0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
28695 Views

Neuerscheinung im Quintessenz Verlag – Prof. Andreas Filippi stellt umfassendes Nachschlagewerk vor

2016 gründeten Prof. Dr. Andreas Filippi und Prof. Dr. Tuomas Waltimo das Zentrum für Speicheldiagnostik und Mundtrockenheit am Universitären Zentrum für Zahnmedizin Basel. Zuvor hatten sie jahrelang schon Spezialsprechstunden zu Mundtrockenheit angeboten, genau wie ihre zahlreichen Mitautoren aus unterschiedlichen Fachdisziplinen. Ihr Knowhow haben die Experten jetzt in dem Buch „Speichel“ zusammengetragen. Im Video stellt Filippi das Buch vor.

Prof. Dr. Andreas Filippi
Prof. Dr. Andreas Filippi

Prof. Dr. Andreas Filippi
Nach dem Zahnmedizinstudium war Filippi von 1990–1998 Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Wissenschaftlicher Assistent an der Universität Gießen. 1991 folgte die Promotion. Ein Jahr später erlangte er in Deutschland die Gebietsbezeichnung „Oralchirurgie“, 1999 habilitierte er. Ab 1999 arbeitete Filippi als Oberarzt an der Klinik für Oralchirurgie und Stomatologie der Universität Bern. 2001 wurde er Stellvertreter des Klinikvorstehers der Klinik für Zahnärztliche Chirurgie, Radiologie, Mund- und Kieferheilkunde an der Universität Basel. 2006 gründete er das Zahnunfall-Zentrum der Universität Basel (gemeinsam mit Prof. Gabriel Krastl) und 2016 das Zentrum für Speicheldiagnostik und Mundtrockenheit (gemeinsam mit Prof. Tuomas Waltimo). Seit 2018 ist er Klinikleiter der Klinik für Oralchirurgie am Universitären Zentrum für Zahnmedizin Basel UZB.

Wenn die Spucke wegbleibt

Wenn die Spucke im wahrsten Sinne des Wortes wegbleibt, kann das verschiedenste Ursachen haben und bei Betroffenen unterschiedliche Beschwerden hervorrufen: von Mundbrennen über Probleme beim Sprechen oder Schlucken bis hin zu Verletzungen der Mundschleimhaut oder Mundgeruch.

Das neue Buch von Filippi und Waltimo ist als Nachschlagewerk konzipiert und soll Sicherheit in der Diagnostik und Therapie von reduziertem Speichel geben. Mehr Infos zum Buch und Bestellung im Quintessenz-Shop.

Reference: Quintessence Publishing Aus dem Verlag Zahnmedizin Interdisziplinär Videos

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
9. May 2025

Der neue Blick in die Mundhöhle

Maiausgabe der Quintessenz Zahnmedizin hat den Schwerpunkt Intraoralscanner
1. May 2025

„Wir verstehen uns als Netzwerkpartner der Labore“

Nils Hagenkötter, Vorstandsvorsitzender der Dentagen, über die Kraft der Genossenschaft für zahntechnische Labore
25. Apr 2025

Team Journal 2/2025: Seniorenmedizin

Vertiefung interdisziplinärer Aspekte, wertvolle Einblicke und praxisrelevante Empfehlungen
25. Apr 2025

„Zahntechnik: Das ist mein Beruf!“

ZT Sonja Werne zu Gast in Folge #50 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
24. Apr 2025

Berliner Zahnärztetag: Expertenwissen für den Generalisten-Alltag

Bekannte Praktiker und Spezialisten diskutieren Alltagsthemen – vom Selbstverständnis des Generalisten bis zum Retten „unrettbarer“ Zähne
23. Apr 2025

Englisch lernen für den Praxisalltag mit „Dental English to go“

Englisch-Podcast mit Sabine Nemec liefert kurze, schnelle Lessons zum Auffrischen und Üben – #87 Consulting the Patient to a Root Canal Treatment
22. Apr 2025

Risiken und Komplikationen in der Implantologie

Ausgabe 1/2025 der Implantologie zeigt Fälle und Lösungen und präsentiert sich mit neuem Chefredakteur
17. Apr 2025

Ein großer Wissenschaftler, Lehrer und Mensch ist zu früh gegangen

Der Quintessenz Verlag und die Fachwelt trauern um Prof. Dr. Matthias Kern, der überraschend gestorben ist