0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2982 Aufrufe

Konstituierende Vertreterversammlung für die Legislaturperiode ab 2023 – neuer VV-Vorsitz und neuer dritter Delegierter zur Vertreterversammlung der KZBV bestimmt

Ab 1. Januar 2023 für die KZV Rheinland-Pfalz im Amt: Die beiden Vorsitzenden der Vertreterversammlung Robert Schwan (hinten links) und Dr. Jens Vaterrodt und das Vorstandsduo Dr. Christine Ehrhardt (Vorstandsvorsitzende, vorne links) und Sanitätsrätin Dr. Kerstin Bienroth.

(c) KZV RLP/Sämmer

Zwei Zahnärztinnen werden in der nächsten Legislaturperiode ab 2023 die Kassenzahnärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz führen. Dr. Christine Ehrhardt und Dr. Kerstin Bienroth wurden auf am 19. November 2022 auf der konstituierenden Sitzung der neu gewählten Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Vereinigung (KZV) Rheinland-Pfalz gewählt.

Zum neuen Vorsitzenden der Vertreterversammlung wurde Robert Schwan (Koblenz) gewählt. Das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden der Vertreterversammlung wird Dr. Jens Vaterrodt (Mainz) übernehmen.

Zwei engagierte Frauen gewählt

Anschließend wählten die Delegierten einen zweiköpfigen hauptamtlichen Vorstand. Zur neuen Vorsitzenden des Vorstands wurde Dr. Christine Ehrhardt (Mainz) gewählt. Sanitätsrätin Dr. Kerstin Bienroth (Schwegenheim) wird das Amt der stellvertretenden Vorsitzenden des Vorstands bekleiden. Ehrhardt war bereits seit mehreren Jahren in der KZV aktiv und auch Mitglied der AG Frauenförderung der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV).

Ehrhardt und Bienroth lösen Zahnarzt Marcus Koller (Vorsitzender) und RA Joachim Stöbener (stellvertretender Vorsitzender) als Vorstände ab. Die Delegierten hatten beide 2020 zu neuen Vorständen gewählt, nachdem der frühere Vorstandsvorsitzende Dr. Peter Matovinovic wegen eines ihm vorgeworfenen Fehlverhaltens von seinem Amt zurücktreten musste.

Außerdem bestimmten die Delegierten der neuen VV, wer neben dem Vorstand die KZV Rheinland-Pfalz in der Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung repräsentieren wird. Hier fiel die Wahl auf Dr. Kai-Peter Zimmermann (Ludwigshafen).

Quelle: KZV RLP/Quintessence News Politik Menschen Nachrichten Studium & Praxisstart

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Schmuckbild Kalender Juli 2025
25. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Juli 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
Duales Gesundheitssystem, keine Einheitsversicherung
21. Juli 2025

Duales Gesundheitssystem, keine Einheitsversicherung

Bundeskanzler Merz kündigt Reformvorschläge für den Herbst an – FVDZ: „Eine gute zahnmedizinische Versorgung spart Kosten“
Gesundheitssysteme der EU für die Zukunft fit machen
21. Juli 2025

Gesundheitssysteme der EU für die Zukunft fit machen

Präventionserfolge nutzen – Europatag der Bundeszahnärztekammer in Brüssel
Die GKV als schwarze Kasse der Regierungen
14. Juli 2025

Die GKV als schwarze Kasse der Regierungen

Warum auch die neue Koalition bei der Steuerfinanzierung versicherungsfremder Leistungen mogeln wird – die Analyse von Dr. Uwe Axel Richter
Drohendes Riesendefizit: Darlehen sollen Kassen Luft verschaffen
14. Juli 2025

Drohendes Riesendefizit: Darlehen sollen Kassen Luft verschaffen

Kassen und auch Bundesregierung rechnen mit noch größerem Finanzloch in der GKV – noch keine Reformgesetze in Sicht
Information und Unterstützung für die Praxen an der Basis
14. Juli 2025

Information und Unterstützung für die Praxen an der Basis

ZA eG und DZV e.V. setzen mit gemeinsamer Veranstaltung Impulse für die Zukunft von Zahnmedizin und Zahnarztpraxis
Zwischen KI und Kostendruck
11. Juli 2025

Zwischen KI und Kostendruck

Pfälzischer Zahnärztetag diskutiert aktuelle Herausforderungen