0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1608 Aufrufe

NWD erhält das GoGreen Zertifikat 2021 der Deutschen Post

Mit GoGreen engagieren sich NWD und die Deutsche Post gemeinsam für die Umwelt.

(c) Pixabay/NWD

Das Dentalhandelsunternehmen NWD (Münster) hat im Jahr 2021 fast zwölf Tonnen CO2e Treibhausgasemissionen durch Klimaschutzprojekte ausgeglichen. Das Handels- und Dienstleistungsunternehmen versende seine Briefe CO2-neutral – und übernehme so Verantwortung für die Umwelt. Dafür erhielt NWD das GoGreen Zertifikat der Deutschen Post DHL Group, so das Unternehmen.

„Mit GoGreen bietet die Deutsche Post ein weltweites Programm für den klimaneutralen Versand. NWD beteiligt sich an dem Umweltschutzprogramm und neutralisiert damit die beim Versand von Briefen entstandenen Treibhausgas- und Luftschadstoffemissionen. Gemeinsam leisten NWD und Deutsche Post so aktiv einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz, mehr Nachhaltigkeit und der Reduktion von CO2-Emissionen“, heißt es in der Unternehmensmitteilung. Auch 2022 werde NWD den Klimaschutz mit GoGreen fortsetzen.

Auch weitere Treibhausgase ausgeglichen

NWD hat im Jahr 2021 fast 12 t CO2e Treibhausgasemissionen durch Klimaschutzprojekte ausgeglichen.
NWD hat im Jahr 2021 fast 12 t CO2e Treibhausgasemissionen durch Klimaschutzprojekte ausgeglichen.
Quelle: NWD
Mit dem GoGreen Zertifikat wird bescheinigt, dass NWD Nordwest Dental GmbH & Co. KG „für 2021 insgesamt 11,86 t CO2e durch GoGreen-Produkte und Services ausgeglichen“ hat. Die auf dem Zertifikat angegebenen Treibhausgasemissionen beinhalten Emissionen aus Transport und Logistik sowie vorgelagerte Emissionen aus Kraftstoff- und Energieerzeugung. Die Bezeichnung CO2e steht nicht nur für den Ausstoß von Kohlenstoffdioxid (CO2), sondern auch für weitere Treibhausgase wie Methan (CH4) und Distickstoffoxid (N2O).

Aktion der Deutschen Post

Das konzerneigene Carbon-Management der Deutschen Post erfasst die beim Transport entstehenden Treibhausgas-Emissionen und neutralisiert sie durch Investitionen in weltweite Ausgleichsprojekte. Der klimaneutrale GoGreen-Service gleicht dabei nicht nur Emissionen aus, sondern setzt sich auch für die Förderung der Wirtschaft in weniger entwickelten Ländern sowie die Verbesserung der Lebensbedingungen der Menschen vor Ort ein, heißt es. Dazu zählen zertifizierte Projekte wie Wasserkraft in Honduras, Energieeffizienz in China, Wasseraufbereitung in Eritrea und Wasserkraft in Laos.

Quelle: NWD Wirtschaft

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Schmuckbild Kalenderblatt August
8. Aug. 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – August 2025
Schmuckbild: ein älterer Mann steht mit einer Fachverkäuferin in einem Fachgeschäft für medizinische Hilfsmittel und lässt sich einen Elektrorollstuhl erklären, im Hintergrund Rollatoren und Rollstühle.
5. Aug. 2025

GKV-Spitzenverband fordert mehr Transparenz bei Mehrkosten

Ausgaben für Hilfsmittel auf 11,5 Milliarden gestiegen – Industrieverband hält Bericht für unnötig und bürokratisch
Eine Frau mit Kittel und Kopfhaube sitzt mit einem medizinischen Katheter vor einer Prüfstation mit zwei Bildschirmen und führt eine Qualitätskontrolle durch.
1. Aug. 2025

Kleine und mittelständische Unternehmen stärker in den Fokus nehmen

Haupttreiber für Innovationen auch bei Zulassungsprozessen entlasten – BVMed zum EU4Health-Programm
Links steht Stephan Köhler, Sprecher der Geschäftsführung von Brasseler. Er trägt eine Brille, einen dunkelblauen Anzug und ein hellblaues Hemd. Rechts neben ihm steht Carsten Cieslik, Leiter der Business Unit Komet Dental. Er trägt Brille, einen mittelblauen Anzug und ein weißes Hemd. In der Hand hält er ein silbernes Tablet. Im Hintergrund ist ein kleiner Blick in ein Büro mit Monitor, Schreibtisch und Bürostuhl.
31. Juli 2025

„Die Internationalisierung ist ein zentraler Bestandteil unserer Strategie“

Brasseler stärkt internationale Präsenz – Vertriebsgesellschaft in Großbritannien, Komet Academy in Italien
Schmuckbild Kalender Juli 2025
28. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
Schmuckbild: Ein Arzt sitzt in weißem Kittel am Schreibtisch vor einem Computer und tippt auf einer Tastatur.
28. Juli 2025

„Letztlich entscheidet jede Praxis, was sie und wie dokumentiert“

Verband Deutscher Dental-Software Unternehmen e.V. reagiert auf Kritik an Export von Patientendaten und Dokumentationen aus dem PVS
Mark S. Pace, Geschäftsführer von Dentaurum, lehnt in einen hellen Eingangsbereich des Unternehmens an einem Treppengeländer und spricht.
25. Juli 2025

„Wir sind nicht Opfer der Umstände, sondern Gestalter der Verhältnisse“

Dentaurum CEO Mark S. Pace im Amt des Vorstandsvorsitzenden des VDDI bestätigt – Herausforderungen und Chancen beschrieben
Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen
22. Juli 2025

Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen

Innovative biomedizinische Produkte und Technologien sollen möglichst zügig in die Anwendung gelangen