0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1643 Aufrufe

CompuGroup Medical verstärkt Geschäftsführendes Direktorium – Mazza Teufer für TI verantwortlich

Angela Mazza Teufer und Emanuele Mugnani übernehmen neue Aufgaben.

(c) CompuGroup Medical

Die CompuGroup Medical (CGM) mit Sitz in Koblenz, nach eigenen Angaben einer der weltweit führenden E-Health-Anbieter, ergänzt sein Geschäftsführendes Direktorium. Angela Mazza Teufer wurde zum 15. Februar 2022 als Managing Director Ambulatory Information Systems DACH in die Geschäftsführung der CompuGroup Medical Management SE berufen. Gleichzeitig wird Emanuele Mugnani, ein langjähriges Mitglied des CGM-Führungsteams, die Funktion des Managing Director Ambulatory Information Systems Europe übernehmen.

Dr. Eckart Pech, Managing Director Consumer and Health Management Information Systems (CHS), wird für weitere fünf Jahre für das wachsende Geschäft mit Industrie, Verbrauchern und datenbasierten Lösungen im CHS-Segment verantwortlich sein, heißt es in der Unternehmensmitteilung vom 16. Februar 2022.

Frank Gotthardt, Gründer der CompuGroup und Vorsitzender des Verwaltungsrats, erklärte: „Ich freue mich sehr, dass wir solch ein erstklassiges Management haben, das sowohl über umfassende Branchenerfahrung als auch über nachweisliche Erfahrung im Bereich der digitalen Transformation und ein enormes Maß an Energie verfügen, um unser langfristiges Wachstum mit einem besonderen Fokus auf hervorragenden Kundenservice und Innovation voranzutreiben.“

Mazza Teufer übernimmt Verantwortung für die Telematikinfrastruktur

Im Fokus der neuen Direktoren stehen die zunehmende Digitalisierung in Arztpraxen und Apotheken, inklusive Services zur Vernetzung im Gesundheitswesen. Angela Mazza Teufer wird in beiden Bereichen eine zentrale Rolle einnehmen. Sie wird auch die Verantwortung für die Telematikinfrastruktur (TI) in Deutschland übernehmen, heißt es.

Die gebürtige Italienerin sei eine ausgewiesene Expertin für digitale Transformation und Optimierung der Wertschöpfung auf Kundenseite durch ERP-Systeme (Enterprise Resource Planning). Sie begann ihre Karriere 2002 in verschiedenen Managementpositionen in unterschiedlichen IT-Unternehmen. Sie kommt von Oracle als Senior Vice President für ERP, EPM (Enterprise Performance Management) und SCM (Supply Chain Management) Europe, davor war sie mehr als 13 Jahre in verschiedenen Führungspositionen bei SAP, zuletzt als Region President tätig.

„Angela ist eine fantastische Führungspersönlichkeit, die in der Branche hohes Ansehen genießt und über großes Fachwissen in den Bereichen Cloud-Lösungen, künstliche Intelligenz und digitale Prozesssteuerungslösungen verfügt und sich für Spitzenleistungen begeistert. Emanuele ist ein ausgewiesener E-Health-Experte, der Effizienz und Qualität vorantreibt. Er kennt das CGM-Geschäft und unsere Kunden im Detail und hat eine großartige Erfolgsbilanz", begrüßt CGM-CEO Dr. Dirk Wössner die Geschäftsführenden Direktoren. "Die beiden passen perfekt, um die Digitalisierung mit großer Leidenschaft für unsere Kunden weiter voranzutreiben."

Wichtiges Geschäft Ambulante Informationssysteme künftig in regionaler Verantwortung

Der Geschäftsbereich Ambulante Informationssysteme (AIS) von CGM deckt hauptsächlich die Regionen DACH, Europa und USA ab. Das Geschäft sei aufgrund der zunehmenden Digitalisierung im Gesundheitswesen einem starken Wandel unterworfen. Daraus ergeben sich zahlreiche Wachstumschancen für CompuGroup Medical. Zusätzlich zu Angela Mazza Teufer für die DACH-Länder wird Emanuele Mugnani als Geschäftsführender Direktor für AIS Europe berufen. Er wird auch für die Pharmazie-Informationssysteme (PCS) verantwortlich sein. Emanuele Mugnani ist seit acht Jahren bei CGM in verschiedenen internationalen Funktionen extrem erfolgreich tätig, unter anderem als Gesamtverantwortlicher für das Apothekengeschäft (PCS) und als Country Manager für Italien. Das US-Geschäft wird weiterhin von Derek Pickell geleitet, der direkt an CEO Dr. Dirk Wössner berichtet.

CompuGroup Medical ist eines der führenden E-Health-Unternehmen weltweit und erwirtschaftete im Jahr 2020 einen Jahresumsatz von 837 Millionen Euro. Die Softwareprodukte des Unternehmens zur Unterstützung aller ärztlichen und organisatorischen Tätigkeiten in Arztpraxen, Apotheken, Laboren und Krankenhäusern, die Informationsdienstleistungen für alle Beteiligten im Gesundheitswesen und die webbasierten persönlichen Gesundheitsakten sollen einem sichereren und effizienteren Gesundheitswesen dienen. Grundlage der CompuGroup Medical Leistungen ist die Kundenbasis mit über 1,6 Millionen Nutzern, darunter Ärzte, Zahnärzte, Apotheken und sonstige Gesundheitsprofis in ambulanten und stationären Einrichtungen. Weitere Informationen auf der Unternehmensseite.

Quelle: CompuGroup Medical Wirtschaft Nachrichten Telematikinfrastruktur

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
20. Feb. 2025

PKV meldet Plus bei Voll-, Zusatz- und betrieblicher Krankenversicherung

Hoher Ausgabenanstieg bei Kranken- und Pflegeversicherung – Reaktion auf Bewertungen der Stiftung Warentest
18. Feb. 2025

Bewährtes Fluoridgel mit neuem Geschmack

Elmex Gelée jetzt in der Geschmacksrichtung Pfirsich-Minze erhältlich – Adhärenz soll erhöht werden
17. Feb. 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Februar 2025
14. Feb. 2025

International Speaker Slam goes Dental

Dental-Experte Eckhard Maedel gewinnt Excellence Award in Dresden
12. Feb. 2025

Zahntechniker-Handwerk begleitet das hohe Tempo der Digitalisierung

Statement des VDZI-Vorsitzenden ZTM Dominik Kruchen – VDZI wird wieder mit einem Stand in Halle 11.2 vertreten sein
11. Feb. 2025

Universitätsklinikum Bonn setzt auf nachhaltige Verpackungen

UKB als deutsches Referenzhaus in weltweiter Studie von Johnson & Johnson MedTech
11. Feb. 2025

Geschäftsführung bei Aera erweitert

Matthias Schmoldt: Prozesse für unsere Kunden vereinfachen und ihnen echte Mehrwerte bieten
4. Feb. 2025

Universitätsklinikum Bonn gehört zu den besten Arbeitgebern Deutschlands

Platz 3 im aktuellen Stern-Ranking in der Branche „Gesundheit und Soziales“