0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
666 AufrufeAd

Medit stellt am 5. Oktober 2023 online eine nahtlose, KI-unterstützte Scan-to-Design-Prothesenlösung vor

(c) Medit

Medit (www.medit.com), ein führender Anbieter von 3-D-Intraoralscannern und Lösungen für digitale Zahnmedizin, hat für den 5. Oktober den „Medit Innovation Day 2023“ angekündigt. Das Unternehmen stellt online eine revolutionäre Scan-to-Design-Prothesenlösung vor, die es Zahnärzten ermöglicht, mit KI-unterstützter Präzision Kronen und Brücken, Inlays, Schienen und Provisorien zu entwerfen. Medit-Produkte fügen sich nahtlos in 3-D-Fertigungstechnologien ein und eröffnen eine neue Ära der Scan-to-Design-Prothesenlösungen.

Renommierte Experten aus der Zahnmedizin werden beim „Medit Innovation Day 2023“ berichten, wie innovative Scanner und Software von Medit zahnärztliche Praxisworkflows neu gestalten können.

Die Essenz der digitalen Zahnmedizin

Der Medit Innovation Day 2023 ist eine kostenlose Online-Veranstaltung, zu der Medit alle Zahnärzte weltweit herzlich einlädt. Mit der bevorstehenden Markteinführung der Medit ClinicCAD App ist Medit stolz, eine dentale CAD-Software zu präsentieren, mit der Zahnärzte Kronen und Brücken, Inlays und Provisorien effizient entwerfen können. Die innovativen Scan-to-Design-Lösungen lassen sich in fortschrittliche 3-D-Fertigungs-Technologien wie Fräsen und 3-D-Druck integrieren und sind ein bedeutender Schritt in Richtung einer optimierten Lösung zur Herstellung von Zahnersatz.

Mac-kompatible CAD-Software

Medit ClinicCAD ist eine benutzerfreundliche und intuitive dentale CAD-Software, die von einer KI-Engine angetrieben wird und verspricht, die Arbeitsweise von Zahnärzten zu revolutionieren. Die digitale Zahnmedizin ist keine ferne Zukunft; die von Medit angebotene umfassende Lösung veranschaulicht die wahre Essenz der digitalen Zahnmedizin. Medit hat vor kurzem auch ein Mac-kompatibles Scan-System auf den Markt gebracht, und ClinicCAD ist die einzige Mac-kompatible dentale CAD-Software, die heute erhältlich ist.

„Der Medit Innovation Day 2023 ist ein wichtiger Moment für die Einführung von Medit ClinicCAD“, erklärt GB Ko, CEO von Medit. „Diese Präsentation zeigt, wie sehr wir uns dafür einsetzen, Zahnärzte mit neuen Lösungen zu unterstützen, die deren Arbeit einfacher und schneller machen und die Patientenversorgung verbessern. Sie spiegelt unser starkes Bestreben wider, die Zahntechnik neu zu gestalten.“

KI und zahnmedizinisches Fachwissen

Die Veranstaltung umfasst fünf Vorträge von Experten (Key Opinion Leaders – KOLs) der Zahnmedizin aus aller Welt. Jeder KOL wird die Vorteile des Einsatzes von Medit-Scannern und -Software erläutern und darlegen, wie Zahnärzte von Medits umfassenden Lösungen profitieren können.

„Der Medit Innovation Day 2023 unterstreicht unser Engagement für die Vereinigung von KI-Fähigkeiten mit zahnmedizinischem Fachwissen“, merkt Michael Lee, CTO von Medit, an. „Medit ClinicCAD, das im Mittelpunkt dieser Veranstaltung steht, revolutioniert nicht nur das Design, sondern lässt sich auch nahtlos mit 3-D-Fertigungs-Technologien kombinieren. Diese Integration überbrückt die Kluft zwischen Vorstellungskraft und Kreation und zeigt die Zukunft der dentalen Innovation auf.“ Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung auf der Veranstaltungsseite des Medit Innovation Day 2023. Sie können auch per Mail an sales@medit.com angefordert werden.

Quelle: Medit Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
12. Mai 2025

Mundgesundheitsstudie bestätigt: Parodontitis ist eine Volkskrankheit

DG Paro präsentiert neue Daten zur Prävalenz und Systemrelevanz aus der DMS • 6
12. Mai 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Mai 2025
9. Mai 2025

Ungesunder Lebensstil verkürzt die Lebenserwartung

Hohe Versorgungsqualität kann ungesunde Lebensweise der Bevölkerung nicht auffangen
8. Mai 2025

So könnte die Ernährung der Zukunft aussehen

Fraunhofer Leitprojekt „FutureProteins“ gewinnt im Indoor-Anbau Proteine und Rohstoffe aus Pflanzen, Pilzen und Algen
8. Mai 2025

Hessische Kammerpräsidentin Seiz neue Generalsekretärin der ERO

European Regional Organisation (ERO) der World Dental Association (FDI) ist wichtiger Ort des internationalen Austauschs
7. Mai 2025

Herausforderungen mit Engagement und Weitsicht angehen

Nina Warken ist neue Bundesgesundheitsministerin – Reaktionen aus Zahnärzteschaft, Zahntechnik und Gesundheitsbranche
7. Mai 2025

Immer mehr Hochbetagte im Krankenhaus

Krankenhausreport 2025 zeigt: Kliniken sind auf steigende Anzahl pflegeintensiver Patienten nicht vorbereitet
7. Mai 2025

Innovative Unterstützung für die Parodontitisbehandlung

Das Pocket-X® Gel, vertrieben von Geistlich, unterstützt die Heilung des Zahnfleischs und hemmt die Wiederbesiedelung der parodontalen Taschen