0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1595 Views

AERA stellt seine Vorschläge für einen effizienten Materialworkflow auf der IDS in Köln vor

(c) AERA

Für eine effiziente Materialbeschaffung in der Zahnarztpraxis oder dem Dentallabor sollte der administrative Aufwand so gering wie möglich sein. Dazu möchte man gleichzeitig den Überblick über die Bestellungen behalten, was geliefert wurde und was noch aussteht. Denn am Ende des Tages sollte für die Behandlung der Patienten immer das richtige Material verfügbar sein.

Hier kann Aera-Online helfen, nicht nur die besten Angebote zu finden, sondern bietet auch darüber hinaus clevere Tools, den Überblick bei der Bestellung und im Lager zu behalten, so das Unternehmen. Anschauen kann man sich das auch auf der Internationalen Dental-Schau vom 22. bis 25. September 2021 in Köln.

Bestellung nach eigenen Präferenzen

Jede Praxis wolle selbstverständlich ihre Verbrauchsmaterialien günstig beschaffen. „Die Preisunterschiede zwischen den Lieferanten identischer Verbrauchsmaterialien sind sehr groß; teilweise liegen die Differenzen bei mehr als 50 Prozent. Es ist für die Praxis kaum möglich, den Markt allein im Auge zu behalten, in dem mehr als 200 Lieferanten täglich ihre Onlineshops mit Sonderangeboten bestücken oder über besondere Aktionen an der Preisschraube drehen“, heißt es in der Pressemeldung zur IDS. Hier helfe die Bestellplattform Aera-Online, die Preise transparent zu machen und Geld zu sparen. „Gewünschte Artikel suchen, in den Warenkorb legen und am Ende optimiert der automatische Warenkorboptimierer den gesamten Einkauf nach ausgewählten Kriterien“, so das Unternehmen. Hier können zum Beispiel Stammlieferanten mit einem individuellen Rabatt hinterlegt werden. Oder man bevorzugt eine Lieferung in wenigen Paketen, um Porto zu sparen, oder möchte die Artikel mit der kürzesten Lieferzeit wählen.

Tools für die Materialwirtschaft

Doch auch über die Bestellung hinaus bietet Aera-Online Tools für die einfache Organisation der Materialwirtschaft im Lager. Komme das Paket an, könne in der Bestellübersicht eingetragen werden, was bereits geliefert wurde und welche Artikel noch ausstehen. Die Chargennummer und das Haltbarkeitsdatum werden hier, wenn gewünscht, einfach dazu eingetragen. „Mit dem Lager LE-Prinzip behält man im Alltag clever und einfach den Überblick, welches Material, in welcher Menge, nachbestellt werden muss. Aera-Online bietet für die einfach Nachbestellung Lagerkarten oder Barcodelabel an, die erstellt, ausgedruckt und dann direkt im Lager angebracht werden“, heißt es weiter.

Wer das interessant finde, könne sich selbst davon bei einem Besuch auf der IDS ein Bild machen. AERA stellt dort in Halle 11.2, Stand R010 – S011, aus.

Reference: IDS Nachrichten Praxisführung Team Unternehmen Dentallabor

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
29. Mar 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 trifft sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau
27. Mar 2025

Vom Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Diagnostik bis zur Robotik im OP-Saal

Zahlreiche Neuheiten in der MKG-Chirurgie sind auf der IDS in Köln zu sehen
27. Mar 2025

Komplikationen bei der Implantatbehandlung

BDIZ EDI: 20. Europäische Konsensuskonferenz aktualisiert Praxisleitfaden – auch auf der IDS erhältlich
26. Mar 2025

„Nächste Generation der zahnmedizinischen Prophylaxe“

Acteon präsentiert „Opus“ auf der IDS: einfache, intuitive Bedienung – leichte Integration in bestehende Workflows
24. Mar 2025

Mach’s mit links!

Das richtige Equipment – Entscheidungshilfen für Linkshänder-taugliche Behandlungseinheiten
24. Mar 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – März 2025
21. Mar 2025

In (gemischten) Teams zur IDS

In komplexen Arbeitsumgebungen müssen unterschiedliche Kompetenzen zusammengebracht werden
21. Mar 2025

Quad-Teilmatrizensystem: Geeignet für besonders schwierige Klasse-II-Fälle

Neue Lösung von Garrison Dental Solutions für tiefe Karies, Back-to-Back- und Mehrzahnrestaurationen