0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1003 Aufrufe

KaVo Dental gewinnt mit neuer Intraoralkamera den German Innovation Award 2022

(c) KaVo

Bei KaVo dreht sich unter dem Unternehmensleitspruch „Dental Excellence“ seit mehr als 100 Jahren alles um das Thema Innovation – und jetzt ist diese mit dem German Innovation Award prämiert worden. Das so herausgehobene Produkt, die „DIAGNOcam Vision Full HD“, stehe damit nun im Sinne des Wortes in ausgezeichneter Weise für die Innovationskraft des Biberacher Unternehmens, freut man sich bei KaVo.

Mit dem German Innovation Award: Edwin Fieseler, Marketing KaVo Dental, und Lutz Dietzold, Geschäftsführer Rat der Formgebung (von links).
Mit dem German Innovation Award: Edwin Fieseler, Marketing KaVo Dental, und Lutz Dietzold, Geschäftsführer Rat der Formgebung (von links).
Foto: KaVo
Die Jury sei sich einig gewesen: Die neue Intraoralkamera von KaVo verdiene eine Gold-Prämierung. „Die ‚KaVo DIAGNOcam Vision Full HD‘ ist die erste Intraoralkamera im Dentalmarkt, die mit nur einer einzigen Aufnahme zwei zusätzliche Diagnose-Bilder für tief gehende Einblicke in die Zahnstruktur liefert und damit eine frühzeitige Erkennung von Karies ermöglicht – und dass ohne Aufsatzwechsel oder die Patientin beziehungsweise den Patienten zu röntgen“, so die Jury. Dank moderner Transilluminationstechnologie und Fluoreszenz-Aufnahmen werde die Kariesdiagnostik durch die DIAGNOcam Vision Full HD auf ein neues Level gehoben.

Hohe Qualität der Aufnahmen, durchdachte Ergonomie

Weiter heißt es in der Jury-Begründung: „Bemerkenswert ist die hohe Qualität der Full-HD-Aufnahmen, die klar, völlig verzerrungsfrei und in natürlichen Farben erscheinen. Sympathisch ist auch das geringe Gewicht der Kamera, das in Verbindung mit der durchdachten Ergonomie eine komfortable Handhabung und ermüdungsfreies Arbeiten verspricht. Ein bahnbrechendes Produkt, das eine wesentliche Auswirkung auf traditionelle Behandlungsmethoden erwarten lässt, nicht nur weil durch eine frühzeitige Erkennung von Karies ein Zahn gerettet werden kann oder tieferes Bohren vermieden wird, sondern Patientinnen und Patienten auch das Röntgen und eine damit verbundene Strahlenbelastung erspart wird.“ Abgerundet wird das Produkt durch die intuitive „Plug & play“-Patientenkommunikation, die eine moderne, transparente Patientenaufklärung optimale unterstützt.

Moderne Zahnmedizin besser machen

Diese Produktinnovation trage wesentlich dazu bei, die moderne Zahnmedizin besser zu machen und bietet ein Nutzungserlebnis mit einzigartigen Eigenschaften für Patientinnen und Patienten und Zahnärztinnen und Zahnärzte, so KaVo. Man biete damit ein Gesamtpaket, das den Unterschied macht und damit die Diagnocam Vision Full HD zu einer Besonderheit unter den Intraoralkameras.

Quelle: KaVo Dental Wirtschaft Nachrichten Praxis

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
20. Feb. 2025

PKV meldet Plus bei Voll-, Zusatz- und betrieblicher Krankenversicherung

Hoher Ausgabenanstieg bei Kranken- und Pflegeversicherung – Reaktion auf Bewertungen der Stiftung Warentest
18. Feb. 2025

Bewährtes Fluoridgel mit neuem Geschmack

Elmex Gelée jetzt in der Geschmacksrichtung Pfirsich-Minze erhältlich – Adhärenz soll erhöht werden
17. Feb. 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Februar 2025
14. Feb. 2025

International Speaker Slam goes Dental

Dental-Experte Eckhard Maedel gewinnt Excellence Award in Dresden
12. Feb. 2025

Zahntechniker-Handwerk begleitet das hohe Tempo der Digitalisierung

Statement des VDZI-Vorsitzenden ZTM Dominik Kruchen – VDZI wird wieder mit einem Stand in Halle 11.2 vertreten sein
11. Feb. 2025

Universitätsklinikum Bonn setzt auf nachhaltige Verpackungen

UKB als deutsches Referenzhaus in weltweiter Studie von Johnson & Johnson MedTech
11. Feb. 2025

Geschäftsführung bei Aera erweitert

Matthias Schmoldt: Prozesse für unsere Kunden vereinfachen und ihnen echte Mehrwerte bieten
4. Feb. 2025

Universitätsklinikum Bonn gehört zu den besten Arbeitgebern Deutschlands

Platz 3 im aktuellen Stern-Ranking in der Branche „Gesundheit und Soziales“