0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2339 Aufrufe

Bundeszahnärztekammer: Alle Kräfte in der vierten Corona-Welle bündeln

(c) BZÄK/Tobias Koch

Angesichts der stark steigenden Corona-Infektionszahlen mit immer neuen Rekordwerten steht die Zahnärzteschaft bereit, bei der dringend notwendigen Beschleunigung der Booster-Impfung zu unterstützen. Die Zahnärzteschaft positioniert sich an der Seite ihrer impfenden ärztlichen Kolleginnen und Kollegen, wie die Bundeszahnärztekammer klarstellt.

„Der Chef des Robert Koch-Instituts, Prof. Dr. Lothar Wieler, sagte kürzlich: ‚Wir brauchen jede und jeden zum Impfen.‘ Wir Zahnärztinnen und Zahnärztinnen bieten dabei selbstverständlich unsere Hilfe an. Die Kolleginnen und Kollegen haben große medizinische Expertise, setzen jeden Tag in ihren Praxen Spritzen und genießen das Vertrauen ihrer Patientinnen und Patienten. Wenn es gewünscht ist, unterstützen wir gerne die ärztliche Kollegenschaft, um Tempo in die Booster-Impfungen zu bringen und diese flächendeckend anzubieten. Wir müssen alle verfügbaren Kräfte bündeln, um die vierte Corona-Welle zu brechen. Das schützt Menschenleben“, so Prof. Dr. Christoph Benz, Präsident der Bundeszahnärztekammer.

Die Zahnärzteschaft habe zum jetzigen Stand keine Befugnis, selbst Impfungen vorzunehmen, so die BZÄK. Schutzimpfungen seien Heilbehandlungen, die grundsätzlich unter dem Arztvorbehalt stehen. Ausnahmeregelungen sind laut BZHÄK rechtlich möglich, aber bislang noch nicht vorgesehen. Angesichts der dramatischen Lage und der schleppenden Reaktivierung der Impfzentren könnte die Zahnärzteschaft hier Abhilfe schaffen, heißt es.

Zahnärzteschaft Sachsen-Anhalts steht für Impfeinsatz bereit

Die Delegierten der Kammerversammlung der Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt haben angesichts des aktuellen dramatischen Verlaufs der Corona-Pandemie erneut ihre Bereitschaft bekräftigt, als Heilberufler mit Verantwortung für die Gesundheitsvorsorge im Land aktiv an der laufenden Impfkampagne gegen Covid-19 mitzuwirken. „Wir stehen als approbierte Ärztinnen und Ärzte bereit, um unsere Patientinnen und Patienten kurzfristig, flächendeckend und praxisnah zu impfen“, erklärte der Kammerpräsident Dr. Carsten Hünecke auf der Kammerversammlung am 20. November 2021 im Magdeburger Ratswaage-Hotel. Das höchste Gremium der Zahnärzteschaft Sachsen-Anhalts forderte den Landesgesetzgeber auf, auf Bundesebene auf die Schaffung der dafür notwendigen Rechtsgrundlage hinzuwirken.

Gleichzeitig stellte Dr. Carsten Hünecke klar, dass die zahnärztliche Versorgung zu Sprechstunden- und Notdienstzeiten in Sachsen-Anhalt uneingeschränkt gewährleistet bleibe. Ein „3G“ oder „2G“ gebe es in Zahnarztpraxen nicht – jeder Patient, ob geimpft oder ungeimpft, werde behandelt, so der Magdeburger Zahnarzt. Patienten mit Erkältungssymptomen werden jedoch nach wie vor gebeten, sich telefonisch in ihrer Praxis zu melden, um das weitere Vorgehen abzustimmen.

aktualisiert am 22. November 2021, 16 Uhr, um den Beschluss der Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt -Red.

Titelbild: Prof. Dr. Christoph Benz, Präsident der Bundeszahnärztekammer
Quelle: BZÄK Politik Praxis Studium & Praxisstart Team Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Juli 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
Schmuckbild Kalender Juli 2025
24. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
Duales Gesundheitssystem, keine Einheitsversicherung
21. Juli 2025

Duales Gesundheitssystem, keine Einheitsversicherung

Bundeskanzler Merz kündigt Reformvorschläge für den Herbst an – FVDZ: „Eine gute zahnmedizinische Versorgung spart Kosten“
Gesundheitssysteme der EU für die Zukunft fit machen
21. Juli 2025

Gesundheitssysteme der EU für die Zukunft fit machen

Präventionserfolge nutzen – Europatag der Bundeszahnärztekammer in Brüssel
Die GKV als schwarze Kasse der Regierungen
14. Juli 2025

Die GKV als schwarze Kasse der Regierungen

Warum auch die neue Koalition bei der Steuerfinanzierung versicherungsfremder Leistungen mogeln wird – die Analyse von Dr. Uwe Axel Richter
Drohendes Riesendefizit: Darlehen sollen Kassen Luft verschaffen
14. Juli 2025

Drohendes Riesendefizit: Darlehen sollen Kassen Luft verschaffen

Kassen und auch Bundesregierung rechnen mit noch größerem Finanzloch in der GKV – noch keine Reformgesetze in Sicht
Information und Unterstützung für die Praxen an der Basis
14. Juli 2025

Information und Unterstützung für die Praxen an der Basis

ZA eG und DZV e.V. setzen mit gemeinsamer Veranstaltung Impulse für die Zukunft von Zahnmedizin und Zahnarztpraxis
Zwischen KI und Kostendruck
11. Juli 2025

Zwischen KI und Kostendruck

Pfälzischer Zahnärztetag diskutiert aktuelle Herausforderungen