0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2245 Views

Dentists for Africa: Deutsche Zahnärzte ermöglichen Tombola für bedürftige Witwen und Waisenkinder in Kenia

Die Gutscheine aus der Tombola werden von den Koordinatorinnen der Witwenkooperative vor Ort gegen Tier- und Sachspenden eingelöst.

(c) Dentists for Africa

Die Aktion der Hilfsorganisation Dentists for Africa e.V. (DfA) wurde wieder erfolgreich abgeschlossen. Gutscheine für die Sachspenden wurden vor allem von deutschen Patienten in Zahnarztpraxen erworben. Bei einer anschließenden Tombola in Kenia zog jede der 607 Frauen der Witwenkooperative St. Monica Village ein Los. Im Anschluss wurden die Gutscheine von den Koordinatorinnen der Witwenkooperative vor Ort gegen Tier- und Sachspenden eingelöst.
Damit ging jeder gespendete Euro nicht nur an die Witwen, sondern kam zusätzlich der Wirtschaft vor Ort zugute. Mit großer Spannung und Vorfreude erwarteten die Frauen den Tag der Gewinnausgabe: Eine Tüte Samen und Düngemittel reicht meist aus, um ein ganzes Feld zu bestellen. Hühner bieten Eier und Fleisch zur eigenen Versorgung oder zum Verkauf.

Das zweite Jahr ohne Regenzeit in Kenia

Zurzeit wird die Hilfe besonders dringend gebraucht. Die enormen Preisanstiege in Kenia und das Ausfallen der Regenzeit – in vielen Gebieten zum zweiten Mal in Folge – treibt viele in den Überlebenskampf. In Kenia leben 36 Prozent der Bevölkerung unterhalb der Armutsgrenze.

In diesem Jahr konnten die Zahnärzte Dr. Isa Rait aus München und Dr Christoph Niesel aus Karlsruhe bei der Ausgabe der Gewinne dabei sein. Dr. Isa Rait berichtet: „Bereits um 8 Uhr morgens ging es los und der ganze Platz war voller Frauen, die auf die Verteilung der Lebensmittel und Tiere warteten. Viele hatten Körbe für Hühner und Stricke für die Ziegen dabei. Es wurde getanzt und gesungen. Die Lebensmittel, Tiere, Pflanzen- und Samenpakete wurden sehnlichst erwartet.“

Gewinne helfen nachhaltig

Es gehört zum Selbstverständnis der Witwen, ihre Geschenke gewinnbringend anzulegen und sich so ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. „Jedes Jahr wieder erzählen die Witwen, dass gewonnene Tiere Nachwuchs bekommen haben und sie von dem Geld ihre Kinder zur Schule schicken konnten. Ich bekomme Bilder von Maisfeldern, die ohne die Spenden von Samen und Dünger kaum Ertrag gebracht hätten und nun dicht bewachsen sind“, erläutert Katharina Weiland-Zejewski, die das Witwenprojekt von Deutschland aus koordiniert.

Gutscheinaktion erneut erfolgreich

2022 wurden mehr Gutscheine verkauft, als es Mitglieder in der Witwenkooperative gibt. Zum zweiten Mal wurden deshalb gezielt auch Gutscheine für Waisenkinder aus dem DfA-Patenschaftsprojekt vergeben. Sie freuten sich über Schuhe, Schuluniformen, Sportschuhe und -kleidung, Matratzen und Koffer.

DfA organisiert jedes Jahr einen Gutscheinverkauf. Spender können in der Vorweihnachtszeit Gutscheine für Ziegen, Hühner und Grundnahrungsmittel erwerben, die nach Weihnachten in Kenia an die Witwen verteilt werden. 

Hier finden Sie einen Bericht über die diesjährige Weihnachtstombola.

Reference: Menschen Nachrichten Bunte Welt

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
9. May 2025

Ungesunder Lebensstil verkürzt die Lebenserwartung

Hohe Versorgungsqualität kann ungesunde Lebensweise der Bevölkerung nicht auffangen
8. May 2025

Hessische Kammerpräsidentin Seiz neue Generalsekretärin der ERO

European Regional Organisation (ERO) der World Dental Association (FDI) ist wichtiger Ort des internationalen Austauschs
7. May 2025

Herausforderungen mit Engagement und Weitsicht angehen

Nina Warken ist neue Bundesgesundheitsministerin – Reaktionen aus Zahnärzteschaft, Zahntechnik und Gesundheitsbranche
7. May 2025

„Wir können zeigen, wie großartig Düsseldorf ist“

„ladies dental talk“ zum 22. Mal in Düsseldorf: Am 21. Mai 2025 mit der Talkgästin Claudia Monréal, Moderatorin bei Antenne Düsseldorf
7. May 2025

Immer mehr Hochbetagte im Krankenhaus

Krankenhausreport 2025 zeigt: Kliniken sind auf steigende Anzahl pflegeintensiver Patienten nicht vorbereitet
7. May 2025

Dentalstudio Sankt Augustin erhält Green Dental Award 2025

Auszeichnung für umfassendes, ressourcenschonendes Nachhaltigkeitskonzept beim Laborneubau
6. May 2025

Zum Gum-Health-Day aufs Wiener Riesenrad

Wien bereitet sich mit kostenlosen Check-ups auf die EuroPerio 11 vor
2. May 2025

Proteinpudding macht noch keine Diät

Kieler Studie zeigt: Auch „High Protein“-Produkte verleiten zum Überessen