0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2439 Aufrufe

Führungswechsel im Expertennetzwerk PEERS – Prof. Haßfeld bleibt als Co-Präsident


PD Dr. Dietmar Weng ist neuer Vorstand des PEERS-Netzwerks (Foto: privat)

Im 2006 gegründeten Expertennetzwerk PEERS (Platform for Exchange of Experience, Research and Science) hat es einen Führungswechsel gegeben. Gründungsmitglied Prof. Dr. Dr. Stefan Haßfeld, der von der ersten Stunde an als Präsident dem Netzwerk vorgestanden hat, hat nach 13 Jahren die Leitung an Priv.-Doz. Dr. Dietmar Weng übergeben, der seit 2013 das Amt des Co-Präsidenten bekleidet hat. Prof. Haßfeld bleibt auch weiterhin im Vorstand als Co-Präsident tätig.


Prof. Dr. Stefan Haßfeld (Foto: privat)

Beim Planungsmeeting „Year Fix“ des Expertennetzwerks am 18. und 19. Januar in Frankfurt dankten die PEERS-Mitglieder und Dentsply Sirona Implants Professor Haßfeld für die langjährige Präsidentschaft und begrüßen Privatdozent Dr. Weng als neuen Kopf des Netzwerks. Bei dem Treffen wurden auch aktuelle Projekte wie Mitgliederbefragungen zu Behandlungskonzepten und Produkten, die Gestaltung des PEERS-Jahrestreffens und die individuelle Fort- und Weiterbildung im Rahmen des Youngster-Programms bearbeitet. Interessante Ergebnisse ausgewählter Umfragen unter den PEERS-Mitgliedern werden hier auf Quintessence News veröffentlicht und stehen auch auf der PEERS-Website zur Verfügung: www.dentsplysirona.com/peers.

Beiträge aus PEERS-Umfragen


Konzepte zur Sofortimplantation und Sofortbelastung im Alltag
Entscheidungsparameter für Hybrid-Abutments in der täglichen Praxis.
Mehr über die Arbeit des Netzwerks bietet der Bericht über das letzte PEERS-Treffen „Exzellenz und Effizienz durch Wissen“.


Weichgewebsmanagement im Fokus

Daneben führten drei Referenten Ihre Überlegungen zum Thema Weichgewebsmanagement aus. Dazu eingeladen waren Prof. Dr. Ulrich Schlagenhauf aus Würzburg, der die Notwendigkeit von gesunder Ernährung und den Einfluss von Nitrat auf ein gesundes orales Mikromilieu beschrieb. Prof. Dr. Stefan Fickl, Würzburg, beantwortete in seinen Ausführungen die Frage nach der Relevanz von dickem oder fixiertem Weichgewebe. Nach den beiden parodontologischen Sichtweisen stellte Prof. Dr. Petra Gierthmühlen, Düsseldorf, den Einfluss der Prothetik auf die Mukosa dar.

Thema Veränderung der Praxislandschaft

Kein direkt dentales, aber ein hitzig diskutiertes Thema stellten die Veränderungen in der Praxislandschaft dar. Dr. Freimut Vizethum räumte in seinen Ausführungen mit dem einen oder anderen Gerücht in Bezug auf die Investoren im Dentalbereich auf. Die Vorträge wurden von den knapp 50 Teilnehmern intensiv diskutiert und ermöglichten durch den kleinen Kreis einen direkten Dialog mit den Referenten.

Über PEERS


PEERS (Platform for Exchange of Experience, Research and Science) ist das 2006 gegründete und von Dentsply Sirona Implants unterstützte Expertennetzwerk von Chirurgen und Zahnärzten aus Klinik und Praxis sowie Zahntechnikern. Ein wesentliches Ziel des Netzwerkes ist der regelmäßige, kollegiale Austausch zu Themen in und rum um die Implantologie und die stetige Weiterentwicklung durch Effizienz und Exzellenz. Weitere Infos unter www.dentsplysirona.com/peers.


Titelbild: Prof. Stefan Haßfeld (links) übergibt den PEERS-Vorsitz an PD Dr. Dietmar Weng (Collage: Quintessence News)
Quelle: PEERS Implantologie Menschen

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
25. Apr. 2025

Neue S3-Leitlinie zu seltenen Zahnerkrankungen

MKG-Chirurgie spielt zentrale Rolle in der interdisziplinären Versorgung
24. Apr. 2025

Für schnellere und weniger aufwändige Lösungen

Camlog Multi-unit System für die Versorgung zahnloser Kiefer
22. Apr. 2025

Risiken und Komplikationen in der Implantologie

Ausgabe 1/2025 der Implantologie zeigt Fälle und Lösungen und präsentiert sich mit neuem Chefredakteur
18. Apr. 2025

Vollkeramischer implantatgetragener Zahnersatz bei Patienten mit Bruxismus

Sowohl bei der Materialauswahl als auch bei der Gestaltung der Restaurationen sind besondere Aspekte zu berücksichtigen
28. März 2025

Zero Bone Loss – Zero Questions

Prof. Dr. Tomas Linkevičius: Wir definieren ganz andere Ergebnisse als Erfolg, und das will ich ins Bewusstsein bringen
27. März 2025

Komplikationen bei der Implantatbehandlung

BDIZ EDI: 20. Europäische Konsensuskonferenz aktualisiert Praxisleitfaden – auch auf der IDS erhältlich
24. März 2025

Effiziente Einheilung und digitale Präzision

Neues, scanbares Abutment HealFit SH optimiert die Implantatversorgung
20. März 2025

Schienen und Schablonen für Zahnmedizin, Implantatologie und Schlafmedizin

Sicat Software punktet mit hoher Benutzerfreundlichkeit und intuitiver Bedienung