0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2499 Views

Führungswechsel im Expertennetzwerk PEERS – Prof. Haßfeld bleibt als Co-Präsident


PD Dr. Dietmar Weng ist neuer Vorstand des PEERS-Netzwerks (Foto: privat)

Im 2006 gegründeten Expertennetzwerk PEERS (Platform for Exchange of Experience, Research and Science) hat es einen Führungswechsel gegeben. Gründungsmitglied Prof. Dr. Dr. Stefan Haßfeld, der von der ersten Stunde an als Präsident dem Netzwerk vorgestanden hat, hat nach 13 Jahren die Leitung an Priv.-Doz. Dr. Dietmar Weng übergeben, der seit 2013 das Amt des Co-Präsidenten bekleidet hat. Prof. Haßfeld bleibt auch weiterhin im Vorstand als Co-Präsident tätig.


Prof. Dr. Stefan Haßfeld (Foto: privat)

Beim Planungsmeeting „Year Fix“ des Expertennetzwerks am 18. und 19. Januar in Frankfurt dankten die PEERS-Mitglieder und Dentsply Sirona Implants Professor Haßfeld für die langjährige Präsidentschaft und begrüßen Privatdozent Dr. Weng als neuen Kopf des Netzwerks. Bei dem Treffen wurden auch aktuelle Projekte wie Mitgliederbefragungen zu Behandlungskonzepten und Produkten, die Gestaltung des PEERS-Jahrestreffens und die individuelle Fort- und Weiterbildung im Rahmen des Youngster-Programms bearbeitet. Interessante Ergebnisse ausgewählter Umfragen unter den PEERS-Mitgliedern werden hier auf Quintessence News veröffentlicht und stehen auch auf der PEERS-Website zur Verfügung: www.dentsplysirona.com/peers.

Beiträge aus PEERS-Umfragen


Konzepte zur Sofortimplantation und Sofortbelastung im Alltag
Entscheidungsparameter für Hybrid-Abutments in der täglichen Praxis.
Mehr über die Arbeit des Netzwerks bietet der Bericht über das letzte PEERS-Treffen „Exzellenz und Effizienz durch Wissen“.


Weichgewebsmanagement im Fokus

Daneben führten drei Referenten Ihre Überlegungen zum Thema Weichgewebsmanagement aus. Dazu eingeladen waren Prof. Dr. Ulrich Schlagenhauf aus Würzburg, der die Notwendigkeit von gesunder Ernährung und den Einfluss von Nitrat auf ein gesundes orales Mikromilieu beschrieb. Prof. Dr. Stefan Fickl, Würzburg, beantwortete in seinen Ausführungen die Frage nach der Relevanz von dickem oder fixiertem Weichgewebe. Nach den beiden parodontologischen Sichtweisen stellte Prof. Dr. Petra Gierthmühlen, Düsseldorf, den Einfluss der Prothetik auf die Mukosa dar.

Thema Veränderung der Praxislandschaft

Kein direkt dentales, aber ein hitzig diskutiertes Thema stellten die Veränderungen in der Praxislandschaft dar. Dr. Freimut Vizethum räumte in seinen Ausführungen mit dem einen oder anderen Gerücht in Bezug auf die Investoren im Dentalbereich auf. Die Vorträge wurden von den knapp 50 Teilnehmern intensiv diskutiert und ermöglichten durch den kleinen Kreis einen direkten Dialog mit den Referenten.

Über PEERS


PEERS (Platform for Exchange of Experience, Research and Science) ist das 2006 gegründete und von Dentsply Sirona Implants unterstützte Expertennetzwerk von Chirurgen und Zahnärzten aus Klinik und Praxis sowie Zahntechnikern. Ein wesentliches Ziel des Netzwerkes ist der regelmäßige, kollegiale Austausch zu Themen in und rum um die Implantologie und die stetige Weiterentwicklung durch Effizienz und Exzellenz. Weitere Infos unter www.dentsplysirona.com/peers.


Titelbild: Prof. Stefan Haßfeld (links) übergibt den PEERS-Vorsitz an PD Dr. Dietmar Weng (Collage: Quintessence News)
Reference: PEERS Implantologie Menschen

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
17. Jul 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
15. Jul 2025

Implantologie als globale Erfahrung

Dr. Ahmet Ziya Yesildag berichtet über seine Fortbildungsreise zum ILAPEO in Brasilien
11. Jul 2025

„Nanostrukturen, die wie Pipelines funktionieren“

„Eine gut vorbereitete Oberfläche kann biologische Reaktionen deutlich besser steuern“ – Forschung an neuen Implantatoberflächen.
11. Jul 2025

Optimaler und sicherer Sitz für die Prothese

ODSecure – sichere Prothesenfixierung auf den Implantatsystemen von Camlog
10. Jul 2025

Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar

Planmecas All-in-one-Software Romexis 7 enthält standardmäßig KI-gestützte Funktionen
9. Jul 2025

Gemeinsam Geschichte schreiben in der Implantologie

GCCG Boston: Globaler Konsens für klinische Leitlinien befasste sich als erstes mit dem zahnlosen Oberkiefer
7. Jul 2025

Biologisches Verständnis in der Implantologie

Die Ausgabe 2/2025 der „Implantologie“ hat den Schwerpunkt „Immunmodulation und Biologisierung“ und nimmt Abschied von Prof. Matthias Kern
2. Jul 2025

Zwischen Berufsstart und Curriculum: die eigenen Skills trainieren

DGI und DGÄZ verknüpfen ihre Expertise in einem neuen FutureXperts Curriculum für junge Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner