0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
7365 Views

Neuer Termin: 6. ladies dental talk Marburg am 3. November 2023 mit den Intendantinnen des Hessischen Landestheaters Eva Lange und Carola Unser-Leichtweiß

Die Intendantinnen Carola Unser-Leichtweiß (links) und Eva Lange freuen sich auf die Zahnärztinnen beim ladies dental talk in Marburg.

(c) Fietzek

Neues Datum: Der 6. ladies dental talk, ein besonderes Fortbildungsformat für Zahnärztinnen, freut sich, am 3. November 2023 mit den Intendantinnen des Hessischen Landestheaters, Eva Lange und Carola Unser-Leichtweiß, in einen außergewöhnlichen Dialog zu gehen. Unter dem Motto „Führungsarbeit: von der Theaterregie lernen“ bietet der Abend Zahnärztinnen die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre „über den Tellerrand zu schauen“ und von den Erfahrungen und Erkenntnissen der beiden Regisseurinnen zu profitieren.

Zur Spielzeit 2018/19 haben Eva Lange und Carola Unser-Leichtweiß die Intendanz des Hessischen Landestheaters übernommen. Beide waren zuvor in leitenden Positionen für die Landesbühne Niedersachsen Nord tätig und bringen jahrelange Erfahrung in Regie, Inszenierung und Theaterpädagogik mit. Die eine hat zunächst Lehramt studiert, die andere ist außerdem geprüfte Landwirtin. Ein spannendes Duo!

Auch für die Theaterwelt ist dieses Modell neu. Eva und Carola wurden inzwischen vielfach interviewt, beratend hinzugezogen, als Vorbild genommen. „Wären wir als Beratungsunternehmen unterwegs gewesen, hätten wir damit schon viel Geld verdient“, resümiert Eva lachend im Vorgespräch.

Erfahrungen mit der Doppelspitze

Wie kam es zu der Entscheidung, gemeinsam nach Marburg zu gehen? Welche Erfahrungen haben sie als Doppelspitze gesammelt? Was fällt leicht, was fordert und wo liegen Unterschiede zu früheren Anstellungen? Wie erleben die Regisseurinnen, wie erleben wir selbst Führung und Chefin sein? Was ändert sich mit Blick auf die junge Generation? In einem exklusiven Gespräch werden Eva und Carola ihre Entscheidung, gemeinsam nach Marburg zu gehen, erläutern und ihre Erfahrungen als Doppelspitze teilen. Dabei werden Fragen zur Führungsarbeit, den Herausforderungen und Unterschieden zu früheren Anstellungen sowie zum Umgang mit der jungen Generation beleuchtet.

Blick hinter die Kulissen des Theaters

Nach dem Talk erhalten die Teilnehmerinnen die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen des Hessischen Landestheaters am Schwanhof zu werfen und sich dabei untereinander wie auch mit Mirjam Schütz, Dentallabor Friedrich Schütz, fachlich auszutauschen. Im Anschluss findet ein gemütlicher Wechsel ins benachbarte Restaurant „Café Aroma“ statt, um den Abend in entspannter Atmosphäre ausklingen zu lassen.
 
Der ladies dental talk ist eine Fortbildungsveranstaltung für Zahnärztinnen. Für die Teilnahme werden 6 Fortbildungspunkten gemäß der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) vergeben. Weitere Informationen und Anmeldung auf der Website.

Der „ladies dental talk“

Der „ladies dental talk“ ist das bundesweite Netzwerk für Zahnärztinnen, die weiter denken – persönlich, beruflich, unternehmerisch. Unter der Devise „von- und miteinander lernen“ tauschen die Teilnehmerinnen bei den Treffen über aktuelle Herausforderungen aus, teilen Gedanken, Tipps und (Lern-)Erfahrungen. Als Talkgästin nimmt jeweils eine herausragende Führungsfrau der Region teil. Denn Impulse aus anderen Branchen und Themenfeldern zu holen, ist eine der Maximen. Begleitet werden die Abende außerdem von Expertinnen aus der Dentalbranche, die auf verschiedene Bereiche rund um die Praxisführung spezialisiert sind und den Teilnehmerinnen bei Fragen zur Seite stehen.

Reference: Menschen Bunte Welt Studium & Praxisstart Unternehmen Dentallabor

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Zwei schwarze Unterschenkelprothesen in weißen Turnschuhen stehen aufrecht, bis zum Knie zu sehen.
28. Jul 2025

Schwer verletzten Menschen wieder Lebensqualität geben

Prof. Dr. Dr. Rolf Ewers und Bicon Implants unterstützen Superhumans Center Ukraine
Mark S. Pace, Geschäftsführer von Dentaurum, lehnt in einen hellen Eingangsbereich des Unternehmens an einem Treppengeländer und spricht.
25. Jul 2025

„Wir sind nicht Opfer der Umstände, sondern Gestalter der Verhältnisse“

Dentaurum CEO Mark S. Pace im Amt des Vorstandsvorsitzenden des VDDI bestätigt – Herausforderungen und Chancen beschrieben
„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“
23. Jul 2025

„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“

ZTM Kai Vogeler zu Gast in Folge #53 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona
22. Jul 2025

Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona

Simon Campion geht zum 31. Juli 2025 nach knapp drei Jahren an der Unternehmensspitze
Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück
21. Jul 2025

Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück

Nachfolge ist noch offen – weiter Vorsitzender des Aufsichtsrats
Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann
21. Jul 2025

Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann

30 Jahre DZR –Thomas Nellen: „Wir sind mit den Anforderungen der Praxen gewachsen“
Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule
18. Jul 2025

Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule

Jugendliche haben häufig Vorurteile über das Gehalt – Schulen setzen vermehrt auf „Ausbildungsbotschafter“
Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation
17. Jul 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin

Related books