0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2026 Views

Goldene Ehrennadeln der BZÄK und DGZMK-Ehrenmedaillen verliehen

Der Festakt zur Eröffnung des Deutschen Zahnärztetages 2018 in der Frankfurter Paulskirche war auch feierlicher Anlass für die Ehrungen der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK).

DGZMK-Präsident Prof. Dr. Michael Walter ehrte mit der DGZMK-Ehrenmedaille zwei wissenschaftlich engagierte Praktiker. Dr. Roger Kolwes aus Wuppertal wurde für seine langjährigen Verdienste als Beiratsmitglied der DGZMK und sein vorbildliches Engagement als Vorsitzender des Bergischen Zahnärztevereins und in verschiedenen wissenschaftlichen Gesellschaften der DGZMK ausgezeichnet.

Pionier der computergestützten Zahnmedizin

Diese Auszeichnung ging auch an Dr. Bernd Reiss, Malsch, der die computergestützte Zahnmedizin seit ihren Anfängen als engagierter Praktiker mit wissenschaftlichem Anspruch begleitet und fördert. Er wurde für sein herausragendes Engagement als Vorsitzender der AG Keramik und der Deutschen Gesellschaft für computergestützte Zahnheilkunde sowie seine Verdienste um die Verbreitung vollkeramischer Restaurationen in der klinischen Praxis geehrt.

Was die von ihm initiierte Studie „Ceramic Success Analysis (CSA)“, die auf der Behandlungserfahrung von Kollegen aufbaut, für jeden Praktiker bietet, sagt Reiss ihm Video. (Video: Quintessence News/QTV)

Reiss gehört auch zu den Mitbegründern der wissenschaftlichen Fachzeitschrift International Journal of Computerized Dentistry, deren Editorial Board er lange Jahre angehörte. Die von ihm initiierte und betreute Praktiker-Studie Ceramic Success Analysis (CSA), die er auch auf dem wissenschaftlichen Kongress vorgestellt hat, liefert wichtige Daten zum Erfolg und Misserfolg vollkeramischer Restaurationen in der Praxis.

Zwei engagierte Rheinland-Pfälzer geehrt


Goldene Ehrennadel der BZÄK für SanRat Dr. Michael Rumpf und SanRat Dr. Helmut Stein aus der Hand von BZÄK-Präsident Dr. Peter Engel (von links). (Foto: BZÄK/Tobias Koch)

Aus den Händen von BZÄK-Präsident Dr. Peter Engel erhielten in diesem Jahr zwei rheinland-pfälzische Zahnärzte und Standespolitiker die Goldene Ehrennadel: der langjährige frühere Kammerpräsident Sanitätsrat Dr. Michael Rumpf und der langjährige frühere Vorstandsvorsitzende der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz, Sanitätsrat Dr. Helmut Stein. Beide haben sich mit ihrer Arbeit weit über ihr Heimatbundesland einen Namen gemacht. So ist der Name Helmut Stein untrennbar mit der zahnärztlichen Gruppenprophylaxe verbunden, die er bereits vor der gesetzlichen Regelung dazu an den Start brachte und über die Jahrzehnte bis in den Gemeinsamen Bundesausschuss für die Zahnärzteschaft vertreten hat. Auch jetzt läuft in seiner Heimatregion Pirmasens-Zweibrücken ein Pilotprojekt zur Bekämpfung der Early Childhood Caries analog zu den dazu geplanten neuen Positionen in der Gesetzlichen Krankenversicherung.

Titelbild: DGZMK-Präsident Prof. Dr. Michael Walter zeichnete Dr. Roger Kolwes und Dr. Bernd Reiss mit der Goldenen Ehrenmedaille der DGZMK aus. (Foto: BZÄK/Tobias Koch)
Reference: Quintessence News Menschen Deutscher Zahnärztetag

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
12. May 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Mai 2025
9. May 2025

Ungesunder Lebensstil verkürzt die Lebenserwartung

Hohe Versorgungsqualität kann ungesunde Lebensweise der Bevölkerung nicht auffangen
8. May 2025

Hessische Kammerpräsidentin Seiz neue Generalsekretärin der ERO

European Regional Organisation (ERO) der World Dental Association (FDI) ist wichtiger Ort des internationalen Austauschs
7. May 2025

Herausforderungen mit Engagement und Weitsicht angehen

Nina Warken ist neue Bundesgesundheitsministerin – Reaktionen aus Zahnärzteschaft, Zahntechnik und Gesundheitsbranche
7. May 2025

„Wir können zeigen, wie großartig Düsseldorf ist“

„ladies dental talk“ zum 22. Mal in Düsseldorf: Am 21. Mai 2025 mit der Talkgästin Claudia Monréal, Moderatorin bei Antenne Düsseldorf
7. May 2025

Immer mehr Hochbetagte im Krankenhaus

Krankenhausreport 2025 zeigt: Kliniken sind auf steigende Anzahl pflegeintensiver Patienten nicht vorbereitet
7. May 2025

Dentalstudio Sankt Augustin erhält Green Dental Award 2025

Auszeichnung für umfassendes, ressourcenschonendes Nachhaltigkeitskonzept beim Laborneubau
6. May 2025

Zum Gum-Health-Day aufs Wiener Riesenrad

Wien bereitet sich mit kostenlosen Check-ups auf die EuroPerio 11 vor