0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3709 Aufrufe

Mectron: Fortbildungen von Piezosurgery über Prophylaxe bis hin zur Blutentnahme und PRF

(c) Mectron

In diesem Jahr erwartet Dentalexpertinnen und -experten wieder ein vielfältiges Angebot an Weiterbildungsformaten der Mectron Deutschland Vertriebs GmbH, die das gesamte Themenspektrum von Piezosurgery über Prophylaxe bis hin zur Blutentnahme und PRF behandeln.

Piezosurgery-Intensivkurse im Rheingau oder an der italienischen Küste

Lernen, wo andere Urlaub machen: Umgeben von Wäldern und Weinbergen ist das 900 Jahre alte Kloster Eberbach das Aushängeschild des Rheingaus. Hier findet am 12. und 13. April 2024 der Intensivkurs „Periimplantäres Hart- und Weichgewebsmanagement mit Update zum Sinuslift“ statt. Unter Anleitung von Prof. Dr. Dr. Knut A. Grötz und Prof. Dr. Dr. Eik Schiegnitz bietet der Kurs die Gelegenheit, das eigene Fachwissen auf diesem anspruchsvollen Gebiet der Implantologie zu erweitern.

Eine weitere Piezosurgery-Intensivfortbildung findet im Küstenort Sestri Levante in Norditalien vom 30. Mai bis zum 1. Juni 2024 statt. Innerhalb von drei Tagen vermitteln hochkarätige Vortragende wie Prof. Dr. Michael Stimmelmayr und Prof. Dr. Dr. Bilal Al-Nawas praxisnah Wissen zum Hart- und Weichgewebsmanagement und geben einen aktuellen Überblick zu den neuesten Leitlinien.

Abläufe verbessern und Ressourcen optimal nutzen

Die zahnärztliche Prophylaxe zielt darauf ab, Gesundheitsproblemen präventiv entgegenzuwirken. Eine rundum gelungene Prophylaxe kann für implantattragende Patientinnen und Patienten manchmal eine Herausforderung darstellen. Deswegen werden die Teilnehmende in einigen Mectron-Prophylaxe-Fortbildungen in besonderer Weise im Umgang mit dieser Patientengruppe geschult.

Umfassendes Wissen zu Blutkonzentraten und PRF

Blutkonzentrate und Platelet Rich Fibrin (PRF) werden schon seit Jahren in der dentalen Implantologie eingesetzt und gewinnen daher an Bedeutung für das gesamte Praxisteam. In Kursen wie „Venöse Blutentnahme in der täglichen Praxis“ erfahren Teilnehmende nicht nur alle Grundlagen zum Thema, sondern erlernen auch das Vorgehen einer strukturierten und hygienischen Blutentnahme.

Interessierte können sich über alle Mectron-Fortbildungsangebote informieren.

Quelle: Mectron Implantologie Chirurgie Fortbildung aktuell Team

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
15. Juli 2025

Implantologie als globale Erfahrung

Dr. Ahmet Ziya Yesildag berichtet über seine Fortbildungsreise zum ILAPEO in Brasilien
11. Juli 2025

„Nanostrukturen, die wie Pipelines funktionieren“

„Eine gut vorbereitete Oberfläche kann biologische Reaktionen deutlich besser steuern“ – Forschung an neuen Implantatoberflächen.
11. Juli 2025

Optimaler und sicherer Sitz für die Prothese

ODSecure – sichere Prothesenfixierung auf den Implantatsystemen von Camlog
10. Juli 2025

Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar

Planmecas All-in-one-Software Romexis 7 enthält standardmäßig KI-gestützte Funktionen
9. Juli 2025

Gemeinsam Geschichte schreiben in der Implantologie

GCCG Boston: Globaler Konsens für klinische Leitlinien befasste sich als erstes mit dem zahnlosen Oberkiefer
7. Juli 2025

Biologisches Verständnis in der Implantologie

Die Ausgabe 2/2025 der „Implantologie“ hat den Schwerpunkt „Immunmodulation und Biologisierung“ und nimmt Abschied von Prof. Matthias Kern
2. Juli 2025

Zwischen Berufsstart und Curriculum: die eigenen Skills trainieren

DGI und DGÄZ verknüpfen ihre Expertise in einem neuen FutureXperts Curriculum für junge Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner
27. Juni 2025

Behandlung periimplantärer Infektionen an Zahnimplantaten

Nichtchirurgische Therapie der periimplantären Mukositis