0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2136 Views

Kim Nikolaj Japing wird neuer Geschäftsführer des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen – Walter Winkler geht 2024 in den Ruhestand

Walter Winkler (links) und Kim Nikolaj Japing während der Jahres-Mitgliederversammlung in Erfurt

(c) VDZI

Kim Nikolaj Japing wird neuer Geschäftsführer des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI). Der studierte Sozialwissenschaftler tritt am 1. Juli 2023 die Nachfolge von Walter Winkler (65) an, der im kommenden Jahr nach 35-jährigem Wirken in den Ruhestand verabschiedet werden wird. Im Rahmen des 67. Verbandstags in Erfurt wurde Japing auf Vorschlag des Vorstands durch die Mitgliederversammlung berufen.

In seiner mit viel Beifall begleiteten Rede vor der Mitgliederversammlung betonte Generalsekretär Walter Winkler, dass der in allen gesellschaftlichen Ebenen sichtbar notwendige Strukturwandel auch im Zahntechniker-Handwerk einzuleiten sei. Er sei überzeugt, dass die jüngeren Generationen in den haupt- und auch ehrenamtlichen Strukturen nun die Führung übernehmen und die Entscheidungen treffen müssten, weil es maßgeblich ihre Lebensentwürfe seien, die von diesen Entscheidungen abhingen. Dem sei nun der Raum zu geben und seine Generation der Babyboomer sei aufgerufen, in die zweite Reihe zu treten, dies zu ermöglichen und aktiv zu begleiten.

„Wir freuen uns, dass wir mit Kim Nikolaj Japing einen jungen sowie ausgewiesenen gesundheitspolitischen Experten und Kenner des Handwerks gewinnen konnten, der diesen Strukturwandel auch im Bundesverband mitgestalten wird. Die Herausforderungen, vor denen das Zahntechniker-Handwerk steht, sind enorm. Der VDZI wird sich deshalb auch zukünftig mit neuen Impulsen und konstruktiver Kritik gegenüber den Entscheidungsträgern in der Politik und der Wirtschaft zu Wort melden“, so VDZI-Präsident Dominik Kruchen.

Kim Nikolaj Japing verfügt über eine langjährige Expertise in der Gesundheitspolitik. Vor seinem Wechsel zum VDZI war er als Referatsleiter beim Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) für die Gesundheitshandwerke zuständig.

Reference: Menschen Politik Zahntechnik

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
3. Apr 2025

„Wir müssen wahrnehmen, wie die neue Generation tickt“

Dental Minds #25 mit Prof. Dr. Dietmar Oesterreich über Angebote und Sichtbarkeit für angestellte Zahnärztinnen und Zahnärzte und Versorgungsprobleme auf dem Land
2. Apr 2025

Menschen helfen und vom Austausch mit jungen Kolleginnen und Kollegen profitieren

Hinter den Kulissen des Karibik-Traums: Famulatur auf der Sehnsuchts-Insel Jamaika
2. Apr 2025

„Geh raus und mach was!“

ZT Florian Steinheber zu Gast in Folge #49 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
2. Apr 2025

Seniorprof. Thomas Kocher für Lebenswerk ausgezeichnet

Greifswalder Parodontologe erhält Distinguished Scientist Award der European Federation of Periodontology
31. Mar 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – März 2025
21. Mar 2025

„Das erfordert Flexibilität auf allen Ebenen”

Ladies dental talk Nürnberg am 9. April 2025 mit der Talkgästin Claudia Auer, Leiterin Marketing & Kommunikation Verlag Nürnberger Presse, über die Transformation der Medienbranch
20. Mar 2025

Mundgesundheit und mentales Wohlbefinden stärken

Am 20. März ist Weltmundgesundheitstag „A happy mouth is … a happy mind“
19. Mar 2025

IL-12: Wie ein Entzündungsbotenstoff Alzheimer anfeuert

Kombinationstherapie könnte den Verfall des Gehirns möglicherweise ausbremsen