0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1493 Aufrufe

Bei Zahnschmerzen im Ausland hilft der proDente Sprachführer weiter

(c) proDente e.V./Johann Peter Kierzkowski

Zu Beginn des Sommers wird Reisen trotz der Corona-Pandemie wieder leichter – zumindest innerhalb der Europäischen Union. Im Reisegepäck nicht fehlen sollte der kostenfreie proDente-Sprachführer. Er übersetzt das Wichtigste rund um Zahnschmerzen im Urlaub in sieben Sprachen und erleichtert so den Zahnarztbesuch im Ausland.

Vorher Zähne kontrollieren lassen

Zahnschmerzen können die Urlaubsstimmung erheblich trüben. „Ratsam ist es daher, einige Zeit vor Antritt der Reise einen Kontrolltermin in der Zahnarztpraxis wahrzunehmen“, empfiehlt Dirk Kropp, Geschäftsführer der Initiative proDente e.V. Wer Zähne und Mund vor Reisebeginn bei seiner Zahnärztin oder seinem Zahnarzt zu Hause kontrollieren lässt, mindert sein Risiko für gesundheitliche Probleme im Urlaub. „Aufgrund der in Deutschland geltenden hohen Hygienestandards sind Zahnarztbesuche auch in Zeiten von Corona für Patienten sicher.“

Sprachführer übersetzt in sieben Sprachen

Wenn es im Urlaub dennoch zu Beschwerden kommt, hilft der Sprachführer „Au Backe – Zahnschmerzen im Urlaub“ weiter. Der Sprachführer enthält Formulierungen zu akuten Zahnbeschwerden und Vorerkrankungen in verschiedenen Sprachen gängiger Urlaubsländer. So beinhaltet das kleine Wörterbuch Übersetzungen in Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch und Türkisch. Er ist kostenfrei bei der Initiative proDente e.V. erhältlich. Die proDente-Tipps für einen unbeschwerten Urlaub:
• Vor Reisebeginn Kontrolluntersuchung in der Zahnarztpraxis
• Über die aktuell geltenden Corona-Bestimmungen informieren
• Impfbescheinigung oder digitalen Impfnachweis gegen Corona besorgen
• Reisekrankenversicherung abschließen
• Auslands-Notruf-Telefonnummer der Krankenkasse oder Kontaktadressen für den Notfall vor Ort notieren
• Reiseapotheke mitnehmen
• Zahnbürste, Zahnpasta, Zahnzwischenraumbürsten oder Zahnseide, gegebenenfalls Mundwasser einpacken
• Prothesen, Spangen und Reinigungsmittel nicht vergessen
• Sprachführer kostenfrei bestellen

Patienten können den dentalen Sprachführer bei proDente online unter dem Menüpunkt „Infomaterial für Patienten“ beziehen. Zahnärzte und zahntechnische Innungsbetriebe erhalten je 100 Exemplare des dentalen Sprachführers kostenfrei auf den Fachbesucherseiten unter www.prodente.de (Login) oder über die Bestellhotline 01805/55 22 55.

Quelle: proDente e.V. Menschen Bunte Welt

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“
23. Juli 2025

„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“

ZTM Kai Vogeler zu Gast in Folge #53 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona
22. Juli 2025

Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona

Simon Campion geht zum 31. Juli 2025 nach knapp drei Jahren an der Unternehmensspitze
Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück
21. Juli 2025

Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück

Nachfolge ist noch offen – weiter Vorsitzender des Aufsichtsrats
Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann
21. Juli 2025

Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann

30 Jahre DZR –Thomas Nellen: „Wir sind mit den Anforderungen der Praxen gewachsen“
Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule
18. Juli 2025

Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule

Jugendliche haben häufig Vorurteile über das Gehalt – Schulen setzen vermehrt auf „Ausbildungsbotschafter“
Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation
17. Juli 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
Austausch soll intensiviert werden
17. Juli 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner
Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an
16. Juli 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen