0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3657 Views

Mectron: Fortbildungen von Piezosurgery über Prophylaxe bis hin zur Blutentnahme und PRF

(c) Mectron

In diesem Jahr erwartet Dentalexpertinnen und -experten wieder ein vielfältiges Angebot an Weiterbildungsformaten der Mectron Deutschland Vertriebs GmbH, die das gesamte Themenspektrum von Piezosurgery über Prophylaxe bis hin zur Blutentnahme und PRF behandeln.

Piezosurgery-Intensivkurse im Rheingau oder an der italienischen Küste

Lernen, wo andere Urlaub machen: Umgeben von Wäldern und Weinbergen ist das 900 Jahre alte Kloster Eberbach das Aushängeschild des Rheingaus. Hier findet am 12. und 13. April 2024 der Intensivkurs „Periimplantäres Hart- und Weichgewebsmanagement mit Update zum Sinuslift“ statt. Unter Anleitung von Prof. Dr. Dr. Knut A. Grötz und Prof. Dr. Dr. Eik Schiegnitz bietet der Kurs die Gelegenheit, das eigene Fachwissen auf diesem anspruchsvollen Gebiet der Implantologie zu erweitern.

Eine weitere Piezosurgery-Intensivfortbildung findet im Küstenort Sestri Levante in Norditalien vom 30. Mai bis zum 1. Juni 2024 statt. Innerhalb von drei Tagen vermitteln hochkarätige Vortragende wie Prof. Dr. Michael Stimmelmayr und Prof. Dr. Dr. Bilal Al-Nawas praxisnah Wissen zum Hart- und Weichgewebsmanagement und geben einen aktuellen Überblick zu den neuesten Leitlinien.

Abläufe verbessern und Ressourcen optimal nutzen

Die zahnärztliche Prophylaxe zielt darauf ab, Gesundheitsproblemen präventiv entgegenzuwirken. Eine rundum gelungene Prophylaxe kann für implantattragende Patientinnen und Patienten manchmal eine Herausforderung darstellen. Deswegen werden die Teilnehmende in einigen Mectron-Prophylaxe-Fortbildungen in besonderer Weise im Umgang mit dieser Patientengruppe geschult.

Umfassendes Wissen zu Blutkonzentraten und PRF

Blutkonzentrate und Platelet Rich Fibrin (PRF) werden schon seit Jahren in der dentalen Implantologie eingesetzt und gewinnen daher an Bedeutung für das gesamte Praxisteam. In Kursen wie „Venöse Blutentnahme in der täglichen Praxis“ erfahren Teilnehmende nicht nur alle Grundlagen zum Thema, sondern erlernen auch das Vorgehen einer strukturierten und hygienischen Blutentnahme.

Interessierte können sich über alle Mectron-Fortbildungsangebote informieren.

Reference: Implantologie Chirurgie Fortbildung aktuell Team

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
25. Apr 2025

Neue S3-Leitlinie zu seltenen Zahnerkrankungen

MKG-Chirurgie spielt zentrale Rolle in der interdisziplinären Versorgung
24. Apr 2025

Für schnellere und weniger aufwändige Lösungen

Camlog Multi-unit System für die Versorgung zahnloser Kiefer
22. Apr 2025

Risiken und Komplikationen in der Implantologie

Ausgabe 1/2025 der Implantologie zeigt Fälle und Lösungen und präsentiert sich mit neuem Chefredakteur
18. Apr 2025

Vollkeramischer implantatgetragener Zahnersatz bei Patienten mit Bruxismus

Sowohl bei der Materialauswahl als auch bei der Gestaltung der Restaurationen sind besondere Aspekte zu berücksichtigen
28. Mar 2025

Zero Bone Loss – Zero Questions

Prof. Dr. Tomas Linkevičius: Wir definieren ganz andere Ergebnisse als Erfolg, und das will ich ins Bewusstsein bringen
27. Mar 2025

Komplikationen bei der Implantatbehandlung

BDIZ EDI: 20. Europäische Konsensuskonferenz aktualisiert Praxisleitfaden – auch auf der IDS erhältlich
24. Mar 2025

Effiziente Einheilung und digitale Präzision

Neues, scanbares Abutment HealFit SH optimiert die Implantatversorgung
20. Mar 2025

Schienen und Schablonen für Zahnmedizin, Implantatologie und Schlafmedizin

Sicat Software punktet mit hoher Benutzerfreundlichkeit und intuitiver Bedienung