0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2297 Aufrufe

Dentists for Africa: Deutsche Zahnärzte ermöglichen Tombola für bedürftige Witwen und Waisenkinder in Kenia

Die Gutscheine aus der Tombola werden von den Koordinatorinnen der Witwenkooperative vor Ort gegen Tier- und Sachspenden eingelöst.

(c) Dentists for Africa

Die Aktion der Hilfsorganisation Dentists for Africa e.V. (DfA) wurde wieder erfolgreich abgeschlossen. Gutscheine für die Sachspenden wurden vor allem von deutschen Patienten in Zahnarztpraxen erworben. Bei einer anschließenden Tombola in Kenia zog jede der 607 Frauen der Witwenkooperative St. Monica Village ein Los. Im Anschluss wurden die Gutscheine von den Koordinatorinnen der Witwenkooperative vor Ort gegen Tier- und Sachspenden eingelöst.
Damit ging jeder gespendete Euro nicht nur an die Witwen, sondern kam zusätzlich der Wirtschaft vor Ort zugute. Mit großer Spannung und Vorfreude erwarteten die Frauen den Tag der Gewinnausgabe: Eine Tüte Samen und Düngemittel reicht meist aus, um ein ganzes Feld zu bestellen. Hühner bieten Eier und Fleisch zur eigenen Versorgung oder zum Verkauf.

Das zweite Jahr ohne Regenzeit in Kenia

Zurzeit wird die Hilfe besonders dringend gebraucht. Die enormen Preisanstiege in Kenia und das Ausfallen der Regenzeit – in vielen Gebieten zum zweiten Mal in Folge – treibt viele in den Überlebenskampf. In Kenia leben 36 Prozent der Bevölkerung unterhalb der Armutsgrenze.

In diesem Jahr konnten die Zahnärzte Dr. Isa Rait aus München und Dr Christoph Niesel aus Karlsruhe bei der Ausgabe der Gewinne dabei sein. Dr. Isa Rait berichtet: „Bereits um 8 Uhr morgens ging es los und der ganze Platz war voller Frauen, die auf die Verteilung der Lebensmittel und Tiere warteten. Viele hatten Körbe für Hühner und Stricke für die Ziegen dabei. Es wurde getanzt und gesungen. Die Lebensmittel, Tiere, Pflanzen- und Samenpakete wurden sehnlichst erwartet.“

Gewinne helfen nachhaltig

Es gehört zum Selbstverständnis der Witwen, ihre Geschenke gewinnbringend anzulegen und sich so ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. „Jedes Jahr wieder erzählen die Witwen, dass gewonnene Tiere Nachwuchs bekommen haben und sie von dem Geld ihre Kinder zur Schule schicken konnten. Ich bekomme Bilder von Maisfeldern, die ohne die Spenden von Samen und Dünger kaum Ertrag gebracht hätten und nun dicht bewachsen sind“, erläutert Katharina Weiland-Zejewski, die das Witwenprojekt von Deutschland aus koordiniert.

Gutscheinaktion erneut erfolgreich

2022 wurden mehr Gutscheine verkauft, als es Mitglieder in der Witwenkooperative gibt. Zum zweiten Mal wurden deshalb gezielt auch Gutscheine für Waisenkinder aus dem DfA-Patenschaftsprojekt vergeben. Sie freuten sich über Schuhe, Schuluniformen, Sportschuhe und -kleidung, Matratzen und Koffer.

DfA organisiert jedes Jahr einen Gutscheinverkauf. Spender können in der Vorweihnachtszeit Gutscheine für Ziegen, Hühner und Grundnahrungsmittel erwerben, die nach Weihnachten in Kenia an die Witwen verteilt werden. 

Hier finden Sie einen Bericht über die diesjährige Weihnachtstombola.

Quelle: Dentists for Africa Menschen Nachrichten Bunte Welt

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Zwei schwarze Unterschenkelprothesen in weißen Turnschuhen stehen aufrecht, bis zum Knie zu sehen.
28. Juli 2025

Schwer verletzten Menschen wieder Lebensqualität geben

Prof. Dr. Dr. Rolf Ewers und Bicon Implants unterstützen Superhumans Center Ukraine
Mark S. Pace, Geschäftsführer von Dentaurum, lehnt in einen hellen Eingangsbereich des Unternehmens an einem Treppengeländer und spricht.
25. Juli 2025

„Wir sind nicht Opfer der Umstände, sondern Gestalter der Verhältnisse“

Dentaurum CEO Mark S. Pace im Amt des Vorstandsvorsitzenden des VDDI bestätigt – Herausforderungen und Chancen beschrieben
„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“
23. Juli 2025

„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“

ZTM Kai Vogeler zu Gast in Folge #53 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona
22. Juli 2025

Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona

Simon Campion geht zum 31. Juli 2025 nach knapp drei Jahren an der Unternehmensspitze
Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück
21. Juli 2025

Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück

Nachfolge ist noch offen – weiter Vorsitzender des Aufsichtsrats
Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann
21. Juli 2025

Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann

30 Jahre DZR –Thomas Nellen: „Wir sind mit den Anforderungen der Praxen gewachsen“
Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule
18. Juli 2025

Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule

Jugendliche haben häufig Vorurteile über das Gehalt – Schulen setzen vermehrt auf „Ausbildungsbotschafter“
Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation
17. Juli 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin