0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1165 Aufrufe

KaVo Dental gewinnt mit neuer Intraoralkamera den German Innovation Award 2022

(c) KaVo

Bei KaVo dreht sich unter dem Unternehmensleitspruch „Dental Excellence“ seit mehr als 100 Jahren alles um das Thema Innovation – und jetzt ist diese mit dem German Innovation Award prämiert worden. Das so herausgehobene Produkt, die „DIAGNOcam Vision Full HD“, stehe damit nun im Sinne des Wortes in ausgezeichneter Weise für die Innovationskraft des Biberacher Unternehmens, freut man sich bei KaVo.

Mit dem German Innovation Award: Edwin Fieseler, Marketing KaVo Dental, und Lutz Dietzold, Geschäftsführer Rat der Formgebung (von links).
Mit dem German Innovation Award: Edwin Fieseler, Marketing KaVo Dental, und Lutz Dietzold, Geschäftsführer Rat der Formgebung (von links).
Foto: KaVo
Die Jury sei sich einig gewesen: Die neue Intraoralkamera von KaVo verdiene eine Gold-Prämierung. „Die ‚KaVo DIAGNOcam Vision Full HD‘ ist die erste Intraoralkamera im Dentalmarkt, die mit nur einer einzigen Aufnahme zwei zusätzliche Diagnose-Bilder für tief gehende Einblicke in die Zahnstruktur liefert und damit eine frühzeitige Erkennung von Karies ermöglicht – und dass ohne Aufsatzwechsel oder die Patientin beziehungsweise den Patienten zu röntgen“, so die Jury. Dank moderner Transilluminationstechnologie und Fluoreszenz-Aufnahmen werde die Kariesdiagnostik durch die DIAGNOcam Vision Full HD auf ein neues Level gehoben.

Hohe Qualität der Aufnahmen, durchdachte Ergonomie

Weiter heißt es in der Jury-Begründung: „Bemerkenswert ist die hohe Qualität der Full-HD-Aufnahmen, die klar, völlig verzerrungsfrei und in natürlichen Farben erscheinen. Sympathisch ist auch das geringe Gewicht der Kamera, das in Verbindung mit der durchdachten Ergonomie eine komfortable Handhabung und ermüdungsfreies Arbeiten verspricht. Ein bahnbrechendes Produkt, das eine wesentliche Auswirkung auf traditionelle Behandlungsmethoden erwarten lässt, nicht nur weil durch eine frühzeitige Erkennung von Karies ein Zahn gerettet werden kann oder tieferes Bohren vermieden wird, sondern Patientinnen und Patienten auch das Röntgen und eine damit verbundene Strahlenbelastung erspart wird.“ Abgerundet wird das Produkt durch die intuitive „Plug & play“-Patientenkommunikation, die eine moderne, transparente Patientenaufklärung optimale unterstützt.

Moderne Zahnmedizin besser machen

Diese Produktinnovation trage wesentlich dazu bei, die moderne Zahnmedizin besser zu machen und bietet ein Nutzungserlebnis mit einzigartigen Eigenschaften für Patientinnen und Patienten und Zahnärztinnen und Zahnärzte, so KaVo. Man biete damit ein Gesamtpaket, das den Unterschied macht und damit die Diagnocam Vision Full HD zu einer Besonderheit unter den Intraoralkameras.

Quelle: KaVo Dental Wirtschaft Nachrichten Praxis

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Schmuckbild Kalenderblatt August
8. Aug. 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – August 2025
Schmuckbild: ein älterer Mann steht mit einer Fachverkäuferin in einem Fachgeschäft für medizinische Hilfsmittel und lässt sich einen Elektrorollstuhl erklären, im Hintergrund Rollatoren und Rollstühle.
5. Aug. 2025

GKV-Spitzenverband fordert mehr Transparenz bei Mehrkosten

Ausgaben für Hilfsmittel auf 11,5 Milliarden gestiegen – Industrieverband hält Bericht für unnötig und bürokratisch
Eine Frau mit Kittel und Kopfhaube sitzt mit einem medizinischen Katheter vor einer Prüfstation mit zwei Bildschirmen und führt eine Qualitätskontrolle durch.
1. Aug. 2025

Kleine und mittelständische Unternehmen stärker in den Fokus nehmen

Haupttreiber für Innovationen auch bei Zulassungsprozessen entlasten – BVMed zum EU4Health-Programm
Links steht Stephan Köhler, Sprecher der Geschäftsführung von Brasseler. Er trägt eine Brille, einen dunkelblauen Anzug und ein hellblaues Hemd. Rechts neben ihm steht Carsten Cieslik, Leiter der Business Unit Komet Dental. Er trägt Brille, einen mittelblauen Anzug und ein weißes Hemd. In der Hand hält er ein silbernes Tablet. Im Hintergrund ist ein kleiner Blick in ein Büro mit Monitor, Schreibtisch und Bürostuhl.
31. Juli 2025

„Die Internationalisierung ist ein zentraler Bestandteil unserer Strategie“

Brasseler stärkt internationale Präsenz – Vertriebsgesellschaft in Großbritannien, Komet Academy in Italien
Schmuckbild Kalender Juli 2025
28. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
Schmuckbild: Ein Arzt sitzt in weißem Kittel am Schreibtisch vor einem Computer und tippt auf einer Tastatur.
28. Juli 2025

„Letztlich entscheidet jede Praxis, was sie und wie dokumentiert“

Verband Deutscher Dental-Software Unternehmen e.V. reagiert auf Kritik an Export von Patientendaten und Dokumentationen aus dem PVS
Mark S. Pace, Geschäftsführer von Dentaurum, lehnt in einen hellen Eingangsbereich des Unternehmens an einem Treppengeländer und spricht.
25. Juli 2025

„Wir sind nicht Opfer der Umstände, sondern Gestalter der Verhältnisse“

Dentaurum CEO Mark S. Pace im Amt des Vorstandsvorsitzenden des VDDI bestätigt – Herausforderungen und Chancen beschrieben
Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen
22. Juli 2025

Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen

Innovative biomedizinische Produkte und Technologien sollen möglichst zügig in die Anwendung gelangen

Verwandte Bücher

  
The Lean Dental Office Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Il dentista lean Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
La rivoluzione digitale 2.0 Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Alessandro Agnini / Andrea Mastrorosa Agnini

La rivoluzione digitale 2.0

Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Meine Zahnarztpraxis läuft Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Mein Beruf – meine Zukunft Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?
Christian Henrici / Bernd Halbe (Hrsg.)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?