0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
356 Aufrufe

TePe überzeugte das Fachpublikum mit Lösungen rund um Mundtrockenheit und Interdentalreinigung

Verschiedene Stationen luden die Gäste auf der IDS ein, sich über das Produktsortiment von TePe zu informieren.

(c) TePe

Interdentalreinigung, (Spezial-)Zahnbürsten und -pasta, Dental Floss oder eine feuchtigkeitsspendende Serie bei Mundtrockenheit – das Produktsortiment von TePe bietet für alle Bedürfnisse rund um die Mundhygiene eine Lösung. Das zeigten die Mundhygieneprofis auch jüngst auf der IDS 2025. Während die IDS in diesem Jahr zum 41. Mal ihre Tore öffnete, feierte TePe gleichzeitig 60-jähriges Bestehen. Ein Erfolg, der maßgeblich auf der guten Zusammenarbeit mit Zahnärztinnen und -ärzten sowie dentalen Teams beruht. Am Stand der Schweden, der im farbenfrohen und offenen Design erstrahlte, konnte sich das Publikum bei den internationalen Mitarbeitenden von TePe informieren, sich austauschen und Produkte selbst testen.

Interessante Gespräche und reger Austausch

TePe blickt auf eine durchweg erfolgreiche Messe mit interessanten Gesprächen und regem Austausch zurück. Im Fokus stand das jüngste Mitglied der Produktfamilie von TePe: die feuchtigkeitsspendende Serie aus zwei Mundspülungen, zwei Mundgelen und einem Mundspray, die bei Mundtrockenheit unterstützen. Weltweit leidet etwa jeder Fünfte unter Mundtrockenheit, was nicht nur unangenehme Symptome wie eine Beeinträchtigung des Sprechens oder Schluckens, sondern auch gesundheitliche Folgen wie ein erhöhtes Kariesrisiko nach sich ziehen kann.

Lange Verweildauer und zahlreiche Nachfragen am Hydrate-Counter

Die feuchtigkeitsspendenden Produkte von TePe erfreuten sich großer Beliebtheit.
Die feuchtigkeitsspendenden Produkte von TePe erfreuten sich großer Beliebtheit.
(c) TePe
Um sich selbst in der praktischen Anwendung von den Produkten überzeugen zu können, konnten Professionals diese an einer Teststation ausprobieren – und dort herrschte reger Betrieb. „Die feuchtigkeitsspendenden und zum Teil speichelanregenden Spülungen, Gele und Sprays kamen sehr gut bei den Profis an. Das Feedback unserer Gäste am Stand war durchweg positiv“, erklärt Melanie Becker, Deputy General Manager D-A-CH bei TePe. „Insbesondere die lange Verweildauer und die zahlreichen Nachfragen am Hydrate-Counter zeigen, dass bei dentalen Teams ein großes Interesse am Thema Mundtrockenheit besteht. Wir freuen uns, dass wir durch gezielte Aufklärung und unser Sortiment feuchtigkeitsspendender Produkte einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung der Praxen bei der Versorgung betroffener Patienten leisten können“, so Becker weiter.

Fikas und kostenloses Webinar klären über Mundtrockenheit auf

Die Aufklärung über Mund- und Allgemeingesundheit ist seit jeher fest in der Unternehmens-DNA von TePe verankert. Wer sich also zum Thema Mundtrockenheit weiter informieren möchte, kann das Webinar „Mundtrockenheit. Was tun, wenn die Spucke wegbleibt?“ am 23. April 2025 um 18 Uhr besuchen. Im kostenfreien Webinar auf der Wissensplattform TePe Share informiert Dr. Ralf Seltmann, M.A. von TePe D-A-CH, über die Ursachen, Arten, und Verbreitung von Mundtrockenheit sowie deren Folgen für die Mund- und Allgemeingesundheit.

Zudem bietet TePe gezielte Schulungen zu dem Thema in den Praxen an, die sogenannten Fikas. Fikas sind in Schweden traditionelle kurze Zusammenkünfte, bei denen sich in geselligem Austausch getroffen und Kaffee getrunken wird, ganz ähnlich zu den Praxisschulungen.

Farbenfroh, interaktiv, modern

Doch TePe hatte nicht nur die feuchtigkeitsspendende Produktreihe im Gepäck. Der offen und farbenfroh gestaltete Messestand hieß alle Interessierten willkommen und zog die Aufmerksamkeit der Messegäste auf sich. Auf einem Screen wurde auf einfallsreiche Art der TePe-Klassiker, die bunten Interdentalbürsten, gezeigt. Das breite Sortiment an Interdentalprodukten wurde ebenfalls vor Ort präsentiert. Die Interdentalprodukte, die in Zusammenarbeit mit zahnmedizinischen Expertinnen und Experten entwickelt wurden, stehen für höchste Qualität bis ins kleinste Detail. Außerdem überzeugen die bekannten bunten Bürsten von TePe auch in der Praxis: Durch die starke Empfehlungsrate ist TePe in der Kategorie Interdentalbürsten seit Jahren Marktführer.

Der TePe-Stand strahlte im farbenfrohen und offenen Design. Alle Interessierten waren herzlich einladen, sich bei den Mitarbeitenden von TePe zu informieren, sich auszutauschen und Produkte selbst zu testen.
Der TePe-Stand strahlte im farbenfrohen und offenen Design. Alle Interessierten waren herzlich einladen, sich bei den Mitarbeitenden von TePe zu informieren, sich auszutauschen und Produkte selbst zu testen.
(c) TePe

Von Interdentalbürsten bis Bridge & Implant Floss

Neben den TePe Interdentalbürsten Original präsentierte TePe die Interdentalbürsten Extra Soft. Sie ermöglichen dank der extra weichen Borsten eine besonders sanfte Reinigung der Zahnzwischenräume auch bei empfindlichem Zahnfleisch und Mundtrockenheit. Ebenso durften auch die TePe Angle mit verlängertem Griff, die TePe EasyPick in drei Größen, die TePe Mini Flosser, das Dental Floss sowie das Bridge & Implant Floss nicht fehlen. Aber auch Zahnbürsten und Spezialzahnbürsten für besondere Bedürfnisse, wie etwa nach Implantationen und bei Zahnersatz und Kieferorthopädie, wurden allen Interessierten vorgestellt.

Darüber hinaus gab es neben dem Hauptbereich und der Teststation auch zwei sogenannte „Education hubs“. Hier konnten sich Interessierte mit Tablets und Kopfhörern über die Produkte von TePe informieren – ganz in ihrem eigenen Tempo und nach individuellem Interesse.

Neu: TePe Recommend – digitales Empfehlungstool

Erstmals stellten die Schweden das neue digitale Empfehlungstool TePe Recommend vor. Das Tool ermöglicht dem zahnmedizinischen Fachpersonal, Patienten individuell passende Produkte einfach per E-Mail zu empfehlen. Zusätzlich zu den Produktempfehlungen kann genau angegeben werden, wo die Produkte im Ober- oder Unterkiefer angewendet werden sollen. Ergänzende Hinweise oder persönliche Anleitungen lassen sich über ein frei beschreibbares Textfeld individuell hinzufügen. So kann mit wenigen Klicks ein detaillierter Plan für die Mundhygiene zuhause erstellt werden. „TePe Recommend wurde vom Fachpublikum sehr gut aufgenommen, da es den beliebten Empfehlungsblock digitalisiert und dafür sorgt, dass die Empfehlungen den Weg von der Praxis in die tägliche Mundhygiene-Routine der Patienten finden. Schließlich haben diese die Produktempfehlungen und die dazugehörigen Instruktionen nun jederzeit auf ihrem Smartphone dabei. Das verbessert die Patienten-Compliance und führt zu besseren Behandlungsergebnissen sowie gesünderen Gewohnheiten“, erklärt DH Nora-Sophie Feulner B.Sc., Clinical Affairs Specialist bei TePe D-A-CH. Besonders überzeugte die Interessierten die Verlinkung zu den Online-Shops der Retailer: „Die direkte Verknüpfung schließt die Lücke zwischen Empfehlung und tatsächlichem Produktkauf – ein echter Mehrwert sowohl für die Patienten als auch für die Praxen“, so Feulner. Die Nutzung ist dabei für das zahnmedizinische Personal und die Patienten kostenfrei.

Quelle: TePe Prävention und Prophylaxe Praxis Team IDS

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
In einer offenen grünen Frühstücksdose liegen zwei Viertel Birne, einige in Spalten geschnittene Radieschen und zwei Scheiben Vollkornbrot, die mit einer Scheibe Wurst belegt ist. Die drei Inhalte sind durch weiße Platzteiler voneinander getrennt.
13. Aug. 2025

„5 Sterne für gesunde Zähne“

KZV Hessen: Sammelmappen zum Schulanfang mit Tipps für ein gesundes Pausenfrühstück
Das Borstenfeld einer Handzahnbürste mit weißen kurzen Borsten und längeren roten. Die Handzahnbürste ist überwiegend hellblau mit weißen Stellen
12. Aug. 2025

Wissenswertes zum Thema Handzahnbürsten

Neubewertung von Lehrmeinungen – Tipps für die richtige Auswahl – Hinweise zur Putztechnik, -systematik und -dauer
Vor einem hellen Hintergrund liegen drei Bücher mit den Seiten nach vorne übereinander. Darauf steht ein kugelförmiges Glasgefäß, dass mit Münzen gefüllt ist, und in der Mitte sprießt eine kleine Pflanze.
12. Aug. 2025

Mit dem Weiterbildungsstipendium zur DH

Erika Bumblytė: „Wenn du liebst, was du tust, fällt es dir leicht, dein Privatleben mit Fortbildungen zu vereinen“
Ein Mädchen mit blonden langen Haaren im hellgelben T-Shirt hält vor sich ein kids Travel Set mit einer roten Bandrole, Motiv Gondel, in die Kamera. links neben ihr ist ein langer bunter Vorhang zu sehen, hinter ihr eine weiß-blaue Wand.
12. Aug. 2025

„Ticket to a Healthy Mouth“

Die neuen Kids Travel Sets von Curaprox sind in sechs verschiedenen Farben und bunten Banderolen erhältlich
Auf einem hellgrünen Untergrund liegen oberhalb zwei gelbe Handeln, ein Schale mit geschnittenen Tomaten, Gurken und Salatblättern, ein Apfel und eine dunkelgrüne Trinkflasche mit zwei Scheiben Zitrone. In der unteren Hälfte liegen zwei weiße Sportschuhe, ein Zentimetermaß, ein Müsliriegel und eine Sporthose.
8. Aug. 2025

Nur ein Drittel ernährt sich gesund – Sitzzeiten sind gestiegen

DKV-Report 2025: Nur 2 Prozent der deutschen Bevölkerung leben rundum gesund
Sylvia Wuttig schaut lächelnd an der Kamera vorbei. Sie trägt ein schwarzes T-Shirt unter einem schwarz-weißen Blazer und hält etwas rotes Schmales in der Hand, das man nicht erkennen kann. Der Hintergrund ist weiß. In der linken unteren Ecke lassen sich verschwommen lange blonde Haare erkennen.
7. Aug. 2025

Seminarkonzept mit hohem Praxisbezug

EMS: DAISY Prophy(t)-Power-Seminar – Was nicht dokumentiert ist, kann nicht abgerechnet werden
Von links nach rechts sitzen zwei Mädchen und ein Junge draußen auf dem Boden. Im Hintergrund sieht man zwei Gebäude. Das linke Mädchen hält eine rosafarbene Schultüte mit Prinzessin-Lillifee-Aufklebern, das Mädchen in der Mitte eine weiße Schultüte mit einem aufgeklebten fantasievollen Elefantengesicht und der Junge eine dunkelblaue Schultüte. Alle drei sind sommerlich angezogen mit Kurzarm-T-Shirts.
6. Aug. 2025

Tipps für die zahngesunde Schultüte

IZZ Baden-Württemberg: Spaß und Gesundheitsbewusstsein miteinander verbinden – ohne erhobenen Zeigefinger
Säugling, dem ein Speichelfaden aus dem Mund läuft
4. Aug. 2025

Spucke: Saft mit Superkraft

Tag der Zahngesundheit (TdZ) widmet sich der Bedeutung von Speichel