0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2075 Aufrufe

Goldene Ehrennadeln der BZÄK und DGZMK-Ehrenmedaillen verliehen

Der Festakt zur Eröffnung des Deutschen Zahnärztetages 2018 in der Frankfurter Paulskirche war auch feierlicher Anlass für die Ehrungen der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK).

DGZMK-Präsident Prof. Dr. Michael Walter ehrte mit der DGZMK-Ehrenmedaille zwei wissenschaftlich engagierte Praktiker. Dr. Roger Kolwes aus Wuppertal wurde für seine langjährigen Verdienste als Beiratsmitglied der DGZMK und sein vorbildliches Engagement als Vorsitzender des Bergischen Zahnärztevereins und in verschiedenen wissenschaftlichen Gesellschaften der DGZMK ausgezeichnet.

Pionier der computergestützten Zahnmedizin

Diese Auszeichnung ging auch an Dr. Bernd Reiss, Malsch, der die computergestützte Zahnmedizin seit ihren Anfängen als engagierter Praktiker mit wissenschaftlichem Anspruch begleitet und fördert. Er wurde für sein herausragendes Engagement als Vorsitzender der AG Keramik und der Deutschen Gesellschaft für computergestützte Zahnheilkunde sowie seine Verdienste um die Verbreitung vollkeramischer Restaurationen in der klinischen Praxis geehrt.

Was die von ihm initiierte Studie „Ceramic Success Analysis (CSA)“, die auf der Behandlungserfahrung von Kollegen aufbaut, für jeden Praktiker bietet, sagt Reiss ihm Video. (Video: Quintessence News/QTV)

Reiss gehört auch zu den Mitbegründern der wissenschaftlichen Fachzeitschrift International Journal of Computerized Dentistry, deren Editorial Board er lange Jahre angehörte. Die von ihm initiierte und betreute Praktiker-Studie Ceramic Success Analysis (CSA), die er auch auf dem wissenschaftlichen Kongress vorgestellt hat, liefert wichtige Daten zum Erfolg und Misserfolg vollkeramischer Restaurationen in der Praxis.

Zwei engagierte Rheinland-Pfälzer geehrt


Goldene Ehrennadel der BZÄK für SanRat Dr. Michael Rumpf und SanRat Dr. Helmut Stein aus der Hand von BZÄK-Präsident Dr. Peter Engel (von links). (Foto: BZÄK/Tobias Koch)

Aus den Händen von BZÄK-Präsident Dr. Peter Engel erhielten in diesem Jahr zwei rheinland-pfälzische Zahnärzte und Standespolitiker die Goldene Ehrennadel: der langjährige frühere Kammerpräsident Sanitätsrat Dr. Michael Rumpf und der langjährige frühere Vorstandsvorsitzende der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz, Sanitätsrat Dr. Helmut Stein. Beide haben sich mit ihrer Arbeit weit über ihr Heimatbundesland einen Namen gemacht. So ist der Name Helmut Stein untrennbar mit der zahnärztlichen Gruppenprophylaxe verbunden, die er bereits vor der gesetzlichen Regelung dazu an den Start brachte und über die Jahrzehnte bis in den Gemeinsamen Bundesausschuss für die Zahnärzteschaft vertreten hat. Auch jetzt läuft in seiner Heimatregion Pirmasens-Zweibrücken ein Pilotprojekt zur Bekämpfung der Early Childhood Caries analog zu den dazu geplanten neuen Positionen in der Gesetzlichen Krankenversicherung.

Titelbild: DGZMK-Präsident Prof. Dr. Michael Walter zeichnete Dr. Roger Kolwes und Dr. Bernd Reiss mit der Goldenen Ehrenmedaille der DGZMK aus. (Foto: BZÄK/Tobias Koch)
Quelle: Quintessence News Menschen Deutscher Zahnärztetag

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
16. Juli 2025

„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“

ZTM Kai Vogeler zu Gast in Folge #53 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
16. Juli 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen
15. Juli 2025

Ingo Scholten sagt Tschüss

Abschied nach 34 Jahren bei Shofu – „immer ein verlässlicher und innovativer Impulsgeber“
11. Juli 2025

Mückenstiche verhindern

Tipps im Umgang mit Stechattacken
10. Juli 2025

„Wir geben uns nie mit dem Status Quo zufrieden“

Daniel P. Grotzer im Interview zur Bedeutung der Professionals, zur iO-Technologie und der Zukunft der OR-Technologie
9. Juli 2025

Dentalindustrie trotzt globalen Turbulenzen

VDDI-Mitgliederversammlung in Köln bestätigt Beirat und Vorstand im Amt – Geschäftsbericht 2024/2025 vorgelegt
9. Juli 2025

„Wir müssen im System bleiben können“

Im Gespräch mit dem Zahntechniker Carsten Fischer über Microlayering für PMMA
7. Juli 2025

Dr. Romy Ermler ist neue Kammerpräsidentin in Brandenburg

Jürgen Herbert zum Ehrenpräsidenten ernannt – in Niedersachsen bleibt Henner Bunke Kammerpräsident