0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1383 Views

Bei Zahnschmerzen im Ausland hilft der proDente Sprachführer weiter

(c) proDente e.V./Johann Peter Kierzkowski

Zu Beginn des Sommers wird Reisen trotz der Corona-Pandemie wieder leichter – zumindest innerhalb der Europäischen Union. Im Reisegepäck nicht fehlen sollte der kostenfreie proDente-Sprachführer. Er übersetzt das Wichtigste rund um Zahnschmerzen im Urlaub in sieben Sprachen und erleichtert so den Zahnarztbesuch im Ausland.

Vorher Zähne kontrollieren lassen

Zahnschmerzen können die Urlaubsstimmung erheblich trüben. „Ratsam ist es daher, einige Zeit vor Antritt der Reise einen Kontrolltermin in der Zahnarztpraxis wahrzunehmen“, empfiehlt Dirk Kropp, Geschäftsführer der Initiative proDente e.V. Wer Zähne und Mund vor Reisebeginn bei seiner Zahnärztin oder seinem Zahnarzt zu Hause kontrollieren lässt, mindert sein Risiko für gesundheitliche Probleme im Urlaub. „Aufgrund der in Deutschland geltenden hohen Hygienestandards sind Zahnarztbesuche auch in Zeiten von Corona für Patienten sicher.“

Sprachführer übersetzt in sieben Sprachen

Wenn es im Urlaub dennoch zu Beschwerden kommt, hilft der Sprachführer „Au Backe – Zahnschmerzen im Urlaub“ weiter. Der Sprachführer enthält Formulierungen zu akuten Zahnbeschwerden und Vorerkrankungen in verschiedenen Sprachen gängiger Urlaubsländer. So beinhaltet das kleine Wörterbuch Übersetzungen in Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch und Türkisch. Er ist kostenfrei bei der Initiative proDente e.V. erhältlich. Die proDente-Tipps für einen unbeschwerten Urlaub:
• Vor Reisebeginn Kontrolluntersuchung in der Zahnarztpraxis
• Über die aktuell geltenden Corona-Bestimmungen informieren
• Impfbescheinigung oder digitalen Impfnachweis gegen Corona besorgen
• Reisekrankenversicherung abschließen
• Auslands-Notruf-Telefonnummer der Krankenkasse oder Kontaktadressen für den Notfall vor Ort notieren
• Reiseapotheke mitnehmen
• Zahnbürste, Zahnpasta, Zahnzwischenraumbürsten oder Zahnseide, gegebenenfalls Mundwasser einpacken
• Prothesen, Spangen und Reinigungsmittel nicht vergessen
• Sprachführer kostenfrei bestellen

Patienten können den dentalen Sprachführer bei proDente online unter dem Menüpunkt „Infomaterial für Patienten“ beziehen. Zahnärzte und zahntechnische Innungsbetriebe erhalten je 100 Exemplare des dentalen Sprachführers kostenfrei auf den Fachbesucherseiten unter www.prodente.de (Login) oder über die Bestellhotline 01805/55 22 55.

Reference: Menschen Bunte Welt

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
19. Feb 2025

Gysi-Preis 2025 – den zahntechnischen Nachwuchs feiern

„Wettbewerb der Auszubildenden“ im Zahntechniker-Handwerk ist ein fester Programmpunkt auf der IDS – 2025 zum 20. Mal
19. Feb 2025

„Man muss auch lernen abzugeben und den Mitarbeitern zu vertrauen“

ZTM Alexander Miranskij zu Gast in Folge #48 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
18. Feb 2025

Der Dessertmagen: Warum der Nachtisch immer noch „passt“

Nervenzellen, die uns signalisieren, dass wir satt sind, machen auch Lust auf Süßes
18. Feb 2025

Wenn die Lehre in die Jahre kommt

Ab 2029 werden jährlich mindestens 2.000 Hochschullehrende 65 Jahre alt – personelle Umbrüche stehen an
17. Feb 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Februar 2025
14. Feb 2025

International Speaker Slam goes Dental

Dental-Experte Eckhard Maedel gewinnt Excellence Award in Dresden
13. Feb 2025

Gesundheit sichern – Wirtschaft stärken!

Vor Bundestagswahl: DANK legt 6-Punkte-Plan für Präventionswende vor
13. Feb 2025

Zirkonzahn heute, morgen und überübermorgen

Ein Gespräch mit dem Zahntechniker, Erfinder und Unternehmer Enrico Steger