0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1142 Aufrufe

KaVo Dental gewinnt mit neuer Intraoralkamera den German Innovation Award 2022

(c) KaVo

Bei KaVo dreht sich unter dem Unternehmensleitspruch „Dental Excellence“ seit mehr als 100 Jahren alles um das Thema Innovation – und jetzt ist diese mit dem German Innovation Award prämiert worden. Das so herausgehobene Produkt, die „DIAGNOcam Vision Full HD“, stehe damit nun im Sinne des Wortes in ausgezeichneter Weise für die Innovationskraft des Biberacher Unternehmens, freut man sich bei KaVo.

Mit dem German Innovation Award: Edwin Fieseler, Marketing KaVo Dental, und Lutz Dietzold, Geschäftsführer Rat der Formgebung (von links).
Mit dem German Innovation Award: Edwin Fieseler, Marketing KaVo Dental, und Lutz Dietzold, Geschäftsführer Rat der Formgebung (von links).
Foto: KaVo
Die Jury sei sich einig gewesen: Die neue Intraoralkamera von KaVo verdiene eine Gold-Prämierung. „Die ‚KaVo DIAGNOcam Vision Full HD‘ ist die erste Intraoralkamera im Dentalmarkt, die mit nur einer einzigen Aufnahme zwei zusätzliche Diagnose-Bilder für tief gehende Einblicke in die Zahnstruktur liefert und damit eine frühzeitige Erkennung von Karies ermöglicht – und dass ohne Aufsatzwechsel oder die Patientin beziehungsweise den Patienten zu röntgen“, so die Jury. Dank moderner Transilluminationstechnologie und Fluoreszenz-Aufnahmen werde die Kariesdiagnostik durch die DIAGNOcam Vision Full HD auf ein neues Level gehoben.

Hohe Qualität der Aufnahmen, durchdachte Ergonomie

Weiter heißt es in der Jury-Begründung: „Bemerkenswert ist die hohe Qualität der Full-HD-Aufnahmen, die klar, völlig verzerrungsfrei und in natürlichen Farben erscheinen. Sympathisch ist auch das geringe Gewicht der Kamera, das in Verbindung mit der durchdachten Ergonomie eine komfortable Handhabung und ermüdungsfreies Arbeiten verspricht. Ein bahnbrechendes Produkt, das eine wesentliche Auswirkung auf traditionelle Behandlungsmethoden erwarten lässt, nicht nur weil durch eine frühzeitige Erkennung von Karies ein Zahn gerettet werden kann oder tieferes Bohren vermieden wird, sondern Patientinnen und Patienten auch das Röntgen und eine damit verbundene Strahlenbelastung erspart wird.“ Abgerundet wird das Produkt durch die intuitive „Plug & play“-Patientenkommunikation, die eine moderne, transparente Patientenaufklärung optimale unterstützt.

Moderne Zahnmedizin besser machen

Diese Produktinnovation trage wesentlich dazu bei, die moderne Zahnmedizin besser zu machen und bietet ein Nutzungserlebnis mit einzigartigen Eigenschaften für Patientinnen und Patienten und Zahnärztinnen und Zahnärzte, so KaVo. Man biete damit ein Gesamtpaket, das den Unterschied macht und damit die Diagnocam Vision Full HD zu einer Besonderheit unter den Intraoralkameras.

Quelle: KaVo Dental Wirtschaft Nachrichten Praxis

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
17. Juli 2025

Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen

Interview mit Sabine Zude, Geschäftsführerin der CGM Dentalsysteme, über aktuelle Themen wie KI, Cloud, eLABZ und neue Services
16. Juli 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern
15. Juli 2025

Ingo Scholten sagt Tschüss

Abschied nach 34 Jahren bei Shofu – „immer ein verlässlicher und innovativer Impulsgeber“
14. Juli 2025

Die GKV als schwarze Kasse der Regierungen

Warum auch die neue Koalition bei der Steuerfinanzierung versicherungsfremder Leistungen mogeln wird – die Analyse von Dr. Uwe Axel Richter
14. Juli 2025

Drohendes Riesendefizit: Darlehen sollen Kassen Luft verschaffen

Kassen und auch Bundesregierung rechnen mit noch größerem Finanzloch in der GKV – noch keine Reformgesetze in Sicht
14. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
14. Juli 2025

Information und Unterstützung für die Praxen an der Basis

ZA eG und DZV e.V. setzen mit gemeinsamer Veranstaltung Impulse für die Zukunft von Zahnmedizin und Zahnarztpraxis
10. Juli 2025

„Wir geben uns nie mit dem Status Quo zufrieden“

Daniel P. Grotzer im Interview zur Bedeutung der Professionals, zur iO-Technologie und der Zukunft der OR-Technologie

Verwandte Bücher

  
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Alessandro Agnini / Andrea Mastrorosa Agnini

La rivoluzione digitale 2.0

Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Christian Henrici / Bernd Halbe (Hrsg.)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?