0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
252 Views

Die Ausgabe 2/2025 der „Implantologie“ hat den Schwerpunkt „Immunmodulation und Biologisierung“ und nimmt Abschied von Prof. Matthias Kern

„Implantologie bedeutet heute weit mehr als Technik. Sie verlangt ein tiefes biologisches Verständnis – für das Gewebe, das wir beeinflussen, und für die Patientinnen und Patienten, die wir behandeln“, schreibt Prof. Dr. Frank Schwarz im Editorial der Ausgabe 2/2025 der Implantologie. In genau diesem Sinne beschäftigt sich die aktuelle Ausgabe mit dem Thema „Immunmodulation und Biologisierung“. Es geht unter anderem um „zelluläre Signalwege, patienteneigene regenerative Potenziale oder immunologische Einflussgrößen in der Implantologie.“

In keiner anderen Disziplin der Zahnmedizin schreitet die Entwicklung so schnell voran wie in der Implantologie. Ziel der Zeitschrift ist es, dem Fortbildungsangebot im Bereich der Implantologie durch die Veröffentlichung praxisbezogener und wissenschaftlich untermauerter Beiträge neue und interessante Impulse zu geben und die Zusammenarbeit von Klinikern, Praktikern und Zahntechnikern zu fördern. Mehr Infos zur Zeitschrift, zum Abo und zum Bestellen eines kostenlosen Probehefts finden Sie im Quintessenz-Shop.

Prof. Gruber widmet sich in seinem Beitrag der „Zellulären Kommunikation bei der Osseointegration“ und skizziert relevante zelluläre und molekulare Mechanismen, die für die frühe Phase der Osseointegration von Zahnimplantaten, also letztlich für die intramembranöse Ossifikation nach einem Knochendefekt, verantwortlich sind. Al-Maawi et al. beschäftigen sich anhand der aktuellen Leitlinie mit Platelet-Rich-Fibrin (PRF) und seiner Bedeutung und klinischen Wirksamkeit in unterschiedlichen präimplantologischen und implantologischen Indikationen. Beleuchtet wird außerdem der Einfluss der Ernährung auf parodontale und periimplantäre Entzündungsprozesse im Beitrag von Prof. Johan Wölber und ob und wie nach gegenwärtigem Stand Vitamin D2 den Knochenstoffwechsel und die Osseointegration von Zahnimplantaten günstig beeinflussen kann (Khamis et al.). In der Rubrik „Professionals privat“ teilt in dieser Ausgabe Prof. Dr. Irena Sailer Einblicke in ihre ganz persönlichen Standpunkte, Erfahrungen und Lebenswege außerhalb und innerhalb ihrer beruflichen Karriere.

Während diese Ausgabe der Implantologie entstand, kam die traurige Nachricht vom viel zu frühen Tod von Professor Matthias Kern, der bekanntermaßen langjähriger verantwortlicher Redakteur der Implantologie von 2004 bis 2024 war. Seinem Leben und Schaffen ist der Nachruf von Prof. Nicole Passia und Prof. Stefan Wolfart gewidmet.

Wir wünschen Ihnen eine inspirierende Lektüre, kommen Sie gut durch den Sommer!

 

Reference: Implantologie Chirurgie Zahnmedizin Menschen Aus dem Verlag

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Foto zeigt Menschen in einem Hörsaal sitzend, die dem Referenten vorne rechts zuhören, über der grünen Tafel ist eine Leinwand mit einem Röntgenbild eines Ober- und Unterkiefers zu sehen. Links und rechts von der Tafel stehen Aufsteller der Firma Dentaurum.
13. Aug 2025

Praxisnaher Austausch an Universitäten

Fachtage Implantologie 2025 by Dentaurum in Lübeck und Erlangen:
Im Hintergrund ist die große leere Bühne des Dua-Lipa-Konzerts in Mailand zu sehen. Über der Bühne ist links und rechts Werbung für Coca Cola, in der Mitte steht I Days. Links und rechts neben der Bühne sind zwei große Leinwände mit dem Bild einer jungen, lächelnden Frau, die makellose Zähne zeigt. Darauf steht der Schriftzug Bredent Medical. Im Vordergrund steht das Publikum.
13. Aug 2025

Auf Tour mit Dua Lipa

Bredent Medical: Markenpräsenz als On-Screen Advertiser auf Radical Optimism Tour 2025
Klinisches Bild von zwei Implantataufbauten im Oberkiefer und einer Parodontalsonde mit Blutung am rechten Implantataufbau und Eiteraustritt am linken Implantataufbau.
8. Aug 2025

Die Behandlung periimplantärer Infektionen an Zahnimplantaten

Diagnostische Kriterien und Therapieziele unter Berücksichtigung klinischer und radiologischer Parameter
Eine vielversprechende Kombination für die Geweberegeneration
5. Aug 2025

Eine vielversprechende Kombination für die Geweberegeneration

Das viskoelastische Gel REGENFAST® vereint das biologische Potenzial der Inhaltsstoffe Polynukleotide und Hyaluronsäure
Das Bild zeigt die Membran, ein silbrig-metallisch glänzendes Rechteck, auf schwarzem Hintergrund.
29. Jul 2025

Mechanisch stark und resorbierbar

Neue Membran aus Magnesium gut mit anderen Biomaterialien kombinierbar
Porträtfoto von Dr. Andreas Clemm von Hohenberg, der in seiner Praxis steht.
28. Jul 2025

Next Step: Das Implantologie Curriculum mit Mentoring

Vier praxisbetonte Module und ein individuelles begleitendes Modul – Start im Oktober 2025
Blick in einen gut gefüllten Vortragsraum, in dem Menschen an Tischen sitzen und einem Vortrag folgen.
25. Jul 2025

Strandkulisse und Top-Themen der Implantologie

Premiere am Meer ausgebucht bis auf den letzten Platz – der erste ITI Summit begeisterte am 4. und 5. Juli in Travemünde
Das Bild zeigt sieben verschiedene Formen goldfarbener Verbindungsstücke (Abutments) zwischen einen Implantat und dem Zahnersatz.
24. Jul 2025

Individuelle Ästhetik, Sicherheit und Effizienz auf jedem Implantat

Forma® individual abutment – Lösungen mit System und für jeden Fall kalkulierbar