0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1288 Views

Curaprox zum diesjährigen Tag der Zahngesundheit: „Gesund beginnt im Mund – von Anfang an“

(c) Curaden

Am 25. September ist wieder der Tag der Zahngesundheit. In jedem Jahr wird eine andere Zielgruppe in den Mittelpunkt gestellt. 2024 heißt das Motto: „Gesund beginnt im Mund – von Anfang an!“ Dabei steht die Zahngesundheit von Schwangeren sowie Kindern in den ersten drei Lebensjahren im Fokus.

Veränderungen in der Schwangerschaft

Die Hormonumstellung während der Schwangerschaft wirkt sich auch aufs Zahnfleisch aus, es wird stärker durchblutet, ist weicher, empfindlicher, kann anschwellen. Der pH-Wert des Speichels wird saurer und die Fähigkeit, Zähne zu remineralisieren, lässt nach. Bakterien können sich schneller ansiedeln und so zu Zahnfleisch-Problemen und Entzündungen führen, durch die sie in die Blutbahn gelangen und die Schwangerschaft gefährden können.

Bis zu 80 Prozent der werdenden Mütter haben mit Erkrankungen des Zahnfleischs oder Zahnfleischbluten zu kämpfen. Der weibliche Körper enthält während der Schwangerschaft 30 bis 40 Prozent mehr Blut – um das Baby mit Sauerstoff zu versorgen. Das empfindliche Zahnfleisch blutet nun sehr leicht. Umso wichtiger ist dann eine ultrasofte Zahnbürste.

Leichtes Spiel für Keime

Das Immunsystem muss sich neu einstellen und die Immunabwehr verändert sich. Darum haben Keime im Mund jetzt ein deutlich leichteres Spiel, und damit steigt das Risiko für eine Parodontitis. Und auch die Karies-Gefahr steigt: Viele Schwangere müssen während der ersten Zeit häufig Erbrechen. So geraten die Zähne in Kontakt mit Magensäure, die Zahnschmelz und -fleisch angreifen kann.

Heißhunger-Attacken machen es Kariesbakterien leichter, denn die Kombination aus Zucker, Stärke und Kohlenhydraten ist für sie ein idealer Nährboden. Nach lukullischen Gelüsten à la „Süßes oder Saures“ gilt: erst die Säure mit dem eigenen Speichel neutralisieren und nach einer halben Stunde die Zähne putzen.

Curaprox empfiehlt den werdenden Müttern:

• Zähneputzen: mindestens zweimal täglich – unbedingt vor dem Schlafengehen, da der Speichelfluss im Schlaf geringer ist und Bakterien dann besser „angreifen“ können.

• fluoridhaltige Zahnpasta verwenden

• Zahnbürste: weiche Borsten wählen, um das Zahnfleisch nicht zu reizen.

• Interdentalbürsten sollten spätestens jetzt täglich angewandt werden. Eine einzige Rein-raus-Putzbewegung in jedem Zahnzwischenraum reicht schon aus.

• (Morgen-)Übelkeit: Nach dem Erbrechen die Zähne erst nur spülen, nach 30 Minuten gründlich putzen.

• Experten raten in jedem Schwangerschaftsdrittel zu einer Professionellen Zahnreinigung beim Zahnarzt

Mundpflege von Anfang an

Ein Schnuller sollte die Entwicklung von Kiefer, Zähnen sowie die allgemeine Gesundheit des Babys unterstützt – ohne Angst vor Kieferverformungen oder Zahnfehlstellungen. Beim Zahnen lenken Beißringe vom Zahnungsschmerz ab und wirken lindernd, indem das empfindliche Baby-Zahnfleisch massiert wird. Sinne werden geweckt, die Sensomotorik gefördert.

Im Alter von etwa sechs Monaten bricht beim Baby das erste Zähnchen durch. Ab jetzt steht zweimal täglich Zahnpflege auf dem Programm. Beim Solo-Zahn reicht es noch, mit einem Wattestäbchen oder einem weichen Tuch zweimal am Tag zu putzen. Werden es mehr, sind Baby-Zahnbürsten (alle zwei Monate austauschen) und -Zahncremes Must-haves. Ab dem ersten Zahn bis zum Alter von zwei Jahren gilt: zweimal täglich eine reiskorngroße Menge Kinderzahnpasta mit einem Fluoridgehalt von bis zu 1.000 ppm oder Zahnpasta komplett ohne Fluorid (zum Beispiel bei der Gabe von Fluoridtabletten). Und dann nach dem Frühstück und vor dem Schlafengehen jeweils drei Minuten lang putzen.

Zähneputzen auch bei gestillten Babys

Auch wenn das Baby noch gestillt wird, ist Zähneputzen wichtig, denn Muttermilch enthält auch Zucker und Karies kennt kein Mindestalter. Übrigens: Karies kann übertragen werden. Wenn Mama Löffel, Schnuller & Co. ableckt, besteht die Gefahr, Kariesbakterien ans Kind weiterzugeben – und Karius und Baktus freuen sich über die anfälligen Milchzähnchen.

Sobald das Kind motorisch in der Lage ist, sollte es zum eigenständigen Putzen animiert werden. Anfangs selbst nochmal drüber putzen, safety first! Mit einer Stirnlampe ausgerüstet wird dabei nichts übersehen und die Putzhilfe avanciert zur abenteuerlichen Entdeckerin. Wenn Zähneputzen Spaß macht, durch spannendes Storytelling, mit einem Zahnputz-Song oder -Tanz, wird alles leichter. Die Botschaft, dass gesunde Zähne Pflege benötigen, sollte Kindern so bald wie möglich vermittelt werden.

Set für den mundgesunden Start ins Leben

Curaprox Baby Mundhygiene-Set: alles für den mundgesunden Start ins Leben. Das wiederverwendbare Täschchen (erhältlich in den Varianten Pink oder Turquoise) enthält einen biofunktionalen Schnuller plus Schnullerhalter, einen Beißring sowie eine ultra-weiche Babyzahnbürste. Sämtliche Produkte sind absolut sicher und garantiert frei von schädlichen Substanzen wie Bisphenol A (BPA), Phthalaten oder Azofarbstoffen.

Reference: Prävention und Prophylaxe Patientenkommunikation Team

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Zahnpflege to go: klein, smart & urlaubstauglich
25. Jul 2025

Zahnpflege to go: klein, smart & urlaubstauglich

Online-Gewinnspiel von Ajona: Originelle Reisefotos mit der kleinen roten Tube gesucht
Hoher Zuckerkonsum in der Schwangerschaft kann beim Kind zu Diabetes führen
23. Jul 2025

Hoher Zuckerkonsum in der Schwangerschaft kann beim Kind zu Diabetes führen

Politische Maßnahmen zur Reduktion von Zucker besonders in Lebensmitteln für Schwangere und Kinder gefordert
Kaugummikauen als Empfehlung in der täglichen Mundpflegeroutine
23. Jul 2025

Kaugummikauen als Empfehlung in der täglichen Mundpflegeroutine

Praxisumfrage: Rolle des Kauens von zuckerfreiem Kaugummi wird in vielen Praxen noch unterschätzt
Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an
16. Jul 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen
Stress und Nährstoffe – Schlüssel zur Zahnentwicklung von Kleinkindern
15. Jul 2025

Stress und Nährstoffe – Schlüssel zur Zahnentwicklung von Kleinkindern

DH Birgit Schlee: Zahn- und Allgemeingesundheit nicht getrennt, sondern ganzheitlich betrachten
„Wir geben uns nie mit dem Status Quo zufrieden“
10. Jul 2025

„Wir geben uns nie mit dem Status Quo zufrieden“

Daniel P. Grotzer im Interview zur Bedeutung der Professionals, zur iO-Technologie und der Zukunft der OR-Technologie
Dentalhygienekongress 2.0 – Ein Kongress von #dhsfürdhs
8. Jul 2025

Dentalhygienekongress 2.0 – Ein Kongress von #dhsfürdhs

Möglichkeiten des berufspolitischen Engagements – Stärkung der Professionalisierung von DHs in Deutschland
Pippi Langstrumpf für die Zähne
8. Jul 2025

Pippi Langstrumpf für die Zähne

TePe: Limitierte Kinderzahnbürsten-Kollektion zum 80. Jubiläum der weltberühmten Kinderbuchheldin

Related books

  
The Lean Dental Office Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Il dentista lean Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Kroko & seine Zähne - Das Zahnputzbuch für Kinder Eine Geschichte über Zähneputzen, Milchzähne und den Zahnarztbesuch
Aylin Selcuk

Kroko & seine Zähne - Das Zahnputzbuch für Kinder

Eine Geschichte über Zähneputzen, Milchzähne und den Zahnarztbesuch
Implants Done Right Your Guide to a Healthy Smile

Implants Done Right

Your Guide to a Healthy Smile
Care Esthetics A Healthy Way to Natural Facial Rejuvenation

Care Esthetics

A Healthy Way to Natural Facial Rejuvenation
La cura dei denti senza barriere Atlante multilingue per comunicare con semplicità la salute e la cura orale
Federica D'Anteo / Martina Gangale

La cura dei denti senza barriere

Atlante multilingue per comunicare con semplicità la salute e la cura orale
Du bist dein eigener Therapeut Shoulder Pain: How to Manage my Complaints in Three Simple Steps
Andreas Alt / Bernard C. Kolster

Du bist dein eigener Therapeut

Shoulder Pain: How to Manage my Complaints in Three Simple Steps