0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
31368 Aufrufe

Neuerscheinung im Quintessenz Verlag – Prof. Andreas Filippi stellt umfassendes Nachschlagewerk vor

2016 gründeten Prof. Dr. Andreas Filippi und Prof. Dr. Tuomas Waltimo das Zentrum für Speicheldiagnostik und Mundtrockenheit am Universitären Zentrum für Zahnmedizin Basel. Zuvor hatten sie jahrelang schon Spezialsprechstunden zu Mundtrockenheit angeboten, genau wie ihre zahlreichen Mitautoren aus unterschiedlichen Fachdisziplinen. Ihr Knowhow haben die Experten jetzt in dem Buch „Speichel“ zusammengetragen. Im Video stellt Filippi das Buch vor.

Prof. Dr. Andreas Filippi
Prof. Dr. Andreas Filippi

Prof. Dr. Andreas Filippi
Nach dem Zahnmedizinstudium war Filippi von 1990–1998 Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Wissenschaftlicher Assistent an der Universität Gießen. 1991 folgte die Promotion. Ein Jahr später erlangte er in Deutschland die Gebietsbezeichnung „Oralchirurgie“, 1999 habilitierte er. Ab 1999 arbeitete Filippi als Oberarzt an der Klinik für Oralchirurgie und Stomatologie der Universität Bern. 2001 wurde er Stellvertreter des Klinikvorstehers der Klinik für Zahnärztliche Chirurgie, Radiologie, Mund- und Kieferheilkunde an der Universität Basel. 2006 gründete er das Zahnunfall-Zentrum der Universität Basel (gemeinsam mit Prof. Gabriel Krastl) und 2016 das Zentrum für Speicheldiagnostik und Mundtrockenheit (gemeinsam mit Prof. Tuomas Waltimo). Seit 2018 ist er Klinikleiter der Klinik für Oralchirurgie am Universitären Zentrum für Zahnmedizin Basel UZB.

Wenn die Spucke wegbleibt

Wenn die Spucke im wahrsten Sinne des Wortes wegbleibt, kann das verschiedenste Ursachen haben und bei Betroffenen unterschiedliche Beschwerden hervorrufen: von Mundbrennen über Probleme beim Sprechen oder Schlucken bis hin zu Verletzungen der Mundschleimhaut oder Mundgeruch.

Das neue Buch von Filippi und Waltimo ist als Nachschlagewerk konzipiert und soll Sicherheit in der Diagnostik und Therapie von reduziertem Speichel geben. Mehr Infos zum Buch und Bestellung im Quintessenz-Shop.

Quelle: Quintessence Publishing Aus dem Verlag Zahnmedizin Interdisziplinär Videos

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Porträtbild von Zahntechnikerin Ivana Pasalic, rechts daneben das Logo der Quintessence Podcasts, darüber der Schriftzug Dental Lab Inside
20. Aug. 2025

„Es ist eine intime Geschichte, die wir hier angehen“

ZT Ivana Pasalic zu Gast in Folge #54 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
Zwei Männer stehen hinter einem Rednerpult der Stadthalle Nürtingen auf der Bühne mit einem roten Vorhang (links).
15. Aug. 2025

Ohne analoges Wissen nicht zu machen: die digitale Zukunft der Zahntechnik

Nachbericht der 53. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie e. V. (ADT) 2025 in Nürtingen
Englisch lernen für den Praxisalltag mit „Dental English to go“
15. Aug. 2025

Englisch lernen für den Praxisalltag mit „Dental English to go“

Englisch-Podcast mit Sabine Nemec liefert kurze, schnelle Lessons zum Auffrischen und Üben – Neue Staffel startet am 1. September
Das Visual des Podcasts „Dental Minds“, ein schwarzes W mit weißem Kopfhöhrer und dem Schriftzug „Dental Minds“ links, rechts das Porträtfoto von Dr. Romy Ermler in Schwarzweiß, alles auf grünem Hintergrund
14. Aug. 2025

„Wir wollen eine freie Gebührenordnung“

Hilfestellungen für die Praxen zur GOZ, Abgrenzung zur GOÄneu, Unterstützung junger Kolleginnen und Kollegen und Abgeber – Dr. Romy Ermler, Vizepräsidentin der BZÄK, zu Gast in Folge #29 von Dental Minds
„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“
13. Aug. 2025

„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“

ZT Kai Vogeler zu Gast in Folge #53 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
Gut vorbereitet in die eigene Praxis
5. Aug. 2025

Gut vorbereitet in die eigene Praxis

25. bis 28. September 2025: Wieder zwei Plätze für das Praxisgründerseminar auf Mallorca zu gewinnen – Einsendeschluss 18. August 2025
Klinisches Bild zeigt die Anwendung eines Pulverstrahlgeräts zur Reinigung von Unterkieferzähnen mit einem blauen Zahnfleischschutz auf der rechten Bildhälfte.
4. Aug. 2025

Zähne retten und erhalten

Quintessenz Zahnmedizin 7-8/2025 bietet Beiträge aus Zahnerhaltung, KFO – und ein „bewegtes Repetitorium“
Schriftzug Dental Lab Inside, Quintessence Podcasts-Logo und Porträtbild von Carola Wohlgenannt
30. Juli 2025

„Das System ist einfach komplett“

„Dental Lab Inside“-Special mit Carola Wohlgenannt zu „20 Jahre IPS e.max“