0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2730 Aufrufe

Zahnklinik der Schweizer Universität bestellt 40 XO Flex Behandlungseinheiten

XO CARE hat die Ausschreibung der Zahnmedizinischen Kliniken der Universität Bern (ZMK) gewonnen und die Ausbildungs-Abteilung gemeinsam mit dem Dentaldepot Flexdental Services SA im September mit 40 XO Flex Einheiten ausgestattet. Die vorherigen Arbeitsplätze mussten ersetzt werden, und so entschied sich die Klinikleitung zum Wintersemester für die Behandlungseinheiten des Herstellers aus Dänemark.

Mit dem Schwingbügelsystem kann der Behandler bequem, aufrecht und rückenschonend arbeiten, denn die Instrumente sind über der Brust des Patienten platziert. Dadurch haben Zahnarzt und Assistenz kurze Greifwege und können sich ohne aufzublicken auf die Mundhöhle des Patienten konzentrieren. Das erspart dem Team mehrere 1.000 Blickrichtungswechsel und zahlreiche haltungsschädigende Drehbewegungen pro Tag!

Ergonomie und Hygiene wichtigste Kriterien


Prof. Urs Brägger und die Zahnmedizinstudentinnen zeigen sich sehr zufrieden mit der Ergonomie der neuen Einheiten.

„Wir suchten für unsere Abteilung robuste, gut durchdachte und wartungsfreundliche Behandlungseinheiten. Nach einer langen Testphase kam unser Ausschuss einstimmig zu dem Ergebnis, dass XO Flex die beste Wahl ist. Die Studenten lernen vom ersten Tag an, ergonomisch zu arbeiten, was ihnen langfristig ermöglicht, ihre Gesundheit zu bewahren. Das ist ein großer Vorteil“, begründet Prof. Urs Brägger, Leiter der zahnärztlichen Ausbildung, die Entscheidung.

Kompakt und hygienisch

Überzeugt haben die Klinik auch die zahlreichen hygienischen Vorzüge der Einheit. Mit einer integrierten Anlage werden das Absaugsystem und die Schläuche der Einheit kontinuierlich desinfiziert. Darüber hinaus entkeimt der XO Water Clean mit Anti-Kalk-Zusatz das Wasser, das für die Behandlung verwendet wird und schützt so das Wassersystem der Einheit vor der Bildung von Biofilm. Alle pulverbeschichteten Teile der Einheit sind mit einer antibakteriellen Farbe behandelt, was die Übertragung von Bakterien verringert. Die Griffe lassen sich alle entfernen und sterilisieren, wodurch das Risiko der Kreuzkontaminierung minimiert wird.


Die neuen Arbeitsplätze der Zahnklinik der Universität Bern.

Bei der Auswahl der Einheiten wurde auch die kompakte Bauweise berücksichtigt, denn dadurch können alle Elemente der Einheit gut erreicht werden. „Ich freue mich, dass sich die Uniklinik für unsere Behandlungseinheiten entschieden hat und wir damit erstmals auch an einer Schweizer Universität vertreten sind“, sagt Ricarda Wichert, Sales Managerin für die DACH-Region.

Weitere Einheiten angefordert

Um die Studierenden für die täglichen Kurse besser einteilen zu können, wurden vier separate Räume mit Einheiten in den vier verschiedenen Farben Sapphire Blue, Fern Green Mouse Grey und Coral Red ausgestattet. Das Behandlungskonzept von XO CARE überzeugte die Klinik nicht nur für die Ausbildung der Studenten, sondern auch für andere Abteilungen. Daher wurden nach der Installation der 40 ausgeschriebenen Behandlungseinheiten vier zusätzliche XO Flex für die Klinik für Zahnerhaltung, Präventiv- und Kinderzahnmedizin bestellt.

Bilder: XO Care
Quelle: XO Care Nachrichten Bunte Welt

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Auf einem hellgrünen Untergrund liegen oberhalb zwei gelbe Handeln, ein Schale mit geschnittenen Tomaten, Gurken und Salatblättern, ein Apfel und eine dunkelgrüne Trinkflasche mit zwei Scheiben Zitrone. In der unteren Hälfte liegen zwei weiße Sportschuhe, ein Zentimetermaß, ein Müsliriegel und eine Sporthose.
8. Aug. 2025

Nur ein Drittel ernährt sich gesund – Sitzzeiten sind gestiegen

DKV-Report 2025: Nur 2 Prozent der deutschen Bevölkerung leben rundum gesund
Schmuckbild Kalenderblatt August
8. Aug. 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – August 2025
Prof. Dr. Dr. Stefan Listl hält lächelnd seine gerahmte Urkunde in die Kamera. Er steht draußen, hinter ihm ist eine Gebäudewand und hohes Gras zu sehen, rechts neben ihm ein unscharfer Strauch oder Baum.
6. Aug. 2025

IADR ehrt Prof. Dr. Dr. Stefan Listl

Internationaler Forschungspreis der Zahnmedizin geht ans Heidelberg Institute of Global Health
Junge Frau mit verschiedenen Informationskarten in der Hand, die das IZZ für das Azubi-Recruting zur Verfügung stellt. Die Frau hat lange Haare und trägt ein hellblaues Jeanshemd, darunter ein weißes T-Shirt. Im Hintergrund ist eine Collage mit Szenen von einem Messestand, dem Zusammenstellen von Informationsmaterial für den Versand, einer jungen Frau, die sich am Bildschirm die Ausbildungsbörse der LZK Baden-Württemberg anschaut sowie ein Handy, das das den Istagram-Kanal des IZZ zeigt.
5. Aug. 2025

Azubi-Recruiting in Baden-Württemberg

IZZ und Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg: Gemeinsam für starke Nachwuchskräfte
Säugling, dem ein Speichelfaden aus dem Mund läuft
4. Aug. 2025

Spucke: Saft mit Superkraft

Tag der Zahngesundheit (TdZ) widmet sich der Bedeutung von Speichel
Der Gewinner Dr. Robert Heym steht mit einem männlichen und sieben weiblichen Teammitgliedern in einer Reihe, alle haben eine gelbe Rose in der Hand, eine junge Frau hält die eingerahmte Urkunde. Links davon steht Dr. Karsten Heegewaldt, Präsident der ZÄK Berlin, und applaudiert.
4. Aug. 2025

Berlins beste Ausbildungspraxis für ZFA 2025 ausgezeichnet

ZÄK Berlin: Würdigung von Zahnarztpraxen, die durch Engagement, Innovation und Qualität überzeugen
Eine Frau mit Kittel und Kopfhaube sitzt mit einem medizinischen Katheter vor einer Prüfstation mit zwei Bildschirmen und führt eine Qualitätskontrolle durch.
1. Aug. 2025

Kleine und mittelständische Unternehmen stärker in den Fokus nehmen

Haupttreiber für Innovationen auch bei Zulassungsprozessen entlasten – BVMed zum EU4Health-Programm
Schmuckbild Kalender Juli 2025
28. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025