days. Links und rechts neben der Bühne sind zwei große Leinwände mit dem Bild einer jungen, lächelnden Frau, die makellose Zähne zeigt. Darauf steht der Schriftzug Bredent Medical. Im Vordergrund steht das Publikum.
13. Aug. 2025

Auf Tour mit Dua Lipa

Bredent Medical: Markenpräsenz als On-Screen Advertiser auf Radical Optimism Tour 2025
Schmuckbild Kalenderblatt August
12. Aug. 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – August 2025
Schmuckbild: ein älterer Mann steht mit einer Fachverkäuferin in einem Fachgeschäft für medizinische Hilfsmittel und lässt sich einen Elektrorollstuhl erklären, im Hintergrund Rollatoren und Rollstühle.
5. Aug. 2025

GKV-Spitzenverband fordert mehr Transparenz bei Mehrkosten

Ausgaben für Hilfsmittel auf 11,5 Milliarden gestiegen – Industrieverband hält Bericht für unnötig und bürokratisch
Eine Frau mit Kittel und Kopfhaube sitzt mit einem medizinischen Katheter vor einer Prüfstation mit zwei Bildschirmen und führt eine Qualitätskontrolle durch.
1. Aug. 2025

Kleine und mittelständische Unternehmen stärker in den Fokus nehmen

Haupttreiber für Innovationen auch bei Zulassungsprozessen entlasten – BVMed zum EU4Health-Programm
Links steht Stephan Köhler, Sprecher der Geschäftsführung von Brasseler. Er trägt eine Brille, einen dunkelblauen Anzug und ein hellblaues Hemd. Rechts neben ihm steht Carsten Cieslik, Leiter der Business Unit Komet Dental. Er trägt Brille, einen mittelblauen Anzug und ein weißes Hemd. In der Hand hält er ein silbernes Tablet. Im Hintergrund ist ein kleiner Blick in ein Büro mit Monitor, Schreibtisch und Bürostuhl.
31. Juli 2025

„Die Internationalisierung ist ein zentraler Bestandteil unserer Strategie“

Brasseler stärkt internationale Präsenz – Vertriebsgesellschaft in Großbritannien, Komet Academy in Italien
Schmuckbild Kalender Juli 2025
28. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
Schmuckbild: Ein Arzt sitzt in weißem Kittel am Schreibtisch vor einem Computer und tippt auf einer Tastatur.
28. Juli 2025

„Letztlich entscheidet jede Praxis, was sie und wie dokumentiert“

Verband Deutscher Dental-Software Unternehmen e.V. reagiert auf Kritik an Export von Patientendaten und Dokumentationen aus dem PVS
Mark S. Pace, Geschäftsführer von Dentaurum, lehnt in einen hellen Eingangsbereich des Unternehmens an einem Treppengeländer und spricht.
25. Juli 2025

„Wir sind nicht Opfer der Umstände, sondern Gestalter der Verhältnisse“

Dentaurum CEO Mark S. Pace im Amt des Vorstandsvorsitzenden des VDDI bestätigt – Herausforderungen und Chancen beschrieben