0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1599 Aufrufe

Dürr Dental gleich doppelt ausgezeichnet

Dürr Dental informiert: Mit dem neuen Pulver-Wasserstrahl-Handstück MyFlow als „Winner“ und dem Dampf-Sterilisator Hygoclave 90 als „Special Mention“ schafft es Dürr Dental dieses Jahr gleich zweimal den renommierten German Design Award zu erhalten.

Mit dem speziell für das Lunos Prophylaxe-System entwickelten Pulver-Wasserstrahl-Handstück „MyFlow“ wurde Dürr Dental mit der Auszeichnung „Winner“ für exzellentes Produkt Design im Bereich Medical, Rehabilitation and Health Care ausgezeichnet und „verkörpert ein modernes Medizinverständnis“, so der Rat für Formgebung, der als Stiftung 1953 auf Initiative des Deutschen Bundestags gegründet wurde.

Im Vergleich zu bisherigen Pulverstrahlhandstücken überzeugt das „MyFlow“ mit ausgeklügelter Handhabung und schneller Bereitstellung. Hierfür ist der Wechselbehälter so in das Gerät integriert, dass das Pulver mittels innovativem Bajonett-Ventilverschluss schnell und sicher während der Behandlung getauscht werden kann. „MyFlow ist Teil des umfassenden Prophylaxe-Systems „Lunos“ und so aufgebaut, dass die Desinfektion & Reinigung nach den neuesten Standards vollständig maschinell möglich ist“, erklärt Produktmanagerin Zahnerhaltung Katrin Probst.

Im Bereich Sterilisation überzeugte der neue Hygoclave 90 als technisches Meisterwerk und ergatterte sich damit die Auszeichnung „Special Mention“. Dank der DuraSteam Technologie wird der Hygoclave 90 zum Taktgeber im Hygienekreislauf. Bei der Entwicklung wurde Wert auf hohe Langlebigkeit und größtmögliche Ausfallsicherheit gelegt. „Die DuraSteam Technologie steht für die Verwendung hochwertiger Materialien, klug durchdachter Bauteile und Verarbeitungsqualität made in Germany“, erklärt Produktmanager Hygienetechnik Björn Höppe.

Der Rat der Formgebung des German Design Awards gilt als weltweit führendes Kompetenzzentrum für Kommunikation und Markenführung im Bereich Design. In den letzten Jahren konnten die Produkte von Dürr Dental bereits mehrfach mit innovativem Design überzeugen. Neben dem German Design Award zählen u.a. auch der bekannte if design award und reddot design award zu den Auszeichnungen.

Quelle: Dürr Dental AG Wirtschaft

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Schmuckbild Kalenderblatt August
8. Aug. 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – August 2025
Schmuckbild: ein älterer Mann steht mit einer Fachverkäuferin in einem Fachgeschäft für medizinische Hilfsmittel und lässt sich einen Elektrorollstuhl erklären, im Hintergrund Rollatoren und Rollstühle.
5. Aug. 2025

GKV-Spitzenverband fordert mehr Transparenz bei Mehrkosten

Ausgaben für Hilfsmittel auf 11,5 Milliarden gestiegen – Industrieverband hält Bericht für unnötig und bürokratisch
Eine Frau mit Kittel und Kopfhaube sitzt mit einem medizinischen Katheter vor einer Prüfstation mit zwei Bildschirmen und führt eine Qualitätskontrolle durch.
1. Aug. 2025

Kleine und mittelständische Unternehmen stärker in den Fokus nehmen

Haupttreiber für Innovationen auch bei Zulassungsprozessen entlasten – BVMed zum EU4Health-Programm
Links steht Stephan Köhler, Sprecher der Geschäftsführung von Brasseler. Er trägt eine Brille, einen dunkelblauen Anzug und ein hellblaues Hemd. Rechts neben ihm steht Carsten Cieslik, Leiter der Business Unit Komet Dental. Er trägt Brille, einen mittelblauen Anzug und ein weißes Hemd. In der Hand hält er ein silbernes Tablet. Im Hintergrund ist ein kleiner Blick in ein Büro mit Monitor, Schreibtisch und Bürostuhl.
31. Juli 2025

„Die Internationalisierung ist ein zentraler Bestandteil unserer Strategie“

Brasseler stärkt internationale Präsenz – Vertriebsgesellschaft in Großbritannien, Komet Academy in Italien
Schmuckbild Kalender Juli 2025
28. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
Schmuckbild: Ein Arzt sitzt in weißem Kittel am Schreibtisch vor einem Computer und tippt auf einer Tastatur.
28. Juli 2025

„Letztlich entscheidet jede Praxis, was sie und wie dokumentiert“

Verband Deutscher Dental-Software Unternehmen e.V. reagiert auf Kritik an Export von Patientendaten und Dokumentationen aus dem PVS
Mark S. Pace, Geschäftsführer von Dentaurum, lehnt in einen hellen Eingangsbereich des Unternehmens an einem Treppengeländer und spricht.
25. Juli 2025

„Wir sind nicht Opfer der Umstände, sondern Gestalter der Verhältnisse“

Dentaurum CEO Mark S. Pace im Amt des Vorstandsvorsitzenden des VDDI bestätigt – Herausforderungen und Chancen beschrieben
Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen
22. Juli 2025

Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen

Innovative biomedizinische Produkte und Technologien sollen möglichst zügig in die Anwendung gelangen