0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1682 Views

AERA stellt seine Vorschläge für einen effizienten Materialworkflow auf der IDS in Köln vor

(c) AERA

Für eine effiziente Materialbeschaffung in der Zahnarztpraxis oder dem Dentallabor sollte der administrative Aufwand so gering wie möglich sein. Dazu möchte man gleichzeitig den Überblick über die Bestellungen behalten, was geliefert wurde und was noch aussteht. Denn am Ende des Tages sollte für die Behandlung der Patienten immer das richtige Material verfügbar sein.

Hier kann Aera-Online helfen, nicht nur die besten Angebote zu finden, sondern bietet auch darüber hinaus clevere Tools, den Überblick bei der Bestellung und im Lager zu behalten, so das Unternehmen. Anschauen kann man sich das auch auf der Internationalen Dental-Schau vom 22. bis 25. September 2021 in Köln.

Bestellung nach eigenen Präferenzen

Jede Praxis wolle selbstverständlich ihre Verbrauchsmaterialien günstig beschaffen. „Die Preisunterschiede zwischen den Lieferanten identischer Verbrauchsmaterialien sind sehr groß; teilweise liegen die Differenzen bei mehr als 50 Prozent. Es ist für die Praxis kaum möglich, den Markt allein im Auge zu behalten, in dem mehr als 200 Lieferanten täglich ihre Onlineshops mit Sonderangeboten bestücken oder über besondere Aktionen an der Preisschraube drehen“, heißt es in der Pressemeldung zur IDS. Hier helfe die Bestellplattform Aera-Online, die Preise transparent zu machen und Geld zu sparen. „Gewünschte Artikel suchen, in den Warenkorb legen und am Ende optimiert der automatische Warenkorboptimierer den gesamten Einkauf nach ausgewählten Kriterien“, so das Unternehmen. Hier können zum Beispiel Stammlieferanten mit einem individuellen Rabatt hinterlegt werden. Oder man bevorzugt eine Lieferung in wenigen Paketen, um Porto zu sparen, oder möchte die Artikel mit der kürzesten Lieferzeit wählen.

Tools für die Materialwirtschaft

Doch auch über die Bestellung hinaus bietet Aera-Online Tools für die einfache Organisation der Materialwirtschaft im Lager. Komme das Paket an, könne in der Bestellübersicht eingetragen werden, was bereits geliefert wurde und welche Artikel noch ausstehen. Die Chargennummer und das Haltbarkeitsdatum werden hier, wenn gewünscht, einfach dazu eingetragen. „Mit dem Lager LE-Prinzip behält man im Alltag clever und einfach den Überblick, welches Material, in welcher Menge, nachbestellt werden muss. Aera-Online bietet für die einfach Nachbestellung Lagerkarten oder Barcodelabel an, die erstellt, ausgedruckt und dann direkt im Lager angebracht werden“, heißt es weiter.

Wer das interessant finde, könne sich selbst davon bei einem Besuch auf der IDS ein Bild machen. AERA stellt dort in Halle 11.2, Stand R010 – S011, aus.

Reference: IDS Nachrichten Praxisführung Team Unternehmen Dentallabor

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Zwei Roboter im Vordergrund mit menschenähnlicher Figur stehen beziehungsweise sitzen auf einem Tisch an einem Messestand, dahinter sitzt ein Mann.
7. Aug 2025

„Deutlich digitaler, aber wenige echte Innovationen“

Rückblick auf die Internationale Dental-Schau 2025 von Dr. Michael Hopp
Mark S. Pace, Geschäftsführer von Dentaurum, lehnt in einen hellen Eingangsbereich des Unternehmens an einem Treppengeländer und spricht.
25. Jul 2025

„Wir sind nicht Opfer der Umstände, sondern Gestalter der Verhältnisse“

Dentaurum CEO Mark S. Pace im Amt des Vorstandsvorsitzenden des VDDI bestätigt – Herausforderungen und Chancen beschrieben
Dentalindustrie trotzt globalen Turbulenzen
9. Jul 2025

Dentalindustrie trotzt globalen Turbulenzen

VDDI-Mitgliederversammlung in Köln bestätigt Beirat und Vorstand im Amt – Geschäftsbericht 2024/2025 vorgelegt
„Wir müssen im System bleiben können“
9. Jul 2025

„Wir müssen im System bleiben können“

Im Gespräch mit dem Zahntechniker Carsten Fischer über Microlayering für PMMA
Datev-Schnittstelle, Nostic KI und vieles mehr
30. Apr 2025

Datev-Schnittstelle, Nostic KI und vieles mehr

CGM präsentierte auf der IDS 2025 Systeme und Tools für den optimalen Workflow in dentalen Praxen
„Die IDS war ein absolutes Highlight für unser gesamtes Team“
29. Apr 2025

„Die IDS war ein absolutes Highlight für unser gesamtes Team“

Minilu präsentierte nachhaltige Produkte, Messeneuheiten, Verleihung des Green Dental Awards und neue Shop-Funktionen
Feuchtigkeitsspendende Serie stand im Fokus
25. Apr 2025

Feuchtigkeitsspendende Serie stand im Fokus

TePe überzeugte das Fachpublikum mit Lösungen rund um Mundtrockenheit und Interdentalreinigung
„Feel the Care”
23. Apr 2025

„Feel the Care”

Philips enthüllte auf der IDS 2025 den neuen Markenauftritt – einfacher Wechsel von Hand- zur elektrischen Zahnbürste