0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
7226 Aufrufe

Neuer Termin: 6. ladies dental talk Marburg am 3. November 2023 mit den Intendantinnen des Hessischen Landestheaters Eva Lange und Carola Unser-Leichtweiß

Die Intendantinnen Carola Unser-Leichtweiß (links) und Eva Lange freuen sich auf die Zahnärztinnen beim ladies dental talk in Marburg.

(c) Fietzek

Neues Datum: Der 6. ladies dental talk, ein besonderes Fortbildungsformat für Zahnärztinnen, freut sich, am 3. November 2023 mit den Intendantinnen des Hessischen Landestheaters, Eva Lange und Carola Unser-Leichtweiß, in einen außergewöhnlichen Dialog zu gehen. Unter dem Motto „Führungsarbeit: von der Theaterregie lernen“ bietet der Abend Zahnärztinnen die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre „über den Tellerrand zu schauen“ und von den Erfahrungen und Erkenntnissen der beiden Regisseurinnen zu profitieren.

Zur Spielzeit 2018/19 haben Eva Lange und Carola Unser-Leichtweiß die Intendanz des Hessischen Landestheaters übernommen. Beide waren zuvor in leitenden Positionen für die Landesbühne Niedersachsen Nord tätig und bringen jahrelange Erfahrung in Regie, Inszenierung und Theaterpädagogik mit. Die eine hat zunächst Lehramt studiert, die andere ist außerdem geprüfte Landwirtin. Ein spannendes Duo!

Auch für die Theaterwelt ist dieses Modell neu. Eva und Carola wurden inzwischen vielfach interviewt, beratend hinzugezogen, als Vorbild genommen. „Wären wir als Beratungsunternehmen unterwegs gewesen, hätten wir damit schon viel Geld verdient“, resümiert Eva lachend im Vorgespräch.

Erfahrungen mit der Doppelspitze

Wie kam es zu der Entscheidung, gemeinsam nach Marburg zu gehen? Welche Erfahrungen haben sie als Doppelspitze gesammelt? Was fällt leicht, was fordert und wo liegen Unterschiede zu früheren Anstellungen? Wie erleben die Regisseurinnen, wie erleben wir selbst Führung und Chefin sein? Was ändert sich mit Blick auf die junge Generation? In einem exklusiven Gespräch werden Eva und Carola ihre Entscheidung, gemeinsam nach Marburg zu gehen, erläutern und ihre Erfahrungen als Doppelspitze teilen. Dabei werden Fragen zur Führungsarbeit, den Herausforderungen und Unterschieden zu früheren Anstellungen sowie zum Umgang mit der jungen Generation beleuchtet.

Blick hinter die Kulissen des Theaters

Nach dem Talk erhalten die Teilnehmerinnen die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen des Hessischen Landestheaters am Schwanhof zu werfen und sich dabei untereinander wie auch mit Mirjam Schütz, Dentallabor Friedrich Schütz, fachlich auszutauschen. Im Anschluss findet ein gemütlicher Wechsel ins benachbarte Restaurant „Café Aroma“ statt, um den Abend in entspannter Atmosphäre ausklingen zu lassen.
 
Der ladies dental talk ist eine Fortbildungsveranstaltung für Zahnärztinnen. Für die Teilnahme werden 6 Fortbildungspunkten gemäß der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) vergeben. Weitere Informationen und Anmeldung auf der Website.

Der „ladies dental talk“

Der „ladies dental talk“ ist das bundesweite Netzwerk für Zahnärztinnen, die weiter denken – persönlich, beruflich, unternehmerisch. Unter der Devise „von- und miteinander lernen“ tauschen die Teilnehmerinnen bei den Treffen über aktuelle Herausforderungen aus, teilen Gedanken, Tipps und (Lern-)Erfahrungen. Als Talkgästin nimmt jeweils eine herausragende Führungsfrau der Region teil. Denn Impulse aus anderen Branchen und Themenfeldern zu holen, ist eine der Maximen. Begleitet werden die Abende außerdem von Expertinnen aus der Dentalbranche, die auf verschiedene Bereiche rund um die Praxisführung spezialisiert sind und den Teilnehmerinnen bei Fragen zur Seite stehen.

Quelle: ladies dental talk Menschen Bunte Welt Studium & Praxisstart Unternehmen Dentallabor

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
2. Apr. 2025

Menschen helfen und vom Austausch mit jungen Kolleginnen und Kollegen profitieren

Hinter den Kulissen des Karibik-Traums: Famulatur auf der Sehnsuchts-Insel Jamaika
2. Apr. 2025

„Geh raus und mach was!“

ZT Florian Steinheber zu Gast in Folge #49 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
2. Apr. 2025

Seniorprof. Thomas Kocher für Lebenswerk ausgezeichnet

Greifswalder Parodontologe erhält Distinguished Scientist Award der European Federation of Periodontology
31. März 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – März 2025
21. März 2025

„Das erfordert Flexibilität auf allen Ebenen”

Ladies dental talk Nürnberg am 9. April 2025 mit der Talkgästin Claudia Auer, Leiterin Marketing & Kommunikation Verlag Nürnberger Presse, über die Transformation der Medienbranch
20. März 2025

Mundgesundheit und mentales Wohlbefinden stärken

Am 20. März ist Weltmundgesundheitstag „A happy mouth is … a happy mind“
19. März 2025

IL-12: Wie ein Entzündungsbotenstoff Alzheimer anfeuert

Kombinationstherapie könnte den Verfall des Gehirns möglicherweise ausbremsen
18. März 2025

Das Gehirn als Schlüssel zur Behandlung von Stoffwechselerkrankungen

Aktuelle Studie entwickelte detaillierten Zellatlas „Hypomap“ der Hypothalamusregion