0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1551 Aufrufe

Versorgung und Selbstverwaltung aktiv mitgestalten – Spitzenorganisation der Kassenzahnärzte präsentiert sich als Arbeitgeber

(c) KZBV

Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) ist nicht nur die Spitzenkörperschaft der Vertragszahnärzte. Sie ist auch ein Arbeitgeber mit einem breiten Spektrum von Berufsfeldern und interessanten, anspruchsvollen Tätigkeiten. Das neue Karriereportal auf der KZBV-Website informiert dazu und wirbt um Fachkräfte.

Das Portal informiert umfassend über berufliche Entwicklungschancen in der vertragszahnärztlichen Selbstverwaltung auf Bundesebene. Interessierte Bewerberinnen und Bewerber können sich ab sofort in der Rubrik „Karriere“ unter www.kzbv.de von den zahlreichen Vorteilen der KZBV als Arbeitgeber überzeugen, aktuelle Stellenangebote einsehen und sich direkt auf vakante Positionen bewerben.

Die grundlegend neu gestalteten Informationsseiten gehen dabei detailliert auf die Unternehmenskultur und die Arbeitgeberwerte der KZBV ein, stellen die vielfältigen Aufgaben der Körperschaft vor und beantworten wichtige Fragen rund um den Bewerbungsprozess.

140 Beschäftigte an den Standorten Köln und Berlin

Dr. Karl-Georg Pochhammer, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der KZBV, erklärt dazu: „Mit dem neuen Portal wollen wir unseren selbstgesteckten Ansprüchen gerecht werden und potentiellen Interessenten den Einstieg in ein wertschätzendes Arbeitsumfeld ermöglichen.“ Als ebenso moderner wie vielseitiger Arbeitgeber biete die KZBV derzeit bereits 140 Mitarbeitenden an den Standorten Köln und Berlin einen sicheren Arbeitsplatz mit vielfältigen Aufgaben sowie einen attraktiven Haustarif.

Themen von Politik und Recht bis Personal und EDV

„Unsere Expertenteams arbeiten interdisziplinär vernetzt und teamorientiert an anspruchsvollen Projekten in Bereichen wie Recht, Politik, Vertragsgestaltung, Digitalisierung, Kommunikation, Qualität, Statistik, Wissenschaft, Personal, Verwaltung, Finanzen und EDV – und das immer mit dem fokussierten Blick auf gesamtgesellschaftliche Relevanz und die Sicherstellung der flächendeckenden und wohnortnahen vertragszahnärztlichen Versorgung. Bei der KZBV finden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit unterschiedlichsten Qualifikationen, speziellen Kenntnissen und Fähigkeiten ein ebenso sicheres wie sinnstiftendes Arbeitsumfeld in einer der wichtigsten Zukunftsbranchen“, sagte Pochhammer.

Das neue Karriereportal der KZBV werde in Kürze noch zusätzlich um Fotos der Standorte in Köln und Berlin sowie um ausgewählte Portraits von Mitarbeitern aus verschiedenen Bereichen und Abteilungen der KZBV ergänzt, so die Ankündigung.

 

Politik Nachrichten Studium & Praxisstart

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
30. Apr. 2025

Die versteckten Kosten der Ernährung

Zu viel Fleisch, Zucker und Fett verursachen Umwelt- und Gesundheitskosten in Milliardenhöhe – designierter Agrarminister Alois Rainer hat andere Pläne
30. Apr. 2025

FVDZ zur ePA: Klarer Fahrplan in ungewisse Zukunft

Aufklärung der Patienten kann nicht in der Praxis laufen – Parameter stimmen noch nicht
29. Apr. 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – April 2025
29. Apr. 2025

Anerkennung der industriellen Gesundheitswirtschaft als Leitwirtschaft gefordert

WifOR-Chef Prof. Dr. Dennis A. Ostwald: „Gesundheits-Investitionen sind Motor für wirtschaftliches Wachstum“
28. Apr. 2025

CDU benennt Nina Warken als neue Bundesgesundheitsministerin

Gesundheitsexperte Tino Sorge wird „nur“ Parlamentarischer Staatssekretär – zweiter Parlamentarischer Staatssekretär wird Dr. Georg Kippels
28. Apr. 2025

MHB: Zahnärztliche Körperschaften unterstützen Protestaktion

Asta-Protestaktion am 28. April – Kammer und KZV: Mittelkürzung für MHB gefährdet (zahn-)medizinische Versorgung der Zukunft
24. Apr. 2025

LZK Baden-Württemberg feierte 70-jähriges Bestehen

„Ohne Baden-Württemberg stünde die Zahnärzteschaft in Deutschland nicht da, wo sie heute ist“
22. Apr. 2025

Viele wohlgesetzte Worte, wenig Zählbares

Was der Koalitionsvertragsentwurf für Gesundheit und Pflege vorsieht – eine Kolumne von Dr. Uwe Axel Richter