0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1818 Aufrufe

Von 3D-Druckern über Kompaktsysteme bis hin zu High End-Lösungen

Straumann Cares Digital Solutions ermöglichen es jedem Labor, seine eigene CAD/CAM-Ideallösung zusammenzustellen – von der digitalen Planung bis zur computergestützten Fertigung des Zahnersatzes, ob Inhouse-Fertigung mit Hightech-Fräs-/Schleifmaschinen und Highspeed-3-D-Druckern oder zentrale Produktion durch kompetente Fräszentren. Hierfür sind Software, Hardware und die Zentralfertigung perfekt aufeinander abgestimmt.

3-D-Drucker in drei Varianten

Die in drei Varianten erhältlichen robusten, zuverlässigen und schnellen 3D-Drucker der Cares P series bieten ein breites Anwendungsspektrum: von Modellen, Gingivamasken, Bohrschablonen über Aufbissschienen u.v.m. Einzigartig sind der patentierte Zahnstumpf, welcher eine perfekte Passung im Modell garantiert, und die Möglichkeit, Modelle einfach einzuartikulieren sowie Bohrschablonen dank speziell entwickeltem Halter ohne Verzug auszuhärten. Das DLP-Verfahren und die Force Feedback Technologie sorgen für eine herausragende Druckgeschwindigkeit.

Nass und trocken schleifen

Als Komplettlösung zum Fräsen und Schleifen im Labor kann mit der Cares M series ein sehr breites Indikationsspektrum abgedeckt werden. Sie arbeitet sowohl im Nass-, Nass/Trocken- als auch im Trockenbetrieb. Zur Erweiterung von Laborkapazitäten bietet sich dasbesonders kompakte Nassfräs- und Schleifsystem Cares C series an. Es ist speziell auf die Verarbeitungvon Glas- und Hybridkeramiken ausgelegt. Die Cares D series verarbeitet alle trocken fräsbaren Materialien.

Die Lösungen von Straumann stehen hierbei für validierte und effiziente digitale Workflows. Dabei bietet das in allen Bestandteilen optimal aufeinander abgestimmte Gesamtsystem nicht nur offene Schnittstellen, sondern vor allem auch eine vielfältige Auswahl an Einzelkomponenten für totale Flexibilität.

Quelle: Straumann Nachrichten Digitale Zahntechnik Wirtschaft

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Auf einem hellgrünen Untergrund liegen oberhalb zwei gelbe Handeln, ein Schale mit geschnittenen Tomaten, Gurken und Salatblättern, ein Apfel und eine dunkelgrüne Trinkflasche mit zwei Scheiben Zitrone. In der unteren Hälfte liegen zwei weiße Sportschuhe, ein Zentimetermaß, ein Müsliriegel und eine Sporthose.
8. Aug. 2025

Nur ein Drittel ernährt sich gesund – Sitzzeiten sind gestiegen

DKV-Report 2025: Nur 2 Prozent der deutschen Bevölkerung leben rundum gesund
Schmuckbild Kalenderblatt August
8. Aug. 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – August 2025
Prof. Dr. Dr. Stefan Listl hält lächelnd seine gerahmte Urkunde in die Kamera. Er steht draußen, hinter ihm ist eine Gebäudewand und hohes Gras zu sehen, rechts neben ihm ein unscharfer Strauch oder Baum.
6. Aug. 2025

IADR ehrt Prof. Dr. Dr. Stefan Listl

Internationaler Forschungspreis der Zahnmedizin geht ans Heidelberg Institute of Global Health
Junge Frau mit verschiedenen Informationskarten in der Hand, die das IZZ für das Azubi-Recruting zur Verfügung stellt. Die Frau hat lange Haare und trägt ein hellblaues Jeanshemd, darunter ein weißes T-Shirt. Im Hintergrund ist eine Collage mit Szenen von einem Messestand, dem Zusammenstellen von Informationsmaterial für den Versand, einer jungen Frau, die sich am Bildschirm die Ausbildungsbörse der LZK Baden-Württemberg anschaut sowie ein Handy, das das den Istagram-Kanal des IZZ zeigt.
5. Aug. 2025

Azubi-Recruiting in Baden-Württemberg

IZZ und Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg: Gemeinsam für starke Nachwuchskräfte
Säugling, dem ein Speichelfaden aus dem Mund läuft
4. Aug. 2025

Spucke: Saft mit Superkraft

Tag der Zahngesundheit (TdZ) widmet sich der Bedeutung von Speichel
Der Gewinner Dr. Robert Heym steht mit einem männlichen und sieben weiblichen Teammitgliedern in einer Reihe, alle haben eine gelbe Rose in der Hand, eine junge Frau hält die eingerahmte Urkunde. Links davon steht Dr. Karsten Heegewaldt, Präsident der ZÄK Berlin, und applaudiert.
4. Aug. 2025

Berlins beste Ausbildungspraxis für ZFA 2025 ausgezeichnet

ZÄK Berlin: Würdigung von Zahnarztpraxen, die durch Engagement, Innovation und Qualität überzeugen
Eine Frau mit Kittel und Kopfhaube sitzt mit einem medizinischen Katheter vor einer Prüfstation mit zwei Bildschirmen und führt eine Qualitätskontrolle durch.
1. Aug. 2025

Kleine und mittelständische Unternehmen stärker in den Fokus nehmen

Haupttreiber für Innovationen auch bei Zulassungsprozessen entlasten – BVMed zum EU4Health-Programm
Schmuckbild Kalender Juli 2025
28. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025

Verwandte Bücher