0,00 €
Zum Warenkorb

Politik

  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Geld mit Geldscheinen, einem Kugelschreiber in oberer Bildhälfte und einer Gesundheitskarte und Münzen im Vordergrund.
Politik

TK legt mit Spardiktat „Axt an zahnmedizinische Versorgung“

KZBV kritisiert 10-Punkte-Plan der Techniker Krankenkasse scharf
„Nachhaltigkeit“ – zwischen Parteiprogrammen und Realität
13. Sept. 2021

„Nachhaltigkeit“ – zwischen Parteiprogrammen und Realität

Dr. Uwe Axel Richter zu einem gern inflationär benutzten Begriff und echten Ansätzen zum Beispiel für die Zahnarztpraxis

Noch knapp zwei Wochen, und es ist vorbei, endlich! Nein, nicht mit dieser Kolumne (hoffe ich jedenfalls), sondern mit einem denervierenden Wahlk(r)ampf. Man muss nicht so weit gehen wie die Kollegen...

Wischiwaschi-Wahlkampf: Essenzielle Fragen werden nicht thematisiert
30. Aug. 2021

Wischiwaschi-Wahlkampf: Essenzielle Fragen werden nicht thematisiert

In knapp vier Wochen ist Bundestagswahl – Dr. Uwe Axel Richter über die gesundheitspolitischen Vorstellungen der Parteien

Auch wenn für viele Bürger Wahlkampfplakate eine optische Verschmutzung des öffentlichen Raumes sind, muss man wegen des nach wie vor schlafmützigen Wahlkampfs feststellen: Ein Glück, dass es...

Kurz und knapp
30. Aug. 2021

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – August 2021

ZÄK Berlin: Strafen für Zusammenarbeit mit Aligner-Start-ups Die Zahnärztekammer Berlin droht Zahnärzten, die mit gewerblichen Aligner-Anbietern zusammenarbeiten, Strafen bis zu 100.000 Euro an....

Wo sind die politischen Debatten?
16. Aug. 2021

Wo sind die politischen Debatten?

In gut fünf Wochen ist Bundestagswahl, aber gerade über Gesundheitspolitik spricht niemand – Die Kolumne von Dr. Uwe Axel Richter

Nur noch gut fünf Wochen bis zur Bundestagswahl – eigentlich höchste Zeit für die Parteien, ihre politischen Vorstellungen geschärft unter das Volk zu bringen. Doch von inhaltlichen...

Das Verbandsdilemma, oder: Warum frischer Wind so schwierig ist
2. Aug. 2021

Das Verbandsdilemma, oder: Warum frischer Wind so schwierig ist

Neuer BZÄK-Vorstand stellt Weichen für Lobbyarbeit in komplexen Zeiten – die Kolumne von Dr. Uwe Axel Richter

Die Wahl des neuen geschäftsführenden Vorstands (GV) der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) ist kaum zwei Monate her – und die erhebliche Veränderung schon Normalität, nimmt man die kaum noch...

Dr. Marion Teichmann ist neue Landesvorsitzende des BDK Bayern
27. Juli 2021

Dr. Marion Teichmann ist neue Landesvorsitzende des BDK Bayern

Bayerische Kieferorthopäde: Einstimmige Wahl zur Nachfolge von Dr. Jochen Waurig

Dr. Marion Teichmann aus Markt Indersdorf ist die neue bayerische Landesvorsitzende im Berufsverband der Deutschen Kieferorthopäden (BDK). Am 14. Juli 2021 wählte die ordentliche Landesversammlung...

Kurz und knapp
23. Juli 2021

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2021

Barmer schaltet Flut-Sonderhotline Die Barmer hat eine Hotline für alle Menschen in den Hochwassergebieten geschaltet. „Rund 2,6 Millionen unserer Versicherten leben in Nordrhein-Westfalen und...

„Investieren wir in die Zukunft“ – Fachkräfteengpass durch Ausbildung begegnen
22. Juli 2021

„Investieren wir in die Zukunft“ – Fachkräfteengpass durch Ausbildung begegnen

Bundeszahnärztekammer und Verband medizinischer Fachberufe e.V. ermutigen dazu, mehr Ausbildungsplätze für Zahnmedizinische Fachangestellte bereitzustellen

Um rund 9,5 Prozent ist die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge für Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) im Jahr 2020 gegenüber 2019 gesunken. Dabei hatte die Bundesagentur für...

300, 600, 1.200 – oder doch 1.900 Krankenhäuser?
19. Juli 2021

300, 600, 1.200 – oder doch 1.900 Krankenhäuser?

Hinter der Diskussion um die Zahl der Krankenhäuser steht eine Grundfrage nach der Zukunft der gesamten medizinischen Versorgung – die Kolumne von Dr. Uwe Axel Richter

War das nur ein verirrter Silvester-Knallfrosch oder doch ein gezielt geworfener Kanonenschlag? Am 3. Juli 2021 erklärte Josef Hecken, der Vorsitzende des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA), im...

Studierende: Verbesserungspotenzial nutzen
7. Juli 2021

Studierende: Verbesserungspotenzial nutzen

Zustimmung und Kritik zum Referentenentwurf zu Änderungen in den Approbationsordnungen der Zahnärzte und Ärzte

Übergangsregelungen, Digitalisierung, Prüfungen – das Bundesgesundheitsministerium hat am 14. Juni 2021 einen Referentenentwurf zu einer Verordnung vorgelegt, mit dem notwendige Anpassungen der...

„Tempo raus, Qualität rein“ bei der TI
5. Juli 2021

„Tempo raus, Qualität rein“ bei der TI

Neue Anwendungen in der TI, neue Leistungen für die UPS, mehr Beteiligung am ZäPP, politische Bilanz und Ziele – Vertreterversammlung der KZBV (2)

Wie umfangreich die Arbeit der Kassenzahnärztlichen Vereinigungen und der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) in den vergangenen Monaten war, zeigten die ebenso umfangreichen Berichte des...

Springprozession statt Digitalsprint
5. Juli 2021

Springprozession statt Digitalsprint

Startschuss zum 1. Juli 2020: Wie steht‘s um ePA und eRezept? – Kolumne von Dr. Uwe Axel Richter zur Diskrepanz von politischer Ankündigung und der Realität in den Praxen

Der 1. Juli 2021 sollte für die Digitalisierung des Gesundheitswesens ein echter Meilenstein werden. Doch wie immer in der langen Geschichte der Telematikinfrastruktur (TI) – mittlerweile redet...

PAR-Richtlinie, TI und Forderungen an die Politik
1. Juli 2021

PAR-Richtlinie, TI und Forderungen an die Politik

Vertreterversammlung der KZBV zieht Bilanz und stellt sich mit Forderungen für die Zeit nach der Bundestagswahl und die weitere Arbeit auf (1)

Wieder in Präsenz, wenn auch unter Hygieneauflagen und mit Gästen nur im Livestream: Die Delegierten der Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung kamen am 30. Juni und 1....

FVDZ Bayern trauert um Dr. Reiner Zajitschek
1. Juli 2021

FVDZ Bayern trauert um Dr. Reiner Zajitschek

Der Landesvorsitzende des größten bayerischen zahnärztlichen Berufsverbands ist unerwartet gestorben – auch auf Bundesebene politisch aktiv

Dr. Reiner Zajitschek, engagierter Zahnarzt und Standespolitiker aus Bayern, der auch auf Bundesebene im Freien Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) und in verschiedenen Gremien aktiv war, ist...

Kurz und knapp
30. Juni 2021

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juni 2021

Spahn: Keine Sanktionen, wenn Fehlen der Komponenten nicht selbst verschuldet Für Vertragszahnärztinnen und -zahnärzte, die zum 1. Juli 2021 noch nicht alle für die elektronische Patientenakte...

„Wir müssen raus aus dem Stellungskrieg“
30. Juni 2021

„Wir müssen raus aus dem Stellungskrieg“

Interview mit dem neuen Geschäftsführenden Vorstand der Bundeszahnärztekammer über GOZ, PAR-Richtlinie und aktuelle Aufgaben von Niederlassung bis ZFA-Ausbildung

Die Bundesversammlung der Bundeszahnärztekammer mit der denkwürdigen Wahl eines neuen Geschäftsführenden Vorstands liegt erst knapp vier Wochen zurück, die erste Klausurtagung ist absolviert,...

In die Zukunft denken und gewappnet sein
29. Juni 2021

In die Zukunft denken und gewappnet sein

Zahnärztliche Praxen unter dem Einfluss der Pandemie – hessische Kammerdelegierte diskutieren politische Themen und begrüßen Konzepte für die Fortbildung und Qualifikation des Fachpersonals

Trotz sinkender Infektionszahlen und weitreichender Lockerungen fand die Delegiertenversammlung der Landeszahnärztekammer Hessen (LZKH) erneut als Hybridveranstaltung und unter strengen...

Corona, Berufsnachwuchs, Demografie – Antworten gemeinsam finden
28. Juni 2021

Corona, Berufsnachwuchs, Demografie – Antworten gemeinsam finden

Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt feiert 30-jähriges Bestehen – neuer Vorstand gewählt

Mit einer Festveranstaltung im denkmalgeschützten Firmensitz der Regiocom Magdeburg hat die Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt am 26. Juni 2021 ihr 30-jähriges Bestehen gefeiert. Ein Thema: Die...

Nein zur Bürgerversicherung
25. Juni 2021

Nein zur Bürgerversicherung

Landesversammlung des FVDZ Bayern positioniert sich im Vorfeld der Bundestagswahl

Mit Blick auf die Bundestagswahl 2021 hat sich der FVDZ Bayern auf seiner Landesversammlung Mitte Juni in Bayreuth-Bindlach klar gegen eine Bürgerversicherung ausgesprochen. Die Delegierten...

Zahnärztliche Behandlung und ZE legen wieder zu
24. Juni 2021

Zahnärztliche Behandlung und ZE legen wieder zu

Finanzentwicklung der Gesetzlichen Krankenversicherung im 1. Quartal 2021 – Finanzreserven der Kassen schmelzen

Die gute Nachricht: Die Bürgerinnen und Bürger gehen offensichtlich wieder „normal“ zum Zahnarzt und lassen sich auch mit Zahnersatz versorgen. Die Ausgaben für zahnärztliche Behandlungen und...

Studie: Schon handelsübliche Zuckermengen verdoppeln die Fettproduktion der Leber
23. Juni 2021

Studie: Schon handelsübliche Zuckermengen verdoppeln die Fettproduktion der Leber

DANK: Softdrinksteuer in Deutschland längst überfällig – Folgen ungesunder Ernährung konsequent eindämmen

Ein übermäßiger Konsum von gezuckerten Getränken ist ungesund – diese Erkenntnis ist nicht neu. Allerdings zeigt eine aktuelle Studie der Universität Zürich, dass bereits handelsübliche...

VDZI trauert um Ehrenpräsident Eberhard Schütz
22. Juni 2021

VDZI trauert um Ehrenpräsident Eberhard Schütz

Wiedervereinigung, BEL, Kampf gegen Kostendämpfungsgesetze – vielfältige Verdienste um das Zahntechnikerhandwerk

Der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) trauert um Eberhard Schütz , der am 27. Mai 2021 im Alter von 93 Jahren gestorben ist. Von 1988 bis 1997 war der Hamburger Zahntechnikermeister...

So sehen Pyrrhussiege aus
21. Juni 2021

So sehen Pyrrhussiege aus

Dr. Uwe Axel Richter zum Umgang der Politik mit den „Leistungserbringern“ in der Pandemie

Ende April des vorigen Jahres – mitten im Anstieg der ersten Coronawelle – sagte Gesundheitsminister Jens Spahn im Deutschen Bundestag einen denkwürdigen Satz: „Wir werden in ein paar Monaten...

Kostenübernahme für Assistenz im Krankenhaus auf der Zielgeraden
17. Juni 2021

Kostenübernahme für Assistenz im Krankenhaus auf der Zielgeraden

Gemeinsamer Appell von Patientenbeauftragter, Pflegebevollmächtigtem und Behindertenbeauftragtem zahlt sich aus

Die lange überfällige Frage der Kostenübernahme für Assistenz im Krankenhaus soll nun geregelt werden. So hat es das Kabinett am 16. Juni 2021 beschlossen, nachdem sich die zuständigen...

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.