0,00 €
Zum Warenkorb

Politik

  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Das Visual des Podcasts „Dental Minds“, ein schwarzes W mit weißem Kopfhöhrer und dem Schriftzug „Dental Minds“ links, rechts das Porträtfoto von Dr. Romy Ermler in Schwarzweiß, alles auf grünem Hintergrund
Praxis

„Wir wollen eine freie Gebührenordnung“

Hilfestellungen für die Praxen zur GOZ, Abgrenzung zur GOÄneu, Unterstützung junger Kolleginnen und Kollegen und Abgeber – Dr. Romy Ermler, Vizepräsidentin der BZÄK, zu Gast in Folge #29 von Dental Minds
„GKV-Bündnis für Gesundheit“ gilt nun für alle Kommunen in Deutschland
15. Juli 2019

„GKV-Bündnis für Gesundheit“ gilt nun für alle Kommunen in Deutschland

Krankenkassen fördern kommunale Präventionsangebote mit insgesamt 46 Millionen Euro

Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) unterstützt in den kommenden vier Jahren kommunale Projekte aus dem Bereich Gesundheitsförderung für sozial und gesundheitlich benachteiligte Menschen...

„Regionale Unterschiede sind normal und erwartbar“
12. Juli 2019

„Regionale Unterschiede sind normal und erwartbar“

KZBV bezieht Stellung zum Barmer-Zahngesundheitsatlas – Barmer kritisiert Zahnersatz-Versorgung

Wie oft die Menschen in Deutschland zum Zahnarzt gehen, welche Leistungen dann erbracht werden – Vorsorge, Füllungen, Extraktionen, Zahnersatz – und welche Kosten sie beim Zahnersatz selbst...

„Zukunftsfähig bedeutet: jung und weiblich“
11. Juli 2019

„Zukunftsfähig bedeutet: jung und weiblich“

Verband der ZahnÄrztinnen – Dentista e.V. (VdZÄ) begrüßt Beschlüsse der VV der KZBV

Der Verband der ZahnÄrztinnen – Dentista e.V. begrüßt zwei Beschlüsse der KZBV-Vertreterversammlung als zukunftsweisend: den Beschluss, den Frauenanteil in den zahnärztlichen...

Maximilian Voß ist neuer BdZA-Vorsitzender
9. Juli 2019

Maximilian Voß ist neuer BdZA-Vorsitzender

Neuer Vorstand gewählt – Generationenwechsel zehn Jahre nach der Gründung

Der Bundesverband der zahnmedizinischen Alumni in Deutschland e.V. (BdZA) hat einen neuen Vorstand gewählt und zehn Jahre nach seiner Gründung auch einen Generationenwechsel vollzogen....

Was die angestellten Kollegen umtreibt
8. Juli 2019

Was die angestellten Kollegen umtreibt

Forsa-Umfrage im Auftrag der KZV BW unter angestellten Zahnärztinnen und Zahnärzten in Baden-Württemberg

Die Zahl der angestellt tätigen Zahnärztinnen und Zahnärzte steigt. Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KZV BW) hat eine Umfrage durch das Politik- und...

Nachwuchs für die Selbstverwaltung gewinnen
1. Juli 2019

Nachwuchs für die Selbstverwaltung gewinnen

TSVG, Z-MVZ, Frauenförderung und TI auf der Tagesordnung der Vertreterversammlung der KZBV in Köln

Nachwuchs für die Selbstverwaltung der Zahnärzteschaft auf allen Ebenen gewinnen, mehr Männer und Frauen für die Mitarbeit in den Körperschaften zu motivieren – diese Aufgabe stand neben den...

Datenschutz in Praxen: Erleichterungen beim DSB
1. Juli 2019

Datenschutz in Praxen: Erleichterungen beim DSB

BZÄK fordert, dass die Verantwortung des Arztes am Konnektor enden muss

Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) begrüßt, dass mit dem am späten 27. Juni 2019 verabschiedeten Zweiten Datenschutzanpassungsgesetz die sogenannte „10er-Schwelle“ angehoben wurde: Künftig...

Ab 1. Juli: Drei Untersuchungen für Kleinkinder
28. Juni 2019

Ab 1. Juli: Drei Untersuchungen für Kleinkinder

Servicebereich auf der KZBV-Website – Untersuchungen setzen bei Ursachen frühkindlicher Karies an

Ab dem 1. Juli 2019 stehen gesetzlich krankenversicherten Kleinkindern zwischen dem 6. und vollendeten 33. Lebensmonat drei zahnärztliche Früherkennungsuntersuchungen zu. Für dieses...

Kurz und knapp
28. Juni 2019

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juni 2019

Ärzteverbände warnen: Patientendaten für Hacker zugänglich Bertram Steiner, FVDZ Berlin (Foto: Lopata/axentis.de) Die Ärzteverbände MEDI GENO Deutschland, Freie Ärzteschaft und Freier...

UPD: Weniger Beratungen, Kassenthemen im Fokus
25. Juni 2019

UPD: Weniger Beratungen, Kassenthemen im Fokus

4.690 Beratungsgespräche zum Thema Zahnheilkunde – Fragen zu Zahnersatz, Kosten und PA-Therapie

Insgesamt hat die Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) im vergangenen Jahr weniger Beratungen durchgeführt als noch 2017. 2018 fragten 128.586 Menschen bei der UPD nach Rat, 2017 waren...

„Es geht uns um zukunftsorientierte Praxiskonzepte“
24. Juni 2019

„Es geht uns um zukunftsorientierte Praxiskonzepte“

Gespräch mit dem Vorstand der KZBV über die Folgen des TSVG, neue Versorgungskonzepte, die KZVen als Dienstleister und Frauen in der Standespolitik

Die vergangenen Monate waren hochpolitisch: Nach dem zähen Ringen um das Terminservice- und Versorgungsgesetz und den letztlich erfolgreichen Bemühungen, der ungebremsten Ausbreitung von...

Zahnärztliche Qualitätsprüfungen – was dahinter steckt
19. Juni 2019

Zahnärztliche Qualitätsprüfungen – was dahinter steckt

KZBV-Vorstandsvize Martin Hendges über gesetzliche Vorgaben, den Verfahrensrahmen und die praktische Umsetzung

In den kommenden Monaten beginnen bundesweit die gesetzlich vorgeschriebenen Qualitätsprüfungen. Die Kassenzahnärztlichen Vereinigungen (KZVen) sind dabei verpflichtet, die Qualität der in der...

Zahnärzte für die Betreuung Pflegebedürftiger sensibilisieren
18. Juni 2019

Zahnärzte für die Betreuung Pflegebedürftiger sensibilisieren

Hamburgs Zahnärzte veranstalteten zusammen mit der DGAZ Kongress zur Alterszahnmedizin

Die Zahnärztekammer Hamburg will gemeinsam mit der Hamburgischen Pflegegesellschaft (HPG) Zahnärzte für die besonderen Herausforderungen sensibilisieren, die mit der zahnmedizinischen Betreuung...

Digitalisierung: Mehr Anwendungen auch für Zahnärzte
17. Juni 2019

Digitalisierung: Mehr Anwendungen auch für Zahnärzte

Anpassungsbedarf in wichtigen Detailfragen – KZBV zur heutigen Anhörung zum DVG

Die Vertragszahnärzteschaft begrüßt das Ziel des Gesetzgebers, mit dem Digitale Versorgung-Gesetz (DVG) die Digitalisierung des Gesundheitswesens weiter voranzutreiben. Beim vorliegenden...

eHealth und TI: Kontrolle behalten und proaktiv mitgestalten
17. Juni 2019

eHealth und TI: Kontrolle behalten und proaktiv mitgestalten

Landesversammlung des FVDZ Nordrhein diskutierte Themen, die alle Praxen betreffen

Mit hoher Taktfrequenz legt das Bundesgesundheitsministerium (BMG) immer neue Gesetzentwürfe auf. Dem Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) folgt im Augenblick das Digitale Versorgung-Gesetz...

Prävention durch Zuckerreduktion
12. Juni 2019

Prävention durch Zuckerreduktion

Zahnärzte fordern gesetzliche Regelungen – jeder Deutsche konsumiert mehr als 35 Kilo Zucker pro Jahr

Die Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK) und Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns (KZVB) fordern mehr Engagement des Gesetzgebers im Kampf gegen zuckerhaltige Lebensmittel und Getränke....

Patienten wählen immer seltener eine Regelversorgung
11. Juni 2019

Patienten wählen immer seltener eine Regelversorgung

Barmer fordert Anpassung über den G-BA – insgesamt sinkender Bedarf an Zahnersatz

In Deutschland werden immer weniger Menschen mit neuem Zahnersatz versorgt. In den Jahren 2014 bis 2017 ging der Anteil der Versicherten ab 20 Jahren, die Prothesen, Brücken oder Zahnkronen...

VdZÄ-Dentista bedauert weiter getrennte Ausbildung in der Vorklinik
11. Juni 2019

VdZÄ-Dentista bedauert weiter getrennte Ausbildung in der Vorklinik

Reaktionen auf den Beschluss des Bundesrats zur Approbationsordnung – FVDZ sieht nur „halbe Novelle“

Der Beschluss des Bundesrats zur Novellierung der Approbationsordnung für Zahnärzte (ZApprO) wird allgemein begrüßt, wenn auch wichtige Teile fehlen: „Wir als Verband der...

Novelle der Approbationsordnung im Bundesrat
7. Juni 2019

Novelle der Approbationsordnung im Bundesrat

Getrennte Ausbildung in Zahnmedizin und Humanmedizin bleibt vorerst – Bundesregierung wieder am Zug

Der Bundesrat hat am 7. Juni 2019 Änderungen an der zahnärztlichen Ausbildung zugestimmt. Jetzt liegt der Ball für die Novellierung der Approbationsordnung für Zahnärzte (AppOZ) aber wieder bei...

Politik zum Auftakt – moderne Paro-Therapie im Kongress
5. Juni 2019

Politik zum Auftakt – moderne Paro-Therapie im Kongress

61. Sylter Woche mit 1.300 Teilnehmern aus Deutschland und Europa

Politik und fachliche Fortbildung – das ist der Mix der traditionellen Sylter Woche vor Pfingsten. Die Volkskrankheit Parodontitis steht 2019 im Zentrum der am 3. Juni 2019 eröffneten...

Ärzte: Größe und Umfang von MVZ begrenzen
3. Juni 2019

Ärzte: Größe und Umfang von MVZ begrenzen

Deutscher Ärztetag: Kommerzialisierung gefährdet Patientensicherheit

Der 122. Deutsche Ärztetag hat Ende Mai in Münster die Bundesregierung aufgefordert, konkrete Gesetzesmaßnahmen zu ergreifen, um die zunehmende Kommerzialisierung im Gesundheitswesen zu stoppen....

TI: Haftungsfragen nicht auf dem Rücken der Praxen austragen
3. Juni 2019

TI: Haftungsfragen nicht auf dem Rücken der Praxen austragen

KBV-Vize Dr. Thomas Kriedel stellt auf der KBV-Vertreterversammlung Zuständigkeiten für Datensicherheit klar

Ärzte seien nicht die Betreiber der Telematikinfrastruktur (TI) und dürften deshalb nicht bei Haftungsfragen, die aus der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) resultieren, belangt werden. Das hat...

Ärzte sorgen sich um Versorgung mit Medikamenten
31. Mai 2019

Ärzte sorgen sich um Versorgung mit Medikamenten

Ärztetag fordert, die Antibiotikaproduktion nach Europa zurückzuholen

Der 122. Deutsche Ärztetag in Münster hat gefordert, die Antibiotikaproduktion wieder nach Europa zu verlegen. „Kommt es zu einem hygienischen oder technischen Problem, steht die...

Dr. Klaus Reinhardt ist neuer Präsident der BÄK
31. Mai 2019

Dr. Klaus Reinhardt ist neuer Präsident der BÄK

Dr. Heidrun Gitter und Dr. Ellen Lundershausen neue Vizepräsidentinnen – Bundesärztekammer mit neuer Führungsspitze

Im dritten Wahlgang reichte die einfache Mehrheit: Dr. Klaus Reinhardt (59), Facharzt für Allgemeinmedizin aus Bielefeld, ist neuer Präsident der Bundesärztekammer (BÄK). Er setzte sich am 30....

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.