0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
7341 Views

Neuer Termin: 6. ladies dental talk Marburg am 3. November 2023 mit den Intendantinnen des Hessischen Landestheaters Eva Lange und Carola Unser-Leichtweiß

Die Intendantinnen Carola Unser-Leichtweiß (links) und Eva Lange freuen sich auf die Zahnärztinnen beim ladies dental talk in Marburg.

(c) Fietzek

Neues Datum: Der 6. ladies dental talk, ein besonderes Fortbildungsformat für Zahnärztinnen, freut sich, am 3. November 2023 mit den Intendantinnen des Hessischen Landestheaters, Eva Lange und Carola Unser-Leichtweiß, in einen außergewöhnlichen Dialog zu gehen. Unter dem Motto „Führungsarbeit: von der Theaterregie lernen“ bietet der Abend Zahnärztinnen die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre „über den Tellerrand zu schauen“ und von den Erfahrungen und Erkenntnissen der beiden Regisseurinnen zu profitieren.

Zur Spielzeit 2018/19 haben Eva Lange und Carola Unser-Leichtweiß die Intendanz des Hessischen Landestheaters übernommen. Beide waren zuvor in leitenden Positionen für die Landesbühne Niedersachsen Nord tätig und bringen jahrelange Erfahrung in Regie, Inszenierung und Theaterpädagogik mit. Die eine hat zunächst Lehramt studiert, die andere ist außerdem geprüfte Landwirtin. Ein spannendes Duo!

Auch für die Theaterwelt ist dieses Modell neu. Eva und Carola wurden inzwischen vielfach interviewt, beratend hinzugezogen, als Vorbild genommen. „Wären wir als Beratungsunternehmen unterwegs gewesen, hätten wir damit schon viel Geld verdient“, resümiert Eva lachend im Vorgespräch.

Erfahrungen mit der Doppelspitze

Wie kam es zu der Entscheidung, gemeinsam nach Marburg zu gehen? Welche Erfahrungen haben sie als Doppelspitze gesammelt? Was fällt leicht, was fordert und wo liegen Unterschiede zu früheren Anstellungen? Wie erleben die Regisseurinnen, wie erleben wir selbst Führung und Chefin sein? Was ändert sich mit Blick auf die junge Generation? In einem exklusiven Gespräch werden Eva und Carola ihre Entscheidung, gemeinsam nach Marburg zu gehen, erläutern und ihre Erfahrungen als Doppelspitze teilen. Dabei werden Fragen zur Führungsarbeit, den Herausforderungen und Unterschieden zu früheren Anstellungen sowie zum Umgang mit der jungen Generation beleuchtet.

Blick hinter die Kulissen des Theaters

Nach dem Talk erhalten die Teilnehmerinnen die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen des Hessischen Landestheaters am Schwanhof zu werfen und sich dabei untereinander wie auch mit Mirjam Schütz, Dentallabor Friedrich Schütz, fachlich auszutauschen. Im Anschluss findet ein gemütlicher Wechsel ins benachbarte Restaurant „Café Aroma“ statt, um den Abend in entspannter Atmosphäre ausklingen zu lassen.
 
Der ladies dental talk ist eine Fortbildungsveranstaltung für Zahnärztinnen. Für die Teilnahme werden 6 Fortbildungspunkten gemäß der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) vergeben. Weitere Informationen und Anmeldung auf der Website.

Der „ladies dental talk“

Der „ladies dental talk“ ist das bundesweite Netzwerk für Zahnärztinnen, die weiter denken – persönlich, beruflich, unternehmerisch. Unter der Devise „von- und miteinander lernen“ tauschen die Teilnehmerinnen bei den Treffen über aktuelle Herausforderungen aus, teilen Gedanken, Tipps und (Lern-)Erfahrungen. Als Talkgästin nimmt jeweils eine herausragende Führungsfrau der Region teil. Denn Impulse aus anderen Branchen und Themenfeldern zu holen, ist eine der Maximen. Begleitet werden die Abende außerdem von Expertinnen aus der Dentalbranche, die auf verschiedene Bereiche rund um die Praxisführung spezialisiert sind und den Teilnehmerinnen bei Fragen zur Seite stehen.

Reference: Menschen Bunte Welt Studium & Praxisstart Unternehmen Dentallabor

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
1. Jul 2025

Unterstützung für Frauen in den Wechseljahren

Barmer-Leitfaden „Menopause@work“ soll Unternehmen helfen, Betroffenen den Arbeitsalltag zu erleichtern
30. Jun 2025

Dr. Ralf Kulick ist neuer Präsident der Thüringer Zahnärzte

Forderung an Politik zu Sofortmaßnahmen für Versorgungssicherheit und Bürokratieabbau
26. Jun 2025

„Erfolgreichste ADT“

Das noch amtierende Präsidium der Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie e. V. beim Presseclub 2025
26. Jun 2025

„Cocaine kills Brain“

Weltdrogentag am 26. Juni: Folgen des Drogenkonsums für die Hirngesundheit
25. Jun 2025

„Ich habe immer geguckt: Wo geht es für mich noch weiter?“

ZTM Christian Lang zu Gast in Folge #52 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
25. Jun 2025

Spitzenleistungen junger Zahntechniker ausgezeichnet

Klaus-Kanter-Preis 2024 vor fachkundigem Publikum auf der ADT verliehen
25. Jun 2025

Führungswechsel beim Arbeitskreis Oralpathologie und Oralmedizin

Prof. Dr. Joachim Jackowski von der UW/H will als neuer Vorsitzender Fachwissen stärken
24. Jun 2025

Aroniasaft und Sport bei Prä-Diabetes mellitus

Aktuelle Studie zeigt positiven Einfluss nach bereits zwei Wochen

Related books

  
Vincent Fehmer (Editor)

Mastering Interdisciplinary Treatment

How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes
Vincent Fehmer (Editor)

Komplexe Restaurationen und digitale Technologien

Die Quintessenz klinischer und zahntechnischer Innovationen
Vincent Fehmer

QDT 2024

Quintessence of Dental Technology
Vincent Fehmer

QDT 2023

Quintessence of Dental Technology
Axel Seeger

Monolithic Workbook

Shape | Surface | Aesthetics | Profitability