0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
4797 Aufrufe

Mehr Service, Nähe und Engagement für die D-A-CH-Region

Align Technology, Inc. eröffnete am 4. Mai sein erstes europäisches Invisalign Behandlungsplanungszentrum in Köln. Das Kölner Zentrum ist eines von nur drei Invisalign Behandlungsplanungszentren weltweit (nach Costa Rica und China) und trägt dem Wachstum und der Expansion von Align Technology weltweit Rechnung. Darüber hinaus ist es als Trainingszentrum für ärztliche Invisalign-Anwender im deutschsprachigen Markt konzipiert. Das Zentrum bietet klinische Weiterbildung und deutschsprachigen Support für Kieferorthopäden und Zahnärzte in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein an.

Mehr Nähe, besserer Service

Carina Morik, Geschäftsführerin GP D-A-CH, begrüßte die Pressevertreter zur Eröffnung und erläuterte die Gründe und Ziele, die mit der Eröffnung des neuen Zentrums verbunden sind. Vorteile sind die größere Nähe zu den zahnärztlichen Kollegen, verbunden mit einem besseren Verständnis, lokaler Präsenz und Verbesserung des deutschsprachigen Services und die Möglichkeit der klinischen Weiterbildung für Kieferorthopäden und Zahnärzte der D-A-CH-Region. Heute sind die deutschsprachigen Länder der drittgrößte Markt in Europa. Er wuchs 2017 um 28 Prozent, daher ist es dem Unternehmen wichtig, seine Präsenz in diesem Markt auszubauen.

Digitale Behandlungsplanung und Kundensupport

„Ich freue mich, dass wir auch in Deutschland als erstem europäischen Markt ein Align Behandlungsplanungs- und Trainingszentrum eröffnen“, kommentierte Simon Beard, Senior Vice President und Managing Director EMEA (Wirtschaftsraum Europa – Middle East – Africa). Er kündigte für das dritte Quartal die Eröffnung eines weiteren Behandlungs- und Trainingszentrums in Madrid an.

CFO John Morici präsentierte die wichtigsten Zahlen: In der Produktionsstätte in Mexiko werden mit der weltweit größten Anlage für 3-D-Druck täglich 300.000 Aligner produziert, insgesamt kann das Unternehmen auf 5,5 Millionen zufriedene Patienten zurückblicken, für die insgesamt rund 405 Millionen Aligner angefertigt wurden.

Bis vor Kurzem wurde die Invisalign Behandlungsplanung für alle EMEA-Anbieter im Align Behandlungsplanungszentrum in San Jose, Costa Rica, durchgeführt. Das neue Kölner Zentrum unterstützt nun Invisalign Anbieter in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein. Als Teil des digitalen Planungsprozesses plant ein Team von CAD-Designern und klinischen Spezialisten die Behandlung und arbeitet digitale Behandlungspläne auf. Sie arbeiten dabei eng mit Invisalign-geschulten Kieferorthopäden und Zahnärzten zusammen, um personalisierte Behandlungspläne für jeden Patienten zu entwickeln. Die Kölner Einrichtung ist außerdem als Trainings- und Weiterbildungszentrum für Invisalign Anbieter konzipiert. Sie können hier ihre Expertise hinsichtlich der Invisalign Behandlungen für eine Vielzahl unterschiedlicher Behandlungen vertiefen – selbst bei komplexen Arten von Fehlbissen.

Auf wachsende Nachfrage eingestellt

Mit der Eröffnung des Kölner Zentrums ist Align Technology in der Lage, sowohl bei Kieferorthopäden als auch Zahnärzten den Erfahrungshorizont kontinuierlich zu verbessern. Dank deutschsprachiger Experten lassen sich Kommunikation und Lieferzeiten deutlich optimieren. In Deutschland ausgebildete Techniker (Designer) für die Behandlungsplanung bewerten alle klinischen Aspekte und gewährleisten die hohe Align Qualität. Sie integrieren außerdem lokale Expertise in den Behandlungsplanungsprozess. Die lokalen klinischen Teams sind in der Lage, die Invisalign Anbieter besser bei Behandlungsfragen zu unterstützen.

Die anschließende Führung durch die Räumlichkeiten vermittelte einen ersten Eindruck von den Abläufen, die für die Schienenherstellung nötig sind. Gezeigt wurde der Scan an einer Patientin durch einen zertifizierten Zahnarzt mit dem iTero-Element-II-Scanner: Erst der Unterkiefer, dann der Oberkiefer und ein Bissnahme-Scan von vestibulär. Dieser Vorgang dauert bei erfahrenen Anwendern rund 4 Minuten. iTero berechnet direkt ein vorläufiges Behandlungsergebnis und kann dabei eine Bibliothek von 300.000 Patientendaten nutzen. Das endgültig erzielbare Behandlungsergebnis wird allerdings nicht vom Programm, sondern von den zertifizierten Technikern geplant. Hier werden die Zahnachsen entsprechend ausgerichtet, die Seitenverzahnung und der Zahnbogen festgelegt. Diese Behandlungsplanung dauert etwa eine Stunde. Ab einem gewissen Schwellenwert werden Attachments eingeplant, die vom Zahnarzt/Behandler mithilfe einer Schablone an den Patientenzähnen angebracht werden. Diese Attachments unterstützen die Aligner darin, die geplante Zahnbewegung durchzuführen. Die Schienen werden jeweils für eine Woche getragen. Die Patienten erhalten ein Set mit bis zu sechs Schienen und kommen danach zur Kontrolle des Fortschritts und Übergabe eines neuen Sets wieder zum Behandler. Das speziell für Align konzipierte SmartTrack-Material wurde ebenfalls weiterentwickelt und vermittelt nun mehr Tragekomfort.

Align Technology ist seit 2003 auf dem deutschen Markt mit einer Niederlassung präsent, das neue Behandlungsplanungszentrum in Köln ist ein weiterer wichtiger Schritt. Bis 2019 plant Align, dort circa 150 Mitarbeiter einzustellen, um die wachsende Nachfrage in der Region zu erfüllen.

Über Align Technology, Inc.


Align Technology entwickelt und produziert Invisalign, eine urheberrechtlich geschützte Methode zur Behandlung von Bissanomalien bzw. Zahnfehlstellungen, sowie die interoralen iTero Scanner und Services. Invisalign nutzt zur Korrektur eine Serie von transparenten, nahezu unsichtbaren, herausnehmbaren Alignern, welche die Zähne sanft in die gewünschte endgültige Position bringen. Weitere Informationen unter www.aligntech.com.
Informationen zum Invisalign System oder zu zertifizierten Kieferorthopäden/Zahnärzten www.invisalign.de. Weitere Informationen zum digitalen iTero Scan-System unter www.itero.com/de.


Über das Invisalign System


Das Invisalign System besteht aus einer Reihe von individualisierten, transparenten und herausnehmbaren Behandlungsgeräten, die die Zähne über einen gewissen Zeitraum in die richtige Position bringt. Kein anderes transparentes Behandlungsgerät verfügt über die Daten und Erfahrung von 5,5 Millionen von Fällen. Weitere Informationen und zertifizierte Invisalign Anwender unter www.invisalign.de.


Bilder: Pfadfinder Kommunikation
Quelle: Align Technology Inc., Quintessence News Wirtschaft Kieferorthopädie Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Grafik zeigt Darstellung der Erde mit einem Kreis aus Symbolen, der von zwei Händen oben und unten gehalten wird auf unscharfem grünem Hintergrund vor unscharfem grünem Hintergrund.
22. Aug. 2025

Dentsply Sirona veröffentlicht seinen Nachhaltigkeitsbericht 2024

Mehrere Ziele vorzeitig erreicht – neuer Schwerpunkt recyclebare Verpackungen
Die Besucher in sommerlicher Kleidung stehen mit Geschäftsführerin Claudia Stöhrle zusammen auf einer Treppe. Im Hintergrund sind Sträucher und Nadelbäume zu sehen.
22. Aug. 2025

Begeisterung über die Fortschritte in der Dentaltechnik

Ein Besuch in der Dentaurum Firmenzentrale als Teil der Sommeraktion „Schau mal, wo Du lebst“
Ausschnitt des Oberkiefers mit fünf Zähnen und einer Zahnlücke, aus der ein Keramikimplantat ragt.
20. Aug. 2025

Aktuelle Lieferprobleme bei Keramikimplantaten

Statement der Europäische Gesellschaft für Keramikimplantologie mit Empfehlungen für die Übergangszeit
Das Gebäude von Permadental in Emmerich am Rhein unterteilt sich in zwei Hälften. Der linke Teil besteht überwiegend aus Glas, auf dem rechten Teil ist der Firmenname angebracht. Vor dem Gebäude ist viel Grünfläche.
20. Aug. 2025

Kurze Lieferzeiten und direkte Abstimmung

Permadental produziert die F.I.T. Komposit-Lösungen mit Injektionstechnik jetzt in Emmerich
19 Junge Menschen stehen in zwei Reihen nebeneinander, die vordere Reihe kniet. 17 von ihnen halten ein Zertifikat in der Hand, zwei ein weißes T-Shirt mit einem großen Logo und der großen Zahl 2025.
14. Aug. 2025

Fachlicher Input und internationales Netzwerken

Ivoclar Summer School ging 2025 in die nächste Runde – neu dabei ist das King’s College London
Im Hintergrund ist die große leere Bühne des Dua-Lipa-Konzerts in Mailand zu sehen. Über der Bühne ist links und rechts Werbung für Coca Cola, in der Mitte steht I Days. Links und rechts neben der Bühne sind zwei große Leinwände mit dem Bild einer jungen, lächelnden Frau, die makellose Zähne zeigt. Darauf steht der Schriftzug Bredent Medical. Im Vordergrund steht das Publikum.
13. Aug. 2025

Auf Tour mit Dua Lipa

Bredent Medical: Markenpräsenz als On-Screen Advertiser auf Radical Optimism Tour 2025
Schmuckbild Kalenderblatt August
12. Aug. 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – August 2025
Schmuckbild: ein älterer Mann steht mit einer Fachverkäuferin in einem Fachgeschäft für medizinische Hilfsmittel und lässt sich einen Elektrorollstuhl erklären, im Hintergrund Rollatoren und Rollstühle.
5. Aug. 2025

GKV-Spitzenverband fordert mehr Transparenz bei Mehrkosten

Ausgaben für Hilfsmittel auf 11,5 Milliarden gestiegen – Industrieverband hält Bericht für unnötig und bürokratisch