0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2195 Aufrufe

Kim Nikolaj Japing wird neuer Geschäftsführer des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen – Walter Winkler geht 2024 in den Ruhestand

Walter Winkler (links) und Kim Nikolaj Japing während der Jahres-Mitgliederversammlung in Erfurt

(c) VDZI

Kim Nikolaj Japing wird neuer Geschäftsführer des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI). Der studierte Sozialwissenschaftler tritt am 1. Juli 2023 die Nachfolge von Walter Winkler (65) an, der im kommenden Jahr nach 35-jährigem Wirken in den Ruhestand verabschiedet werden wird. Im Rahmen des 67. Verbandstags in Erfurt wurde Japing auf Vorschlag des Vorstands durch die Mitgliederversammlung berufen.

In seiner mit viel Beifall begleiteten Rede vor der Mitgliederversammlung betonte Generalsekretär Walter Winkler, dass der in allen gesellschaftlichen Ebenen sichtbar notwendige Strukturwandel auch im Zahntechniker-Handwerk einzuleiten sei. Er sei überzeugt, dass die jüngeren Generationen in den haupt- und auch ehrenamtlichen Strukturen nun die Führung übernehmen und die Entscheidungen treffen müssten, weil es maßgeblich ihre Lebensentwürfe seien, die von diesen Entscheidungen abhingen. Dem sei nun der Raum zu geben und seine Generation der Babyboomer sei aufgerufen, in die zweite Reihe zu treten, dies zu ermöglichen und aktiv zu begleiten.

„Wir freuen uns, dass wir mit Kim Nikolaj Japing einen jungen sowie ausgewiesenen gesundheitspolitischen Experten und Kenner des Handwerks gewinnen konnten, der diesen Strukturwandel auch im Bundesverband mitgestalten wird. Die Herausforderungen, vor denen das Zahntechniker-Handwerk steht, sind enorm. Der VDZI wird sich deshalb auch zukünftig mit neuen Impulsen und konstruktiver Kritik gegenüber den Entscheidungsträgern in der Politik und der Wirtschaft zu Wort melden“, so VDZI-Präsident Dominik Kruchen.

Kim Nikolaj Japing verfügt über eine langjährige Expertise in der Gesundheitspolitik. Vor seinem Wechsel zum VDZI war er als Referatsleiter beim Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) für die Gesundheitshandwerke zuständig.

Quelle: VDZI Menschen Politik Zahntechnik

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Mark S. Pace, Geschäftsführer von Dentaurum, lehnt in einen hellen Eingangsbereich des Unternehmens an einem Treppengeländer und spricht.
25. Juli 2025

„Wir sind nicht Opfer der Umstände, sondern Gestalter der Verhältnisse“

Dentaurum CEO Mark S. Pace im Amt des Vorstandsvorsitzenden des VDDI bestätigt – Herausforderungen und Chancen beschrieben
„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“
23. Juli 2025

„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“

ZTM Kai Vogeler zu Gast in Folge #53 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona
22. Juli 2025

Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona

Simon Campion geht zum 31. Juli 2025 nach knapp drei Jahren an der Unternehmensspitze
Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück
21. Juli 2025

Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück

Nachfolge ist noch offen – weiter Vorsitzender des Aufsichtsrats
Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann
21. Juli 2025

Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann

30 Jahre DZR –Thomas Nellen: „Wir sind mit den Anforderungen der Praxen gewachsen“
Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule
18. Juli 2025

Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule

Jugendliche haben häufig Vorurteile über das Gehalt – Schulen setzen vermehrt auf „Ausbildungsbotschafter“
Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation
17. Juli 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
Austausch soll intensiviert werden
17. Juli 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner