0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1615 Aufrufe

AERA stellt seine Vorschläge für einen effizienten Materialworkflow auf der IDS in Köln vor

(c) AERA

Für eine effiziente Materialbeschaffung in der Zahnarztpraxis oder dem Dentallabor sollte der administrative Aufwand so gering wie möglich sein. Dazu möchte man gleichzeitig den Überblick über die Bestellungen behalten, was geliefert wurde und was noch aussteht. Denn am Ende des Tages sollte für die Behandlung der Patienten immer das richtige Material verfügbar sein.

Hier kann Aera-Online helfen, nicht nur die besten Angebote zu finden, sondern bietet auch darüber hinaus clevere Tools, den Überblick bei der Bestellung und im Lager zu behalten, so das Unternehmen. Anschauen kann man sich das auch auf der Internationalen Dental-Schau vom 22. bis 25. September 2021 in Köln.

Bestellung nach eigenen Präferenzen

Jede Praxis wolle selbstverständlich ihre Verbrauchsmaterialien günstig beschaffen. „Die Preisunterschiede zwischen den Lieferanten identischer Verbrauchsmaterialien sind sehr groß; teilweise liegen die Differenzen bei mehr als 50 Prozent. Es ist für die Praxis kaum möglich, den Markt allein im Auge zu behalten, in dem mehr als 200 Lieferanten täglich ihre Onlineshops mit Sonderangeboten bestücken oder über besondere Aktionen an der Preisschraube drehen“, heißt es in der Pressemeldung zur IDS. Hier helfe die Bestellplattform Aera-Online, die Preise transparent zu machen und Geld zu sparen. „Gewünschte Artikel suchen, in den Warenkorb legen und am Ende optimiert der automatische Warenkorboptimierer den gesamten Einkauf nach ausgewählten Kriterien“, so das Unternehmen. Hier können zum Beispiel Stammlieferanten mit einem individuellen Rabatt hinterlegt werden. Oder man bevorzugt eine Lieferung in wenigen Paketen, um Porto zu sparen, oder möchte die Artikel mit der kürzesten Lieferzeit wählen.

Tools für die Materialwirtschaft

Doch auch über die Bestellung hinaus bietet Aera-Online Tools für die einfache Organisation der Materialwirtschaft im Lager. Komme das Paket an, könne in der Bestellübersicht eingetragen werden, was bereits geliefert wurde und welche Artikel noch ausstehen. Die Chargennummer und das Haltbarkeitsdatum werden hier, wenn gewünscht, einfach dazu eingetragen. „Mit dem Lager LE-Prinzip behält man im Alltag clever und einfach den Überblick, welches Material, in welcher Menge, nachbestellt werden muss. Aera-Online bietet für die einfach Nachbestellung Lagerkarten oder Barcodelabel an, die erstellt, ausgedruckt und dann direkt im Lager angebracht werden“, heißt es weiter.

Wer das interessant finde, könne sich selbst davon bei einem Besuch auf der IDS ein Bild machen. AERA stellt dort in Halle 11.2, Stand R010 – S011, aus.

Quelle: AERA EDV-Programm GmbH IDS Nachrichten Praxisführung Team Unternehmen Dentallabor

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
30. Apr. 2025

Datev-Schnittstelle, Nostic KI und vieles mehr

CGM präsentierte auf der IDS 2025 Systeme und Tools für den optimalen Workflow in dentalen Praxen
29. Apr. 2025

„Die IDS war ein absolutes Highlight für unser gesamtes Team“

Minilu präsentierte nachhaltige Produkte, Messeneuheiten, Verleihung des Green Dental Awards und neue Shop-Funktionen
25. Apr. 2025

Feuchtigkeitsspendende Serie stand im Fokus

TePe überzeugte das Fachpublikum mit Lösungen rund um Mundtrockenheit und Interdentalreinigung
23. Apr. 2025

„Feel the Care”

Philips enthüllte auf der IDS 2025 den neuen Markenauftritt – einfacher Wechsel von Hand- zur elektrischen Zahnbürste
17. Apr. 2025

Deutsche Dentalindustrie gibt der gesamten Branche ihre wesentlichen Impulse

Internationale Dental-Schau 2025 – der VDDI-Vorstandsvorsitzende Mark Stephen Pace zieht Bilanz
16. Apr. 2025

Teilprothesen – einfach 3D-gedruckt

Detax stellt neues Material für flexible Teilprothesen vor – verbessertes Material für Prothesenbasen im Portfolio
15. Apr. 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 traf sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau
11. Apr. 2025

KI-generierte Kronen und die Vision der minimal-invasiven Zahnheilkunde

Vielfältige Neuerungen bei Exocad auf der IDS – nächstes Software-Release heißt „Chemnitz“