0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1798 Aufrufe

Von 3D-Druckern über Kompaktsysteme bis hin zu High End-Lösungen

Straumann Cares Digital Solutions ermöglichen es jedem Labor, seine eigene CAD/CAM-Ideallösung zusammenzustellen – von der digitalen Planung bis zur computergestützten Fertigung des Zahnersatzes, ob Inhouse-Fertigung mit Hightech-Fräs-/Schleifmaschinen und Highspeed-3-D-Druckern oder zentrale Produktion durch kompetente Fräszentren. Hierfür sind Software, Hardware und die Zentralfertigung perfekt aufeinander abgestimmt.

3-D-Drucker in drei Varianten

Die in drei Varianten erhältlichen robusten, zuverlässigen und schnellen 3D-Drucker der Cares P series bieten ein breites Anwendungsspektrum: von Modellen, Gingivamasken, Bohrschablonen über Aufbissschienen u.v.m. Einzigartig sind der patentierte Zahnstumpf, welcher eine perfekte Passung im Modell garantiert, und die Möglichkeit, Modelle einfach einzuartikulieren sowie Bohrschablonen dank speziell entwickeltem Halter ohne Verzug auszuhärten. Das DLP-Verfahren und die Force Feedback Technologie sorgen für eine herausragende Druckgeschwindigkeit.

Nass und trocken schleifen

Als Komplettlösung zum Fräsen und Schleifen im Labor kann mit der Cares M series ein sehr breites Indikationsspektrum abgedeckt werden. Sie arbeitet sowohl im Nass-, Nass/Trocken- als auch im Trockenbetrieb. Zur Erweiterung von Laborkapazitäten bietet sich dasbesonders kompakte Nassfräs- und Schleifsystem Cares C series an. Es ist speziell auf die Verarbeitungvon Glas- und Hybridkeramiken ausgelegt. Die Cares D series verarbeitet alle trocken fräsbaren Materialien.

Die Lösungen von Straumann stehen hierbei für validierte und effiziente digitale Workflows. Dabei bietet das in allen Bestandteilen optimal aufeinander abgestimmte Gesamtsystem nicht nur offene Schnittstellen, sondern vor allem auch eine vielfältige Auswahl an Einzelkomponenten für totale Flexibilität.

Quelle: Straumann Nachrichten Digitale Zahntechnik Wirtschaft

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
18. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
17. Juli 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner
16. Juli 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen
14. Juli 2025

Die GKV als schwarze Kasse der Regierungen

Warum auch die neue Koalition bei der Steuerfinanzierung versicherungsfremder Leistungen mogeln wird – die Analyse von Dr. Uwe Axel Richter
14. Juli 2025

Drohendes Riesendefizit: Darlehen sollen Kassen Luft verschaffen

Kassen und auch Bundesregierung rechnen mit noch größerem Finanzloch in der GKV – noch keine Reformgesetze in Sicht
11. Juli 2025

Mückenstiche verhindern

Tipps im Umgang mit Stechattacken
7. Juli 2025

Zugang zur TI ist für die Praxen ein Schlüsselfaktor geworden

Notwendiger Austausch von Komponenten bis zum Jahresende realistisch nicht zu schaffen – Dr. Karl-Georg Pochhammer, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der KZBV, informiert zum Thema Telematikinfrastruktur
4. Juli 2025

Jan Süßmuth übernimmt Geschäftsführung bei Ivoclar Deutschland

Martin Frontull wechselt als CMO in die Unternehmenszentrale nach Schaan

Verwandte Bücher